Seite 12 von 20
Re: Gartenarbeit im Mai 2021
Verfasst: 18. Mai 2021, 20:14
von Gartenfreund54
Wir bauen momentan ein Gewächshaus an und müssen dafür noch die letzten Vorbereitungen treffen. Mussten den Rasen vor ein paar Monaten schon entfernen, der war total zerfleddert und überall Unkraut und zwischendurch Erde. Haben nun eine ebene Fläche und überlegen noch ob wir den Rest des Gartens (also neben dem Gewächshaus) mit richtigen Samen bepflanzen oder wieder Rollrasen einsetzen.
Der Regen bereitet einem momentan natürlich keine Freude, aber was muss das muss... ;D
Re: Gartenarbeit im Mai 2021
Verfasst: 18. Mai 2021, 21:00
von Quendula
Danke, Mottischa :).
Gartenfreund54 hat geschrieben: ↑18. Mai 2021, 20:14mit richtigen Samen bepflanzen
[/quote]
Gibt es auch falsche Samen ????
[quote author=Gartenfreund54 link=topic=68892.msg3688258#msg3688258 date=1621361693]
Rasen vor ein paar Monaten schon entfernen, der war total zerfleddert und überall Unkraut und zwischendurch Erde.
...
wieder Rollrasen einsetzen.
Auch Rollrasen muss gepflegt werden (das Übliche: Wässern, Mähen, Düngen, Besonnen, unpassende Kräutlein entfernen, möglichst wenig und nur auf Socken begehen). Wenn Du da nachlässig warst, ist der Zustand kein Wunder.
Re: Gartenarbeit im Mai 2021
Verfasst: 18. Mai 2021, 21:53
von Waldmeisterin
Moosmarin hat geschrieben: ↑18. Mai 2021, 14:28Ingeborg: Wie schön! Wenn jemand extra klingelt und nach einer Pflanze fragt, freuen sich die meisten Menschen doch bestimmt, oder nicht? Das ist doch ein schönes Kompliment!
Für meine Fliederhecke vorne an der Straße kann ich zwar rein gar nichts, die haben meine Vorgänger vor über 70 Jahren gepflanzt, aber ich freu mich tatsächlich auch, wenn hier, immerhin Großstadt, Leute klingeln und fragen, ob sie sich einen Strauß pflücken dürfen. Manche kommen seit Jahren. :D
Re: Gartenarbeit im Mai 2021
Verfasst: 18. Mai 2021, 22:15
von Lady Gaga
Ingeborg hat geschrieben: ↑18. Mai 2021, 19:41Dann stand da noch ein Topf mit einem Wein dessen Trauben nach Erdbeeren schmecken sollen oder so.
Das ist ein Uhudlerwein, Isabella oder eine andere Sorte.
Bei uns war es heute trocken und großteils sonnig, Zeit zum Rasenmähen und wieder jäten. Giersch, Hahnenfuß, Taubnesseln.... :P
Abends versuchte ich auch eine Schneckenrunde. Schon nach 2m hockten da mehr als 10 Nacktschnecken an einer Stelle im Beet. :o
Re: Gartenarbeit im Mai 2021
Verfasst: 19. Mai 2021, 06:44
von Natternkopf
Beim Rittersporn eine Menge Schnecken abgesammelt, diese mit Papier umwickelt und in Tiefkühler gelegt.
Re: Gartenarbeit im Mai 2021
Verfasst: 19. Mai 2021, 12:55
von Kübelgarten
Rasen/Wiese gemäht, GG hat eine Sämlingshainbuche rasiert, gibt Brennholz für 1x, Löwenzahn reduziert, Heidelbeeren ausgeputzt, weiter WG ausgeräumt
Re: Gartenarbeit im Mai 2021
Verfasst: 19. Mai 2021, 13:21
von Bauerngarten93
Wie groß ist denn dein Wintergarten :o
Re: Gartenarbeit im Mai 2021
Verfasst: 19. Mai 2021, 13:46
von nana
Natternkopf hat geschrieben: ↑19. Mai 2021, 06:44Beim Rittersporn eine Menge Schnecken abgesammelt, diese mit Papier umwickelt und in Tiefkühler gelegt.
Ähhh. Warum? In den Tiefkühler?
Re: Gartenarbeit im Mai 2021
Verfasst: 19. Mai 2021, 16:44
von Kübelgarten
Bauerngarten93 hat geschrieben: ↑19. Mai 2021, 13:21Wie groß ist denn dein Wintergarten :o
1 x knapp 12 qm und die Terrasse ist zugebaut mit Glas weitere 23 qm
ist übers Eck
Re: Gartenarbeit im Mai 2021
Verfasst: 19. Mai 2021, 17:25
von Natternkopf
Es waren mir zuviele Schnecken, diese zu zerschneiden.
nana hat geschrieben: ↑19. Mai 2021, 13:46Natternkopf hat geschrieben: ↑19. Mai 2021, 06:44Beim Rittersporn eine Menge Schnecken abgesammelt, diese mit Papier umwickelt und in Tiefkühler gelegt.
Ähhh. Warum? In den Tiefkühler?
Im Tiefkühler friert das Leben ein und das kommt nicht mehr.
"Papierwickel" rausnehmen, in den Kompost damit.
Grüsse Natternkopf
Re: Gartenarbeit im Mai 2021
Verfasst: 19. Mai 2021, 17:40
von Wühlmaus
Ich sitze in der Sonne und mache ein Päuschen vom Rasenkantenstechen. Da dabei unerklärlicherweise die Beete immer etwas größer werden, fällt doch einiges an Soden an, die dann zu einer kleinen Miete aufgesetzt werden.
.
Nahezu zeitgleich mit dem bisher einzigen kurzen und heftigen Schauer des Tages kamen 3 (oder 4 :P) Tonnen Sand :-X Pitschnass waren wir bis der Sand abgedeckt war >:(
In den kommenden Tagen wollen wir vertikutieren, besonders auch dort, wo derzeit blanker Lehm statt Rasen ist. Dann den Sand verteilen und einsäen...
Re: Gartenarbeit im Mai 2021
Verfasst: 19. Mai 2021, 18:24
von Gersemi
Da heute mal nicht dauernd kleine, unergiebige Schauern runter kamen, die Sonne sich später doch noch blicken ließ, habe ich weiter gejätet und da GG Rasen gemäht hatte, auch gleich nackte Stellen gemulcht. Die sind reserviert für meine Sommerblumenanzuchten, Tithonias in orange und gelb, die große, breite Pflanzen werden, rostrote hohe Tagetes und verschiedene Cosmeen. Lieder sind die Ratibidas nicht gekeimt, der Samen war wohl nicht mehr jung genug.
Re: Gartenarbeit im Mai 2021
Verfasst: 19. Mai 2021, 22:37
von AndreasR
Natternkopf hat geschrieben: ↑19. Mai 2021, 17:25Im Tiefkühler friert das Leben ein und das kommt nicht mehr.
"Papierwickel" rausnehmen, in den Kompost damit.
Hihi, ich wusste es! Heute Mittag wollte ich noch schreiben "Natternkopf ist doch immer um Nachschub für den Kompost bemüht, bestimmt friert er sie ein und versorgt den Kompost im Hochsommer mit 'Schneckeneis'". ;D
Leider hatte ich auch heute nicht allzu viel Zeit für den Garten, aber ich musste doch einmal die gestern neu gekaufte Klinge für die Astschere testen, nachdem die alte schon so oft geschliffen worden ist, dass die Schneide keine vollständigen Schnitte mehr ausführen konnte. In meiner großen Kolkwitzige hatte sich doch einiges an Totholz angesammelt, was man leider nur im belaubten Zustand von den noch vitalen Trieben unterscheiden kann. Ich ging dann zum Schluss doch etwas forsch vor, und so kam am Ende der meterlangen Äste der eine oder andere grüne Zweig herunter, jetzt habe ich mir einen Strauß geschnitten, in der Hoffnung, dass die kleinen Knospen sich noch entwickeln und blühen.
Re: Gartenarbeit im Mai 2021
Verfasst: 19. Mai 2021, 22:44
von Quendula
Nacktschnecken halten doch bestimmt -18°C und mehr aus :-X. Noch halb gefroren, kriechen und fressen sie bestimmt wieder.
Hab heute nur in beiden Gärten hier und da ein bissel was geschafft, nicht viel - Salat verpflanzt, Löwenzahn und Wegerich ausgestochen, Steine verlegt, Komposter neu gestapelt, Rhabarber geerntet, nachgedacht, Sense gedengelt (da ich ja zu wenig zu tun habe ::) hab ich mich für ne Landschaftspflegemaßnahme angemeldet und brauche dafür scharfes Werkzeug :) ) ...
Re: Gartenarbeit im Mai 2021
Verfasst: 19. Mai 2021, 22:52
von Wühlmaus
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Sense gedengelt
Sehr gut :D
Mit einer frisch gedengelten Sichel habe ich letztens Giersch unter der Rugosahecke im Vorgarten geköpft...