Seite 12 von 14

Re: Meine öffentliche Baumscheibe #3

Verfasst: 17. Nov 2021, 17:19
von Wühlmaus
Cydora, für dieses Beet hast du meine aufrichtige Bewunderung :D

Re: Meine öffentliche Baumscheibe #3

Verfasst: 17. Nov 2021, 19:30
von Sandfrauchen
Cydora,
ich hab gerade diesen ganzen Thread durchgelesen.
Was für ein tolles Projekt.
Ja richtig! Es lacht uns an - vom Frühling bis in den November - immer schön anzusehen - und das soll man erstmal hinkriegen.
Mein Kompliment und es freut mich, dass du gutes Feedback und sogar Hilfe auch der Nachbarschaft bekommst.

Re: Meine öffentliche Baumscheibe #3

Verfasst: 17. Nov 2021, 21:32
von cydora
@Wühlmaus, dankeschön. Du hast ja auch deinen Teil zum Gelingen beigetragen 8) ;) :-* :)
@Sandfrauchen, das Lob von einem Profi freut mich natürlich sehr :D

Re: Meine öffentliche Baumscheibe #3

Verfasst: 18. Nov 2021, 10:02
von Nox
Du liebe Güte, ich merke gerade, dass Du 3 schon öffentliche Baumscheiben betreust ! Und alle sind so schön geworden, obwohl Du nicht regelmässig giesen kannst.
Jetzt werde ich mir das alles mal gründlichst durchlesen und mir Notizen für die gelungenen Kombis machen.
Danke für die wunderbare Doku !

Re: Meine öffentliche Baumscheibe #3

Verfasst: 18. Nov 2021, 10:05
von cydora
Es freut mich, wenn es Nachahmer gibt oder Anregungen liefert. :)

Re: Meine öffentliche Baumscheibe #3

Verfasst: 18. Nov 2021, 10:30
von Mata Haari
Ja, ganz wunderbar sind sie, Deine 3 Baumscheiben. :D
Ich lese hier immer begeistert mit.
Wenn Du für eine Baumscheibe noch blaue, standfeste Astern brauchst....
Sie werden ca. 60 cm hoch. Sortennamen ist leider nicht bekannt.

Re: Meine öffentliche Baumscheibe #3

Verfasst: 18. Nov 2021, 10:44
von cydora
Mata hat geschrieben: 18. Nov 2021, 10:30
Wenn Du für eine Baumscheibe noch blaue, standfeste Astern brauchst....
Sie werden ca. 60 cm hoch. Sortennamen ist leider nicht bekannt.

Schönes Angebot :D Kannst Du mich im Spätwinter nochmal erinnern? Ich bin an weiteren Projekten im öffentlichen Grün dran, aber es ist noch völlig offen, ob es was wird. Und würdest Du mir noch ein Foto von den Astern schicken mit Angabe der Blütezeit?

Re: Meine öffentliche Baumscheibe #3

Verfasst: 18. Nov 2021, 11:11
von Rinca56
Ich habe auch gar nicht verstanden, dass das ja mehrere Projekte sind :o :o unglaublich, was Du da leistest! Und ja, ich habe mir auch schon einige Pflanzen notiert, um sie nächstes Jahr für meine nichtöffentliche und noch nicht so gelungene Baumscheibe zu verwenden 😊😊👍

Re: Meine öffentliche Baumscheibe #3

Verfasst: 18. Nov 2021, 13:46
von cydora
;D :D

Re: Meine öffentliche Baumscheibe #3

Verfasst: 18. Nov 2021, 14:39
von Antida
Cydora, wunderbar, was Du da geschaffen hast! Und sehr inspirierend; ich hab mir auch schon ein paar Kombis notiert.
Ich finde Dein Engagement super!

Re: Meine öffentliche Baumscheibe #3

Verfasst: 18. Nov 2021, 14:56
von Mata Haari
Hier kommt das Bild der Aster, Blütezeit von September bis Anfang November:
Ach so, ich habe dieses Jahr einige Gaurasämlinge, wenn Du da Bedarf hast.

Bild


Re: Meine öffentliche Baumscheibe #3

Verfasst: 17. Apr 2022, 12:20
von Roeschen1
Wie haben die Beete den Winter überstanden?

Re: Meine öffentliche Baumscheibe #3

Verfasst: 17. Apr 2022, 22:00
von Quokka
Ich würde mich auch sehr über aktuelle Berichte und Bilder freuen. :)

Re: Meine öffentliche Baumscheibe #3

Verfasst: 18. Apr 2022, 21:52
von cydora
Ich freue mich sehr über euer Interesse und berichte gern weiter. Mir fehlte dieses Jahr bislang nur die Zeit dazu. Einige Fotos habe ich schon hochgeladen. Aber es dauert ja doch seine Zeit, sie einzubinden und zu beschreiben. Also bitte noch etwas Geduld.
Soviel kann ich aber schon sagen: ich bin generell sehr zufrieden mit allen 3 Baumscheiben und habe viel mehr Freude als Arbeit damit ;) :D

Re: Meine öffentliche Baumscheibe #3

Verfasst: 18. Apr 2022, 21:55
von AndreasR
Ich bin ebenfalls gespannt auf die Fortsetzung! Und klar, für einen Bericht in Text und Bild braucht man ganz einfach ein wenig Muße. Ich versuche, da immer am Ball zu bleiben, denn wenn man gleich mehrere Wochen aufholen muss, wird die Bildauswahl immer schwieriger, und die Beschreibung dazu soll ja auch entsprechend gehaltvoll sein. :)