Seite 12 von 17
Re: Gartenarbeit im Mai 2020
Verfasst: 21. Mai 2020, 21:29
von Nova Liz †
Hausgeist hat geschrieben: ↑21. Mai 2020, 21:23Die Enten haben jetzt eine schöne Aussicht auf Tomaten. ;D
Lassen die Laufenten die Jungpflanzen in Ruhe?
Re: Gartenarbeit im Mai 2020
Verfasst: 21. Mai 2020, 21:38
von Hausgeist
Ja, die tun nix. Ich muss nur die Gießränder erneuern. Frisch aufgewühlte Erde hat eine magische Anziehungskraft auf die Bande und wird erstmal mit dem Schnabel ausgiebig durchstöbert. ;)
Re: Gartenarbeit im Mai 2020
Verfasst: 21. Mai 2020, 21:40
von Nova Liz †
Ich brauche eigentlich auch so eine Gartenpolizei. 8) ;D
Würde ein Habicht sie stehlen wollen? (Und dann frage ich hier auch nix mehr :-X )
Re: Gartenarbeit im Mai 2020
Verfasst: 21. Mai 2020, 21:47
von Hausgeist
Das ist wohl möglich, hier hatten wir aber noch keine Angriffe.
Re: Gartenarbeit im Mai 2020
Verfasst: 21. Mai 2020, 22:29
von Quendula
Bei mir wurden die Laufenten mal im Winter vom Raubvogel angegriffen, Nova Liz. Es war kaum noch Deckung oben drüber, also waren sie leicht zu sehen. Als ich, vom aufgeregten Krähengekrächze angelockt, rauslief, hatte die erste Laufente schon ein Loch im Schädel...
Re: Gartenarbeit im Mai 2020
Verfasst: 22. Mai 2020, 09:20
von Natternkopf
Auslichten
Die Artischoke war inzwischen auch zu mächtig.
3 Austriebe mussten weg.
Re: Gartenarbeit im Mai 2020
Verfasst: 22. Mai 2020, 09:49
von Alstertalflora
Schade :-\, aber tolle Pflanze :D!
Re: Gartenarbeit im Mai 2020
Verfasst: 22. Mai 2020, 19:46
von Schnefrin
Nattis Artischocke hat irgendwelche Sauriergene in sich ;D
Ich habe weiter Beetkanten rasiert, allmählich wird es übersichtlich, und Rasen gemäht. Das Schnittgut habe ich zum großen Teil auf den Kartoffeln verteilt. Der Rasen wurde auch gemäht, und ich habe noch Auberginen und Paprika gepflanzt. Weiterhin grüble ich noch an einer Lösung für die Gurken, ich habe keinen Platz mehr ... könnte sie in einen Kübel pflanzen, aber wo stell ich den hin und wo sollten die Gurken dann ranken? Ich habe noch keine brauchbare Idee dazu.
Gegossen habe ich natürlich auch wieder - es ist zwar Regen orakelt, aber auf feuchtem Boden kann der besser einziehen.
Re: Gartenarbeit im Mai 2020
Verfasst: 22. Mai 2020, 20:14
von Hausgeist
Ich habe heute den Rasen gemäht und dann fiel auch hier heute der Startschuss für's Beetkantenstechen. Ich bin gut vorangekommen, 70 m dürfte ich geschafft haben und ins Beet hinein habe ich auch immer gleich gejätet. Es sieht gleich ganz anders aus. Morgen geht's weiter.
Re: Gartenarbeit im Mai 2020
Verfasst: 22. Mai 2020, 20:19
von AndreasR
Auch hier ging's weiter im Garten, zunächst habe ich den getrockneten Schachtelhalm von der Wiese aufgesammelt, ist eine ganze Kiste voll, und in den Beeten steht sicher noch dreimal mehr. Danach habe ich mich am uralten Randstein von meiner Terrasse zu schaffen gemacht, eine Reihe Platten sowie den Splitt weggenommen, die alten Randsteine herausgenommen und mit dem Hochdruckreiniger zur späteren Verwendung an anderer Stelle gesäubert. Danach habe ich auch noch das halbe Dutzend Mörtelkübel gereinigt und zum Trocknen aufgestellt.
Wie es der Zufall so wollte, fragte mich mein Nachbar, ob ich nicht seinen alten Rosenbogen bräuchte, den habe ich natürlich gerne genommen, wollte ich am noch zu bauenden Weg zur Terrasse doch ohnehin einen aufstellen. Schließlich habe ich noch die Terrasse freigeräumt, alle Töpfe gegossen, und die Regenklappe geöffnet - in der Hoffnung, dass es wenigstens ein kleines bisschen regnet. Ach ja, und die Mausefalle, welche neulich von einer Ratte demoliert wurde, ist nun auch wieder sauber und instandgesetzt.
Re: Gartenarbeit im Mai 2020
Verfasst: 22. Mai 2020, 20:30
von Alstertalflora
Was wart Ihr alle fleißig :D! Ich hab nur meinen Rasen gemäht und das Kartoffelbeet gehackt. Dann fing es an zu regnen.
Re: Gartenarbeit im Mai 2020
Verfasst: 22. Mai 2020, 20:34
von Nova Liz †
Quendula hat geschrieben: ↑21. Mai 2020, 22:29Bei mir wurden die Laufenten mal im Winter vom Raubvogel angegriffen, Nova Liz. Es war kaum noch Deckung oben drüber, also waren sie leicht zu sehen. Als ich, vom aufgeregten Krähengekrächze angelockt, rauslief, hatte die erste Laufente schon ein Loch im Schädel...
Nee,dann lass ich das.Hier holt ein Raubvogel immer Nachbar's Hühner.
Ich habe Rasen gemäht und vorgezogenen Sommerblumen in die Freihheit gelassen.Noch flugs Wiesenblumenmischung nachgesäht (Kam an einigen Stellen nicht) und vorm Regen noch ein Beet entkrautet.
Re: Gartenarbeit im Mai 2020
Verfasst: 22. Mai 2020, 22:30
von Wühlmaus
Heute war Bastelstunde angesagt. Die Tomaten stehen hier immer in großen Töpfen an der Hauswand und brauchen ihr Rankgestell. Und weil das Gestell nicht am Haus befestigt werden kann, muss es "selbsttragend" sein...
Re: Gartenarbeit im Mai 2020
Verfasst: 22. Mai 2020, 22:32
von Kübelgarten
ins neue Hochbeet kamen heute Zucchini, Artischocken, Süßkartoffel, Tagetes und Sellerie, morgen noch rote Bete
Re: Gartenarbeit im Mai 2020
Verfasst: 22. Mai 2020, 22:40
von Wühlmaus
Anschließend wurden die Kübel ausgiebig gegossen und dann der Rasen gemäht um mit dem Schnitt die Tomaten zu mulchen. Und weil es bei uns mitunter etwas frisch ist, habe ich anschließend für die noch kleinen Pflanzen ein wenig Christo gespielt 8)