Seite 12 von 71
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Verfasst: 22. Aug 2012, 01:06
von zwerggarten
wow, der turbinicarpus hat ja eine elfenhaft zarte blüte.

Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Verfasst: 26. Aug 2012, 20:43
von Amur
Mal ne andere "Kaktusblüte". Eher eine Nebenblüte..

Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Verfasst: 21. Sep 2012, 19:19
von Zwiebeltom
Extra für oile waren bei Kakteen-Haage auch noch einige Ariocarpus in Blüte.

;)A. agavoides
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Verfasst: 21. Sep 2012, 19:20
von Zwiebeltom
A. retusus
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Verfasst: 21. Sep 2012, 19:20
von Zwiebeltom
A. trigonus var. elongatus
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Verfasst: 22. Sep 2012, 00:39
von oile
Extra für oile waren bei Kakteen-Haage auch noch einige Ariocarpus in Blüte.

;)A. agavoides
Hach, wie schön! A. agavoides steht schon bei mir. Ich warte auf die erste Blüte.
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Verfasst: 22. Sep 2012, 07:36
von Amur
Schade das es heute Regnet, sonst könnte ich auch noch mit Kakteenblüten aufwarten. Aber die Ariocarpus sind auch schön. Warum hab ich eigentlich keinen? Na ja ist eh Platzmangel....Mal sehen wo ich die über den Winter alle vollends unterbringe. Vor allem die welche jetzt doch eine bestimmte Größe erreichen...
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Verfasst: 22. Sep 2012, 08:19
von oile
Na ja ist eh Platzmangel....
Davon gibt es doch ganz kleine, aber schon blühfähige.
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Verfasst: 22. Sep 2012, 08:24
von Zwiebeltom
Eben. Von
Blossfeldia könntest du sehr viele Pflanzen unterbringen.

Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Verfasst: 22. Sep 2012, 08:29
von oile
Wenn das so weitergeht, komme ich noch total auf den Kaktus.
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Verfasst: 22. Sep 2012, 08:32
von Zwiebeltom
Wenn du nächstes Jahr zur Kakteenbörse auf der EGA nach Erfurt kommst und ganz sicher einen Abstecher zu Haage machst, helfe ich dir gern tragen.

Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Verfasst: 22. Sep 2012, 12:27
von Amur
Wenn das so weitergeht, komme ich noch total auf den Kaktus.
Bei mir hatte ein Notokaktus Haselbergii Samen angesetzt. Den hab ich mal probeweise in eine Sandschale ausgesät. Die kommen wie die Haare auf dem Hund. Falls sie über den Winter kommen bin ich sicher froh um jeden Abnehmer. ;DDer im Hintergrund war das:

Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Verfasst: 22. Sep 2012, 12:38
von Poison Ivy
Aber die Ariocarpus sind auch schön. Warum hab ich eigentlich keinen? Na ja ist eh Platzmangel....Mal sehen wo ich die über den Winter alle vollends unterbringe. Vor allem die welche jetzt doch eine bestimmte Größe erreichen...
Gerade die Arten so interessanter Gattungen wie Ariocarpus, Aztekium, Geohintonia, Pelycyphora, Turbinicarpus, Lophophora oder auch Leuchtenbergia werden nicht so groß, als dass sie nicht über sehr lange Zeit auf der Fensterbank platzfinden. Ich habe ein paar Leuchtenbergia und Ariocarpus, die auch nach vielen vielen Jahren dort Platz finden. Allerdings dünge ich nur sehr vorsichtig.Viele dieser interessanten Arten aus Mexiko und den USA gelten als schwierig in der Kultur. Nach meiner Erfahrung geht es aber sehr gut in rein mineralischen Substraten, vorsichtiger - aber nicht zu vorsichtiger - Bewässerung, einem Platz direkt hinter der Scheibe eines nach Süden gerichteten Fensters und kühlerem hellen Stand im Winter.
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Verfasst: 22. Sep 2012, 14:46
von oile
Zu Ariocarpus sagte mir ein Händler, sie bräuchten im Sommer fast gar kein wasser, im Frühjahr und herbst wollten sie wenige male durchdringend gegossen werden. Umpflanzen mögen sie auch nicht. Ich versuche das zu beherzigen (ich übe noch).
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Verfasst: 22. Sep 2012, 14:59
von Poison Ivy
Ich bin mit dem Gießen wohl übervorsichtig: Mir sind im Laufe der Jahre schon mal kleine Ariocarpus vertrocknet, aber ich habe noch keinen durch zu viel Gießen verloren.