Seite 12 von 29
Re: April 2020
Verfasst: 12. Apr 2020, 19:33
von Waldschrat
Heute ein wunderbarer Tag: Sonne satt, min. 3°, max. 25°, aktuell 20° :D
Re: April 2020
Verfasst: 12. Apr 2020, 21:04
von Rhoihess
Heute deutlich wolkiger, trotzdem der erste Sommertag. Min. 9,5 max. 25,1 akt. 17,0°C
Die für morgen angesagten 2mm wurden mittlerweile ersatzlos gestrichen. Scheint sich hier so langsam Richtung Mittelmeerklima zu entwickeln, durchweg verregnete Winter und danach (Früh)sommerdürre mit ein paar Starkregenereignissen im Hochsommer die zwar in der Statistik dann nass aussehen, aber wenn in einer Viertel- bis halben Stunde 40 Liter auf den Lehmbeton runterdonnern bringt es auch nicht viel
Für Montag auf Dienstag soll es runtergehen auf bis zu +1°C aber mit deutlich Wind, also dürfte es auch am Boden nicht deutlich kühler werden
Re: April 2020
Verfasst: 12. Apr 2020, 21:07
von Roeschen1
Ein paar Tropfen kamen hier runter, es fühlt sich sommerlich an, noch 18°C draußen.
Re: April 2020
Verfasst: 12. Apr 2020, 21:10
von AndreasR
Das hatte ich meinen Eltern gegenüber heute auch erwähnt, so langsam bekommen wir hier Mittelmeerklima, viel zu warme und zu nasse Winter, sowie heiße und trockene Sommer. Man könnte sich ja darauf einstellen, wenn nicht ausgerechnet im März/April immer noch ein paar Tage mit Spätfrost alles zunichte machen. :(
Auch hier waren teils viele Wolken unterwegs, das Thermometer stieg bis auf 23°C. Aktuell noch 15°C, viel wärmer als das soll es auch morgen nicht mehr werden. Für die Nacht zum Dienstag wurde die Vorhersage leicht auf -2°C herunterkorrigiert, die nur etwa zwei bis drei Stunden anhalten, mit etwas Glück passiert also nichts...
Re: April 2020
Verfasst: 13. Apr 2020, 00:41
von Rhoihess
Da ist unsere leicht erhöhte Hanglage schon sehr von Vorteil, lokal keine signifikanten Schäden bei den Spätfrostereignissen 2016, 2017 und diesjahr, während in den Talsenken teils die gesamte Weinernte ausfiel. In windstillen, klaren Nächten kam es schon durchaus vor dass es hier knapp frostfrei blieb während 3 Kilometer weiter in der Senke -5 und darunter erreicht wurden, den letzten leichten Maifrost gab es in den 70ern. Mir ist diesjahr noch nichtmal die Passionsblume zurückgefroren, treibt gerade munter bis zu den Enden der letztes Jahr gebildeten 5 Meter langen Triebe aus :D Auch die ungeschützten ausgepflanzten Oleander, Dattelpalme, Zwergpalme und Olive fangen klaglos an zu wuchern, der echte Lorbeer blüht gerade. Nur die Kumquat hat den verregneten Winter offenbar nicht überstanden
Re: April 2020
Verfasst: 13. Apr 2020, 00:54
von AndreasR
Ja, die paar Grad machen den Unterschied zwischen 7b und 8a aus... Mein Garten hat zwar eine leichte Hanglage, aber liegt halt doch in einer Talsenke, die von Nordost nach Südwest ausgerichtet ist, und da pustet dann immer der eisige Wind aus Russland durch, was um diese Zeit einfach fatal ist. -15°C gab es hier schon seit 2012 nicht mehr, Frost im Mai dürfte schon seit einer ganzen Weile ebenfalls der Vergangenheit angehören. Ärgerlich sind wie gesagt vor allem die Spätfrostschäden, die eine oder andere eisige Nacht im März/April macht mehr kaputt als ein kalter Winter es je tun könnte. :(
Re: April 2020
Verfasst: 13. Apr 2020, 06:10
von Garten Prinz
Umgebung Eindhoven, NL: Das Gewitterchen zog gestern meist südlich von hier, da kamen nur 6 Tropfen nach unten.
Momentan ist es ziemlich bewölkt mit kräftigem Wind aus Norden, Takt 8.6 Grad.
Re: April 2020
Verfasst: 13. Apr 2020, 06:43
von Kübelgarten
bewölkt 10 Grad
Re: April 2020
Verfasst: 13. Apr 2020, 08:24
von Schnäcke
Heute wurde ich durch Regengeplätscher geweckt. Bisher sind es 6 mm. Hoffentlich kommt noch mehr. Das Thermometer zeigt 6,8 Grad an.
Re: April 2020
Verfasst: 13. Apr 2020, 08:46
von Jule69
Guten Morgen,
8 Grad, stark bewölkt und windig.
Re: April 2020
Verfasst: 13. Apr 2020, 10:51
von AndreasR
Auch hier hat es sich zugezogen, und ab und zu kommen mal ein paar Tropfen herunter. Viel ist es aber nicht, der Staub auf dem Dachfenster ist maximal leicht angefeuchtet. Noch steht das Thermometer bei frühlingshaften 12,5°C, ich mag nicht an die kommende Nacht denken, wenn es aufklart und die eiskalte Polarluft bei uns angekommen ist. :-\
Re: April 2020
Verfasst: 13. Apr 2020, 12:19
von Rhoihess
Hier hat es ebenfalls nicht messbar minimal angefeuchtet, und laut Radar ist es schon weggezogen also wird wohl auch nichts mehr kommen. Bedeckt, momentan windstill und gefühlt kalt, min. 10,1 max. 14,3 akt. 11,7°C
Re: April 2020
Verfasst: 13. Apr 2020, 12:23
von Secret Garden
Aktuell 7°C, kräftiger kalter Wind, leider kein Regen.
Re: April 2020
Verfasst: 13. Apr 2020, 12:32
von Roeschen1
Hier steigt die Temperatur auf 20°C.
Re: April 2020
Verfasst: 13. Apr 2020, 15:24
von Amur
Heut Morgen wenig Wolken viel Sonne. Jetzt kommen etwas mehr Wolken auf und auch kräftiger Nordost fängt an.
22°C gabs nochmal. Und jetzt solls nochmal 2 evtl. 3 Frostnächte geben.