Seite 12 von 15

Re: Gartenarbeit im September 2020

Verfasst: 24. Sep 2020, 18:35
von AndreasR
@Dicentra: Ja, ich habe natürlich nicht die Dreckfräse genommen, sondern den Flächenreiniger, ansonsten hätte ich neu einsanden müssen. ;)

@Kübelgarten: Den inneren Schweinehund zu überwinden, ist zugegebenermaßen nicht leicht, aber wenn man erst einmal angefangen hat, läuft es meistens doch ganz gut.

Heute morgen habe ich die gröbsten Löcher in der Mauer zum Nachbarn ausgebessert, und gegen 11:30 Uhr wurde dann mein Pflaster geliefert - insgesamt vier Paletten. Nach dem Mittagessen habe ich mit meinem Vater die Gräben für die Randsteine nivelliert, und dann kam zum Glück noch meine Mutter, so dass wir zu dritt schon einmal drei Fünftel einer Palette nach unten tragen konnten. Der Inhalt von zwei Paletten kommt nach unten, für den Weg ums Haus, zwei Paletten ergeben den Parkplatz. Ich bin froh, wenn die Schlepperei mal ein Ende hat...

Bild

Bild

Re: Gartenarbeit im September 2020

Verfasst: 25. Sep 2020, 00:46
von Dicentra
Andreas, ich bin schon gespannt auf den Fortschritt der Arbeiten. Bei dem Tempo seid ihr ja nach dem Wochenende fertig!


Genau, der Nachbar hätte wohl neu einsanden müssen, aber schließlich ist's ja ein öffentlicher Gehweg, dafür fühlt man sich nicht zuständig ::).

Re: Gartenarbeit im September 2020

Verfasst: 25. Sep 2020, 15:42
von Kübelgarten
ich heute nix, GG hat von der abgesägten Konifere den Stamm ausgebuddelt

Re: Gartenarbeit im September 2020

Verfasst: 25. Sep 2020, 16:13
von Buddelkönigin
lord hat geschrieben: 17. Sep 2020, 21:34
fertig mit zwiebel pflanzen
geht doch, warum hab ich das sonst immer erst zu weihnachten geschafft ???

Puh... Zwiebeln pflanzen ist und bleibt mir ein Graus. :P Dabei hatte ich die Zwiebeln für das neue Zierapfelbeet so schön zusammengestellt... :-*

Re: Gartenarbeit im September 2020

Verfasst: 25. Sep 2020, 16:27
von Buddelkönigin
Die Vorfreude war also da... aber der Boden knochentrocken und wo bitte ist der Pflanzabstand im Beet geblieben, für den ich im Frühjahr doch noch so im Forum gelobt wurde? Alles zugewachsen... bzw. müsste ich die Stauden herunterschneiden, um noch Lücken zu entdecken! :-[
So kam eben ein Teil der Zwiebeln ins neue Taglilienbeet, da war sichtbar Platz. Die kleinen Wildtulpen und die weißen Narzissen säumen nun den neuen Rand vom Präriebeet. Ein paar Granat- Kugelläuche wanderten in eine Lücke im Steppenbeet... So ist alles im ganzen Garten verteilt. Übrig sind für das Zierapfelbeet noch ein paar Allium Atropurpureum und Nigrum, die sollen tatsächlich noch zwischen die Taglilien und Gräser. Aber erst nach dem Regen, ich bin völlig K.O. :P

Re: Gartenarbeit im September 2020

Verfasst: 25. Sep 2020, 17:39
von lord waldemoor
Buddelk hat geschrieben: 25. Sep 2020, 16:13
lord hat geschrieben: 17. Sep 2020, 21:34
fertig mit zwiebel pflanzen
geht doch, warum hab ich das sonst immer erst zu weihnachten geschafft ???

Puh... Zwiebeln pflanzen ist und bleibt mir ein Graus. :P Dabei hatte ich die Zwiebeln für das neue Zierapfelbeet so schön zusammengestellt... :-*
hm, bei mir wars wie üblich eine 4 stellige zahl :-\

Re: Gartenarbeit im September 2020

Verfasst: 25. Sep 2020, 18:09
von AndreasR
@Dicentra: Naja, ein, zwei Wochen werde ich sicher noch beschäftigt sein, aber wir haben in der Tat ganz gut vorgelegt. :)

@Buddelkönigin: Es ist schon verrückt, wie sehr die Pflanzen in nur einer Saison zulegen können, ich habe auch immer große Mühe, meine Blumenzwiebeln noch irgendwo unterzubringen. Und im steinharten Boden ist das in der Tat eine Quälerei, dieses Jahr habe ich auch fast keine Blumenzwiebeln gekauft, und ich werde sie sicher frühestens Mitte Oktober pflanzen können.


Jedenfalls war hier heute nochmal ordentlich 'ranklotzen angesagt, zusammen mit meinem Vater und einem Bekannten haben wir die Randsteine für den Parkplatz gesetzt. Der örtliche Baustoffhandel hat eine "Betontankstelle", wo man einfach mit dem Anhänger drunter fahren kann, also hat mein Vater einen Viertelkubikmeter besorgt, so dass wir gleich loslegen konnten. Nach ca. dreieinhalb Stunden waren wir dann pünktlich zum Mittagessen fertig.

Bild

Bild

Bild

Nach dem Essen haben wir dann den Anhänger zurück zu meinem Bruder gebracht, und als ich das Tor von seiner Scheune schloss, griff ich direkt auf eine Wespe, die sich genau dort niederließ und mir natürlich prompt einen Stich zwischen Daumen und Zeigefinger versetzte. Tut immer noch ganz schön weh. :(

Bild

Bild

Trotzdem habe ich dann noch die Wand zum Nachbarn hin gestrichen, und mein Vater hat noch einige Pflastersteine nach unten getragen. Mal sehen, wie das Wetter am Wochenende wird, vielleicht können wir unten schon mit den Pflasterarbeiten anfangen.

Re: Gartenarbeit im September 2020

Verfasst: 25. Sep 2020, 23:28
von Dicentra
Andreas, das sieht sehr professionell aus. Bei uns liegen auch noch ein paar Kantensteine herum, die dann doch nicht benötigt wurden. Die sind irre schwer. Deswegen bekommt man beinah schon beim Zugucken Rücken ;D.

Re: Gartenarbeit im September 2020

Verfasst: 25. Sep 2020, 23:37
von Hausgeist
Fleißig! :D

Ich habe gestern und heute nach jeweils ausgiebigen Gartenrundgängen gejätet, Wege freigeschnitten, wo Sträucher zu üppig gewachsen waren und Beetkanten gestochen. Mal sehen, wieviel davon in den nächsten zwei Tagen mit dem angekündigten Regen noch zu schaffen ist.

Re: Gartenarbeit im September 2020

Verfasst: 26. Sep 2020, 10:07
von Nova Liz †
Sehr fleißig ,wirklich. :D Ich habe unter der Woche nur abends die Gießrunde geschafft.
Nebenbei habe ich ein illegales Bauprojekt entdeckt. 8) :o Die Schwarzarbeiter arbeiten vor allem unterirdisch. ::) :P

Re: Gartenarbeit im September 2020

Verfasst: 26. Sep 2020, 12:23
von Jule69
Nova Liz:
Oje....das illegale Bauprojekt würde ich aber im Auge behalten...
Mensch, ihr seid alle so fleißig...Ich hatte mir heute Morgen zwar alles Wichtige schon mal ins GH geschleppt, wollte gleich jede Menge topfen, aber ich friere wie ein Schneider, also wird die Aktion verschoben.

Re: Gartenarbeit im September 2020

Verfasst: 26. Sep 2020, 18:44
von Ingeborg
11 Grad, trocken. Immerhin hatte es die letzten Tage etwas geregnet und eine kleine Pflanzensendung ist zu den paar Zwiebeln dazugekommen. Also habe ich mir mal bereitgestellt was ich heute in die Erde bringen wollte. Dann habe ich aber beschlossen erst mal die Schläuche weg zu räumen. Dabei die geniale Idee gehabt die kurzen Schlauchstücke Feuerwehrmäßig in den Dachstuhl zu hängen. Wunderbar, da sieht man gleich welche Längen zur Verfügung stehen. ;D
Dann sah ich mich doch gezwungen erst noch eine Runde jäten einzulegen. Sonst seh ich ja gar nicht nicht wo noch Platz ist. Das Jäten zog sich hin und jetzt ist mir kalt und die Töpfe und Zwiebeln warten immer noch. Aber ich bin zufrieden mit dem Tag. Das Efeu hat heute frei.

Re: Gartenarbeit im September 2020

Verfasst: 26. Sep 2020, 20:33
von AndreasR
@Dicentra: Ja, die sind schwer, 46 kg pro Stück. :P Alleine geht da gar nichts mehr, man braucht auf jeden Fall zwei Mann. Aber ich war froh, dass mein Bekannter noch mitgeholfen hat, manchmal reichten vier Hände nicht aus. ;)

@Nova Liz: Ich hatte auch für eine Weile solche Untertage-Arbeiter, aber durch die ganzen Baumaßnahmen fühlten die sich wohl gestört, so dass sie weitergezogen sind. Jetzt hoffe ich, dass auch den Wühlmäusen der Baulärm zu viel war...

@Ingeborg: Nette Idee, die Schläuche so aufzuhängen, ich ärgere mich jedes Mal mit dem Schlauchwagen herum - leider habe ich keinen Dachstuhl, der so lange Schläuche aufnehmen könnte.


Das Wetter war heute etwas durchwachsen, aber trotzdem sind wir wieder ein Stück weitergekommen. Morgens habe ich der Mauer den zweiten Anstrich verpasst, und mein Vater hat noch den restlichen Schotter an den Randsteinen verteilt und abgerüttelt.

Mittags tröpfelte es dann ein wenig, aber nachmittags hielt das Wetter, so dass wir mit den Pflasterarbeiten unten an der Terrasse beginnen konnten, ein wenig Splitt hatte ich ja von den vorher dort liegenden Betonplatten aufgehoben. Ca. sieben Quadratmeter sind nun schon geschafft. :D

Bild

Bild

Re: Gartenarbeit im September 2020

Verfasst: 26. Sep 2020, 20:36
von Bauerngarten93
Ich bin heute das Risiko eingegangen und habe einige im Frühjahr gepflanzte Rosen umgepflanzt. Da wo sie standen, war immer zu trocken.

Re: Gartenarbeit im September 2020

Verfasst: 26. Sep 2020, 20:41
von Nova Liz †
@Andreas,bewundernswert dein Arbeitselan und es ist schön zu sehen,dass auch richtig was dabei herauskommt.Da habt ihr wirklich eine ordentliche Strecke geschafft. :o Ist der Weg dort leicht abschüssig?

@Bauerngarten
das wird schon gut gehen.Ich habe mittlerrerweile auch schon fünf Rosen umgesetzt und sie treiben willig aus.Habe sie natürlich täglich gegossen.