Seite 12 von 29
Re: Passiflora Incarnata im Freiland
Verfasst: 27. Nov 2020, 20:49
von synchrochief
Edulis hat lila Früchte :)
.. und heute habe ich ans Wiegen gedacht, nachdem die dritte Frucht uns quasi vor die Füße fiel. Sie wartet noch auf den Verzehr :D
Re: Passiflora Incarnata im Freiland
Verfasst: 27. Nov 2020, 21:03
von lord waldemoor
genau wie ein hühnerei, sieht auch fast so aus :)
Re: Passiflora Incarnata im Freiland
Verfasst: 27. Nov 2020, 22:09
von kaliz
Sehr hübsch :)
Re: Passiflora Incarnata im Freiland
Verfasst: 28. Nov 2020, 15:57
von Flora1957
Heute ist die erste und einzige Frucht meines diesjährigen Passiflora iridescence-Sämlings, welche sich erst Ende August gebildet hatte, abgefallen.
Sie war bereits sehr gut eindrückbar.
Auch wenn ich nicht wirklich davon ausgegangen bin, daß sie schmecken könnte, hatte ich jedoch eine leise Hoffnung.
Sie hatte null Aroma, keine Säure und war sogar leicht muffig.
Ich hoffe (und denke), daß es nächstes Jahr besser wird.
Re: Passiflora Incarnata im Freiland
Verfasst: 28. Nov 2020, 15:57
von Flora1957
..................
Re: Passiflora Incarnata im Freiland
Verfasst: 28. Nov 2020, 15:58
von Flora1957
................
Re: Passiflora Incarnata im Freiland
Verfasst: 28. Nov 2020, 15:58
von Flora1957
..................
Re: Passiflora Incarnata im Freiland
Verfasst: 28. Nov 2020, 16:34
von Brezel
Also, eigentlich geht's ja hier um Früchte der incarnata. ;)
.
Wie müssen die denn aussehen, wenn sie reif sind? An meiner Einzelpflanze haben sich tatsächlich Früchte entwickelt. Sind aber dunkelgrün. Ich trau mich gar nicht, nachzugucken, was da drin ist. :-[
Re: Passiflora Incarnata im Freiland
Verfasst: 28. Nov 2020, 17:12
von michaelbasso
wenn sie abfallen sind sie gut. nachreifen ist dann aber auch noch besser, jedenfalls wenns fruchtsorten sind.
Re: Passiflora Incarnata im Freiland
Verfasst: 28. Nov 2020, 17:13
von michaelbasso
@ deine iridescence-Früchte sehen aber gut aus. gut gefüllt. das war bei meiner incarnata nicht so.
Re: Passiflora Incarnata im Freiland
Verfasst: 28. Nov 2020, 19:04
von Flora1957
@Brezel Also, eigentlich geht's ja hier um Früchte der incarnata. Wenn gewünscht, entferne ich mein ppost wieder ;) P. iridescence haben noch weniger Exotenfans als P. incarnata, deshalb habe ich es hier angehängt.
Re: Passiflora Incarnata im Freiland
Verfasst: 28. Nov 2020, 19:58
von kaliz
Also ich finde wir könnten auch das Thema in (essbare) Passiflora im Freiland umbenennen. Ob es nun incarnata oder iridescence sind ist doch egal, so lange sie winterhart und essbar sind und somit ins Obst Forum passen.
Schöne Frucht Flora. Wie hat sie denn geschmeckt?
Re: Passiflora Incarnata im Freiland
Verfasst: 28. Nov 2020, 20:05
von Brezel
Flora1957 hat geschrieben: ↑28. Nov 2020, 19:04Wenn gewünscht, entferne ich mein ppost wieder ;)
Neinnein, so puristisch sehe ich das nicht. ;) Deine iridescence sind ja auch interessant.
Nur hätte ich mir eben auch ein Foto einer reifen Maypop gewünscht, rein zum Vergleich.
Abgefallen sind meine nicht, eine habe ich noch hängen lassen. Aber dass das jetzt im Winter mit Nachtfrösten noch was werden könnte, ist wohl illusorisch.
Re: Passiflora Incarnata im Freiland
Verfasst: 28. Nov 2020, 20:11
von Flora1957
@kaliz: Schöne Frucht Flora. Wie hat sie denn geschmeckt?
Grauselig (siehe post 168)
Re: Passiflora Incarnata im Freiland
Verfasst: 28. Nov 2020, 21:46
von kaliz
Oh stimmt, den Satz hatte ich wohl irgendwie überlesen. Schade dass der Geschmack so enttäuschend war, aber vielleicht werden ja die zukünftigen Früchte besser.