Seite 12 von 13

Re: Kranichzug 2020/2021

Verfasst: 3. Nov 2024, 17:03
von kohaku
Heute flogen auch hier den ganzen Tag immer wieder Kraniche in Richtung Südwest über das Haus. Leider ist nur ein Schnappschuss möglich gewesen.
20241103_162211.jpg

Re: Kranichzug

Verfasst: 3. Nov 2024, 17:36
von AndreasR
Die Tage waren es immer nur kleine Trupps hier und da, heute fliegen zum ersten Mal wieder größere Schwärme Richtung Südwesten. Das ist wohl auch kein Wunder, die letzten Tage war es noch ziemlich warm, nun wird es langsam kälter, so dass die nächsten Tage bei schönem Wetter sicher noch ganz viele weitere folgen werden.

Re: Kranichzug

Verfasst: 3. Nov 2024, 17:40
von thomas
Auch hier sind heute Nachmittag bestimmt mehr als zehn große Formationen durchgezogen. Sie hatten ja auch prächtiges Flugwetter.

Re: Kranichzug

Verfasst: 3. Nov 2024, 17:42
von thomas
... und man hört jetzt immer noch ihre Schreie ...

Re: Kranichzug

Verfasst: 3. Nov 2024, 19:40
von thomas
... und immer noch ... dabei ist es schon eine Weile stockdunkel.

Re: Kranichzug

Verfasst: 3. Nov 2024, 20:01
von LadyinBlack
thomas hat geschrieben: 3. Nov 2024, 17:40 Sie hatten ja auch prächtiges Flugwetter.
Oh ja :D
Wisst ihr eigentlich mit welcher "Reisegeschwindigkeit" die Kraniche so unterwegs sind?

Re: Kranichzug

Verfasst: 3. Nov 2024, 20:14
von thomas
50 bis 80 km/h ... bei Gegenwind weniger. Sagt der vielfarbige Suchkonzern.

Re: Kranichzug

Verfasst: 3. Nov 2024, 21:34
von polluxverde
thomas hat geschrieben: 3. Nov 2024, 19:40 ... und immer noch ... dabei ist es schon eine Weile stockdunkel.
" Kraniche rauschen durch die Nacht, mit dumpfen Schrei, nach Südwesten
unstete Fahrt , habt acht -
in der Welt steht's nicht zum besten ... "

Re: Kranichzug 2020/2021

Verfasst: 5. Nov 2024, 15:28
von Lintu
Jule69 hat geschrieben: 3. Nov 2024, 16:23 Nicht so gute Bilder, sorry...
Bild

Bild
Mir gefallen die Fotos. :) Ich staune einfach immer nur über diese tollen Vögel! Was für Leistungen sie vollbringen. Herrliches Schauspiel, wenn sie die Thermik nutzen und sich wieder in V-Form sammeln und weiterfliegen. Am 2. Nov kam ich gar nicht hinterher, alle Formationen zu beobachten. :D Kaum verklang das Tröten bzw waren die Schwärme außer Sichtweite, kamen schon die nächsten an. Da ich im Münsterland wohne, könnten es die Kraniche vom Diepholzer Moor (Niedersachsen) sein, die hier überfliegen in Richtung Südwest.
Gegen Abend, als die Sonne schon tiefer stand, wurden die Kraniche sozusagen von unten angeleuchtet. Leider kein Foto machen können....

Re: Kranichzug

Verfasst: 10. Feb 2025, 08:49
von Albizia
Gestern nachmittag sah ich hier in der Nähe von Köln den ersten Kranichzug wieder nordostwärts über den Rhein ziehen. :D Auch wenn man es anhand des trüben, aber recht milden Wetters noch nicht wirklich glauben mag: Leute, es wird Frühling!!! 8)

Sorry für das schlechte Foto, ich hoffe, man kann überhaupt etwas sehen.

Re: Kranichzug

Verfasst: 10. Feb 2025, 10:05
von sempervirens
habe hier am Wochende auch schon welche gesichtet und dachte mir auch, ach so weit sind wir schon, war aber ein kurzer Winterurluab ;D

Re: Kranichzug

Verfasst: 10. Feb 2025, 14:18
von Jule69
Albizia:
Das sind gute Nachrichten!

Re: Kranichzug

Verfasst: 10. Feb 2025, 14:20
von Luckymom
Kraniche sah ich hier schon ab Mitte Januar, ich vermute, dass sie irgendwo relativ nahe überwintert haben. Jetzt sieht man hier noch keine Züge, bzw. hört, es stehen aber schon viele Kleingruppen auf den Feldern. :)

Re: Kranichzug

Verfasst: 10. Feb 2025, 15:10
von Cryptomeria
Auch in SH und Meck-Pom überwintern seit Jahren Kraniche. Sie brüten auch hier. Es sind also keine Wintergäste aus dem Norden/Osten.
VG Wolfgang

Re: Kranichzug

Verfasst: 10. Feb 2025, 15:19
von Gartenlady
Angesichts der aktuellen Wettervorhersage, wäre es keine gute Idee jetzt weiter nördlich zu ziehen.