Seite 12 von 21

Re: Was blüht im März ?

Verfasst: 16. Mär 2020, 21:26
von Hausgeist
Cardamine kitaibellii

Bild

Re: Was blüht im März ?

Verfasst: 16. Mär 2020, 21:27
von Hausgeist
Und auch hier blühen die Hyazinthen vom partisanengärtner. :)

Bild

Re: Was blüht im März ?

Verfasst: 16. Mär 2020, 21:54
von lerchenzorn
wallu hat geschrieben: 16. Mär 2020, 16:18
Einer der frühesten Doldenblütler im Jahr: Smyrnium olusatrum, der Pferdeeppich :).


Smyrnium perfoliatum versetzt mich im kleinen Garten gerade in mittelmäßige Panik, weil Sämlinge und Jährlinge in Teppichen und zu hunderten auftauchen.
Vermehrt sich Smyrnium olusatrum ähnlich massiv?

Hier blüht schon seit einigen Wochen Arabis nordmanniana, aus Samen von Norna.

Bild

Re: Was blüht im März ?

Verfasst: 16. Mär 2020, 22:01
von Norna
Die hat sich bei mir leider nicht gehalten und auch nicht selbst ausgesät wie bei dem Gartenfreund, von dem ich sie bekam. Es scheint besser drainierte Böden zu bevorzugen.

Smyrnium perfoliatum taucht in diesem Jahr schlagartig gefühlt mit 1000 Sämlingen auf, nachdem ich jahrelang Mühe hatte, überhaupt etwas davon zu etablieren. Ob das an der extremen Witterung der letzten beiden Jahre liegt?

Re: Was blüht im März ?

Verfasst: 16. Mär 2020, 22:16
von lerchenzorn
Ich bin nicht sicher, dass sie hier überleben wird. Es sind nur zwei Pflanzen aus einer Folgesaat, die ich erst im letzten Jahr ausgepflanzt habe. Ich hoffe auf erneuten Samenansatz und muss neu anziehen. Ob sich etwas selbst versamt, bleibt abzuwarten.

In der gleichen Beetecke, unter der Nordwand des Hauses, steht ein Teilstück von Iris unguicularis, das ich im letzten Jahr abgetrennt hatte. Die Art kommt auch hier, fast ohne Sonne, zur Blüte.

Bild

Re: Was blüht im März ?

Verfasst: 16. Mär 2020, 22:20
von lerchenzorn
Die meisten Lichtsterne haben erst Knospen. Nur Ipeion 'Whisley Blue' blüht schon im geschützten Eingangsbeet.
Ein letzter Krokus im Rasen. Recht klein für einen vernus.

Bild Bild

Re: Was blüht im März ?

Verfasst: 16. Mär 2020, 23:52
von Dornrose
Welche Freude sind diese Frühlingspflanzen bei Euch, so etwas Besonderes!!!

Re: Was blüht im März ?

Verfasst: 17. Mär 2020, 06:31
von lerchenzorn
Etwas Gelb und Rosa, bevor die nächsten warmen Tage wohl einiges dahinwelken lassen.

Bild Bild Bild

Re: Was blüht im März ?

Verfasst: 17. Mär 2020, 08:03
von marygold
Wie schön. Ich liebe ja die durch den Garten streunenden Primeln, aber bei dir achten sie auch noch auf harmonische Gestaltung und Farbe. :D

Re: Was blüht im März ?

Verfasst: 17. Mär 2020, 09:00
von wallu
lerchenzorn hat geschrieben: 16. Mär 2020, 21:54

Smyrnium perfoliatum versetzt mich im kleinen Garten gerade in mittelmäßige Panik, weil Sämlinge und Jährlinge in Teppichen und zu hunderten auftauchen.
Vermehrt sich Smyrnium olusatrum ähnlich massiv?


Kann man eigentlich nicht sagen - es ist schlimmer :-X ;D. Sämlinge ohne Ende, und die bilden schon im Spätwinter ausladende Horste, die alles andere unterdrücken; nicht so kleine Blättchen wie bei S. perfoliatum :-\.

Re: Was blüht im März ?

Verfasst: 17. Mär 2020, 09:25
von lerchenzorn
Die kommt mir nicht ins Beet. Und die zartere Schwester darf künftig keine Samen mehr verstreuen.


@
marygold hat geschrieben: 17. Mär 2020, 08:03
Wie schön. Ich liebe ja die durch den Garten streunenden Primeln, aber bei dir achten sie auch noch auf harmonische Gestaltung und Farbe. :D


Danke :) Sie lassen sich einfach fallen, wie zu sehen ist.

Re: Was blüht im März ?

Verfasst: 18. Mär 2020, 14:09
von Ha-Jo
Verrückt!
Hier stand letztes Jahr noch G. "Vom Zaun" von Gregor Jentsch.
Ist verschwunden.
Da steht jetzt eine Scilla.
Das Bild ist aus unserem Galanthus Beobachtungsbeet. Da hat nie Scilla gestanden.

Re: Was blüht im März ?

Verfasst: 18. Mär 2020, 14:15
von lord waldemoor
mutiert

Re: Was blüht im März ?

Verfasst: 18. Mär 2020, 15:06
von APO-Jörg
Man kann es nicht genau erkennen aber ich denke es ist keine Scilla sondern eine Sternhyazinthe

Re: Was blüht im März ?

Verfasst: 18. Mär 2020, 15:08
von cornishsnow
Die laufen inzwischen auch unter Scilla... mit den blauen Gesellen ist und bleibt es kompliziert, was ihrer Schönheit aber keinen Abbruch tut. ;)