Seite 12 von 81
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 10. Jul 2021, 18:25
von lerchenzorn
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 10. Jul 2021, 19:24
von Mathilda1
flame light blue wollte ich mir auch schon mal besorgen, die Bilder der Sämlinge von ihr, die hier gezeigt wurden, waren sehr überzeugend
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 10. Jul 2021, 19:32
von Dornrose
'Sweet Summer Ocean', sieht gut aus, besonders auch das Foto!
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 10. Jul 2021, 21:12
von lerchenzorn
Ja. Ich mag die Farbe von 'Sweet Summer Ocean' sehr und sie passt perfekt ins Beifuß-Beet.
Mathilda1 hat geschrieben: ↑10. Jul 2021, 19:24flame light blue wollte ich mir auch schon mal besorgen, die Bilder der Sämlinge von ihr, die hier gezeigt wurden, waren sehr überzeugend
[/quote]
'Flame Blue' und 'Flame Light Blue' sind deutlich verschieden.
Hier noch einmal 'Flame Light Blue' (für mich der "Gänsefüßchen"-Phlox ;) ):
[quote]

Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 11. Jul 2021, 09:00
von Inken
Der Gänsefüßchen-Phlox steht neben 'Spätamaranth' - das war nicht geplant, da es sich um eine Fehllieferung handelt. Aber Spaß macht er. Es stellt sich wieder einmal heraus, dass die Namen auf den Schildern nicht immer mit den gelieferten Sorten übereinstimmen. So habe ich 'Franz Schubert' Nr. 3 statt 'Silberlachs', und anstelle von 'Duchess of York' blüht ein rosa Phlox, den ich noch nicht einordnen kann. Unwillkommen sind sie alle nicht. Dieser hier ist mir auch unbekannt:

'Wilhelm Kesselring' ist es nicht. Hat jemand eine oder mehrere Ideen? Sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht? Ein Phlox braucht einen Namen. ;)
Danke!
Davor links, das ist ein weißer Phlox.
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 11. Jul 2021, 09:06
von Inken
'Franz Schubert' (;)) und 'Nachbars Neid':

Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 11. Jul 2021, 09:11
von Inken
Die meisten Phloxe haben bislang erste Blüten, etliche blühen noch nicht. 'Eisberg' und 'Rheinländer':

Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 11. Jul 2021, 09:13
von Inken
'Furioso' tanzt aus der Reihe und verausgabt sich in der frühen Gruppe, der zweite Phlox ist 'Grey Lady':

Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 11. Jul 2021, 09:22
von Inken
Eine Woche später sieht das Bild so aus, nach wie vor die bekannten Gesichter. Ich bin nun gespannt auf die anderen.

Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 11. Jul 2021, 14:01
von troll13
troll13 hat geschrieben: ↑26. Jun 2021, 15:11Ashville 88 ist hier der erste Phlox paniculata.
Im Rennen um den frühesten Phlox paniculata hier zählt er jedoch nicht, weil ich ihn im Topf im Gewächshaus vergessen hatte. ;)
Hier beginnt jetzt auch das "Kontrastprogramm" der Phloxe, die mehr oder weniger nachweisbar Wildformen sind bzw. von einem Naturstand stammen, im Garten zu blühen. Den Reigen eröffnet wie auch in den Vorjahren die ältere Phlox paniculata Wildform von Sarastro.
Ein zweiter Typ (ex Missouri), den er seit letztem Jahr anbietet, wird erst in den nächsten Tagen aufblühen.
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 12. Jul 2021, 12:19
von Ruth66
Da kann ich etwas ähnliches zeigen, in leuchtendem Violettblau.
'Skyscraper'
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 12. Jul 2021, 12:20
von Ruth66
'Narcis' Ich leibe diese Pastelltöne.
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 12. Jul 2021, 12:28
von Ruth66
'Kruzhevnitsa'
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 12. Jul 2021, 12:39
von Ruth66
Dieses Jahr auf Augenhöhe: 'Rumjanec Devuski'
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 12. Jul 2021, 18:23
von Inken
Ruth66 hat geschrieben: ↑12. Jul 2021, 12:20'Narcis' Ich liebe diese Pastelltöne.
@Ruth, kannst Du bitte später noch einmal ein Foto zeigen? Bei mir hat 'Narciss' einen Ring im Zentrum, der aber tatsächlich manchmal schwächer ist. Hier blüht diese Sorte noch nicht, eigentlich immer erst mittelspät. Ich mag diesen Phlox auch sehr. Sehr. ;)