Seite 12 von 48

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Verfasst: 8. Dez 2021, 12:05
von Alva
Rinca56 hat geschrieben: 8. Dez 2021, 11:46
Der Link zu Ottolenghis Auberginen in Dal hat mich überzeugt, das Flavour Kochbuch zu kaufen. Das ist sicher auch hilfreich für die Mütter vegetarischer Töchter 😉😉😉.
[/quote]
„Jerusalem“ reizt mich mehr. Wollte ich mir schon letztes Jahr kaufen.

[quote author=Rinca56 link=topic=69951.msg3790957#msg3790957 date=1638960419]
sich ohne schlechtes Gewissen gut zu ernähren, muss man sich vor allem leisten können. Bei mir gibt es fast alles nur noch aus dem Bio- bzw Demeterbetrieb. Ich denke, dass das für viele, vor allem junge Familien finanziell gar nicht geht. Insofern muss man da realistisch bleiben.

Ja, und dass man sich Bio leisten kann und andere nicht, macht wiederum ein schlechtes Gewissen :-\
Die Demeter-Spinner vermeide ich mittlerweile ::)

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Verfasst: 8. Dez 2021, 12:19
von Rinca56
Ja, demeter ist auch wieder ein Thema für sich 😎😎

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Verfasst: 8. Dez 2021, 12:31
von uliginosa
Quendula hat geschrieben: 7. Dez 2021, 20:34
uliginosa hat geschrieben: 7. Dez 2021, 20:10
Das war die RoteBeteKokossuppe. ;D

Puh :D und ich hab schon gerätselt, was Speckstreifen im Himbeerquark machen. Und wie das wohl schmeckt.


Das waren Salsiccie mit Fenchel, in Scheiben in der Pfanne gebraten. 8)

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Verfasst: 8. Dez 2021, 13:12
von uliginosa
Mittags (= Frühstück) gab es Rosenkohl mit Sahne und Zwiebeln aufgewärmt und Eier mit Bacon.

Alva hat geschrieben: 7. Dez 2021, 21:06
...
Deinen Buchtipp „Ethisch essen mit Fleisch“ letztens habe ich ihr bestellt. Wenn sie es nicht lesen will, lese ich es ihr vor, wenn sie schläft. 8)


oder unter's Kopfkissen legen? ;) Die bessere Taktik wäre vielleicht eher, ihr zu verbieten es zu lesen, oder gar nichts zu sagen - das hast du doch gekauft um dich selber zu informieren? Besonders mein Jüngster hatte Phasen, in denen er eher Verbotenes tat, als das was man von ihm verlangte. :-X

Nein es geht weder um Verbieten noch um Bekehren, sondern darum eine informierte Entscheidung zu treffen. Und dazu gehört nicht nur Mitleid mit den Tieren und das berechtigte Grauen davor, wie die meisten von ihnen heute gehalten werden. Sondern auch Tatsachen: Nur etwa die Hälfte der Mitteleuropäer kann in ausreichendem Maß Carotinoide in Vitamin A umwandeln. Vitamin B12 gibt es nur in tierischen Produkten. Es gibt absolut keine DHA in Pflanzen (Das ist die Omega 3 Fettsäure, die für die Gehirnentwicklung und -gesunderhaltung absolut notwendig ist, kann der Körper aus Leinöl nur seehr begrenzt umwandeln.) ... Es gab und gibt keine vegetarisch lebenden Naturvölker (vegane sowieso nicht).

Liebe Mottischa, erst wurde tierisches Fett verteufelt und nun immer mehr auch Fleisch. Ohne Fleisch hätte sich der Mensch gar nicht entwickeln können, seit Millionen Jahren essen Menschen Fleisch und nun soll es plötzlich schädlich sein? Im Mainstream werden tierische Nahrungsmittel immer mehr abgewertet. Wenn es um gesunde Ernährung geht kommt immer gleich Obst und Gemüse, bestenfalls noch Vollkorn, und Fleisch soll man reduzieren. Wird allen empfohlen. Wissen die, wie viel Fleisch ich esse?

Zur Entspannung: Alva, du hast dein Kind sicher bisher gut ernährt, dann hat sie eine gute Basis um ein paar Jahre Ernährungsexperimente gut zu verkraften. :D
Es wäre halt nur wichtig, dass sie sich informiert und nicht nur bei den Rattenfängern, für die die mitfühlendsten Mädchen leichte Beute sind. Und bevor sie selber Mutter wird. Nach allem, was ich inzwischen weiß, hätte uns das AD(H)S meines Jüngsten erspart bleiben können, hätte ich öfter mal Fisch gegessen. :'(

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Verfasst: 8. Dez 2021, 15:19
von martina 2
Rinca56 hat geschrieben: 8. Dez 2021, 11:46
Bei uns gibt es mal wieder Feldsalat, aber angeregt durch Martina mit Kartoffeln und Speck als Hauptmahlzeit (obwohl Martina rote Zwiebeln hatte, die ich für Speck hielt😉)

sich ohne schlechtes Gewissen gut zu ernähren, muss man sich vor allem leisten können. Bei mir gibt es fast alles nur noch aus dem Bio- bzw Demeterbetrieb. Ich denke, dass das für viele, vor allem junge Familien finanziell gar nicht geht. Insofern muss man da realistisch bleiben.


Da mußt du aber ordentlich Speck reingeben, wenn ihr satt werden wollt ;)

In Wien kann man sich übrigens das Gemüsekistl zu vernünftigen Preisen bestellen.

Hier ist heute schon wieder Feiertag, da gibt es Fleisch. Muß genetisch bedingt sein :-\ Also mal etwas Leichtes: Putenrouladen (gefüllt mit Senf, Karotte, süßsaurem Gurkerl, Paprika und Ingwer), dazu Reis und Brokkoli.

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Verfasst: 8. Dez 2021, 15:34
von martina 2
Nina hat geschrieben: 7. Dez 2021, 20:48
martina hat geschrieben: 5. Dez 2021, 14:20
Der Austausch hier wird immer anregender :D

Ich finde es auch richtig schön! Vielleicht schaffen wir es ja, dass wir den Winterkoller einfach runterkochen ... ;) :D
...


Ich wende momentan eindeutig zu viel Zeit dafür auf, so viel hab ich noch nie gekocht ::) ;D Hilft gegen Winterseuchenkoller ;)

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Verfasst: 8. Dez 2021, 17:01
von Nina
Und Mitte Januar können wir dann alle gemeinsam den Thread starten "Der Corona-Speck muß weg". ;) ;D

martina hat geschrieben: 8. Dez 2021, 15:19
Hier ist heute schon wieder Feiertag, ...

Und es sieht ganz Köstlich aus! :)
Bei uns gibt es heute Himmel un Äd mit Flönz. Bilder später.

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Verfasst: 8. Dez 2021, 18:00
von Schnefrin
Hier köchelt Kürbissuppe.

Ich kann übrigens nur bestätigen, dass eiweißreiche Mahlzeiten kleiner ausfallen als solche, die nur aus Gemüse/Kohlenhydratbeilagen bestehen.
Im zeitigen Frühjahr hatte ich eine mir bis dahin völlig abgehende Schokoladenfressphase, nein, das war kein Essen mehr :-[. Jede Nacht haben die Kalorien dagesessen und in Fleißarbeit die Klamotten enger genäht. Dann kam mir ein Zufall zu Hilfe, ich durfte eine Woche möglichst nicht rumlaufen (oder nur einfüßig mit 2 Krücken), in dieser Woche habe ich mir im Internet einen Haufen gute und weniger gute Sendungen angeguckt, unter anderem diese hier. Ich kann das nur weiter empfehlen. Ich esse so seit etwa April und nehme seitdem langsam, aber sicher die überflüssigen Kilos ab. Ausgewogene Kost, eiweißreich, und was mir sehr wichtig ist: viele regional erhältliche Lebensmittel, ich esse ungern Dinge, die um die halbe Welt gereist sind.

Was sind übrigens Flönz?

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Verfasst: 8. Dez 2021, 18:26
von Waldschrat
Blut/Rotwurst oder so.

Die Sendung gucke ich mir mal an. Danke. Ab Januar dringlich erforderlich. :-[

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Verfasst: 8. Dez 2021, 19:09
von Waldschrat
.

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Verfasst: 8. Dez 2021, 19:27
von Rinca56
martina hat geschrieben: 8. Dez 2021, 15:19


Da mußt du aber ordentlich Speck reingeben, wenn ihr satt werden wollt ;)





Bin satt geworden :D :D

Edit: der Speck sieht so fettig aus auf dem Foto, dabei war der richtig schön crunchy

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Verfasst: 8. Dez 2021, 20:16
von Quendula
uliginosa hat geschrieben: 8. Dez 2021, 12:31
Das waren Salsiccie mit Fenchel, in Scheiben in der Pfanne gebraten. 8)
[/quote]
;D

[quote author=Nina link=topic=69951.msg3791076#msg3791076 date=1638979278]
Und Mitte Januar können wir dann alle gemeinsam den Thread starten "Der Corona-Speck muß weg". ;) ;D

Nicht nötig. Man muss ja nur das kochen, was auch zum Kalorienverbrauch der Esser passt ;).

Hier gab es wärmende Kohlsuppe mit Ingwer und roter Currypaste.

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Verfasst: 8. Dez 2021, 20:22
von Natternkopf
Quendula hat geschrieben: 8. Dez 2021, 20:16
Hier gab es wärmende Kohlsuppe mit Ingwer und roter Currypaste.


Das hätte ich auch gerne gegessen.

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Verfasst: 8. Dez 2021, 20:27
von Nina
Quendula hat geschrieben: 8. Dez 2021, 20:16
Hier gab es wärmende Kohlsuppe mit Ingwer und roter Currypaste.
[/quote] Ingwer, Kohl und Curry ist eine schöne Kombination! :)

[quote author=Waldschrat link=topic=69951.msg3791139#msg3791139 date=1638984402]
Blut/Rotwurst oder so

Genau! Das Foto bringt es nicht so rüber. Aber es war so köstlich.

Blootwoosch, Kölsch un e lecker Mädche … gehört zum Kölner Liedgut ::) >:( Das nehmen emanzipierte Frauen natürlich mit Humor. ;)

Leider habe ich zu viel Röstzwiebeln auf dem Teller verteilt dass man gar nicht mehr sieht was drauf ist: Kartoffelpüree, karamellisierte Apfelspalten, gebratene Blutwurst und Röstzwiebeln.
Die Äpfel können auch einfach nur angeschwitzt werden, als Kompott gereicht werden, oder mit dem Kartoffelpüree direkt gemischt werden.

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Verfasst: 8. Dez 2021, 22:09
von Rieke
Ich habe heute mal was Neues probiert: Quarkkeulchen, wobei ich das Rezept in meinem angejahrten Bewag-Kochbuch entdeckt hatte. Das Backen hat anfangs nicht gut geklappt, der Teig ist sehr dünnflüssig und die ersten 2 Keulchen sind mißglückt, weil ich sie zu groß und zu dick machen wollte. Dazu gab es Zwetschgenröster, geschmeckt hat es gut. Jetzt habe ich noch einen kleinen Berg von dem Keulchen übrig und hoffe, daß sie kalt auch noch schmecken.