Seite 12 von 12

Re: "ausge-heckt"- der ultimative Heckenthread

Verfasst: 19. Mai 2022, 21:05
von Christiane
Mal etwas ganz anderes: Eine Ginkgohecke mit der Sorte "David", die einen überschaubaren Zuwachs hat und strauchförmig wächst. Wir halten sie schmal und bei einer Höhe von 1,40 m. Kein perfekter Formschnitt - wollen wir auch nicht -, aber auch kein Wildwuchs. Irgendetwas dazwischen ;D.

Re: "ausge-heckt"- der ultimative Heckenthread

Verfasst: 19. Mai 2022, 21:07
von Gartenplaner
Chic!! :D

Re: "ausge-heckt"- der ultimative Heckenthread

Verfasst: 19. Mai 2022, 21:12
von Christiane
Zwergginkgos sind bei entsprechendem aufrechtem Wuchs auch für niedrige Hecken geeignet. Hier die Sorte "Jehosaphat" (es gibt unterschiedliche Schreibweisen). Wie bei allen Ginkgos gibt es im Herbst eine traumhafte Gelbfärbung. (Ich bin leider ein ziemlicher Ginkgofan. Und das, obwohl wir nur einen kleinen Garten haben. So etwas hat mich noch nie ausgebremst, aber ich achte sehr auf in Frage kommende Sorten 8).)

Re: "ausge-heckt"- der ultimative Heckenthread

Verfasst: 19. Mai 2022, 21:50
von chlflowers
Christiane hat geschrieben: 19. Mai 2022, 21:05
Mal etwas ganz anderes: Eine Ginkgohecke mit der Sorte "David", die einen überschaubaren Zuwachs hat und strauchförmig wächst. Wir halten sie schmal und bei einer Höhe von 1,40 m. Kein perfekter Formschnitt - wollen wir auch nicht -, aber auch kein Wildwuchs. Irgendetwas dazwischen ;D.


@Christiane
Wow... das sieht toll aus :D.
Wie alt ist die Hecke und wie lange hat es gedauert, bis sie diese Höhe erreicht hat?

Re: "ausge-heckt"- der ultimative Heckenthread

Verfasst: 19. Mai 2022, 23:12
von Christiane
@chlflowers,
die Hecke haben wir im März 2017 gepflanzt, die Ginkgos waren um 1 m hoch. In guter Baumschulqualität, alles andere ist für mich viel zu häufig rausgeworfenes Geld. (Üblicherweise schenkt Dir keiner etwas - warum auch?!?) Die starke Verzweigung kommt mit zunehmendem Alter, neue Triebe bilden sich ebenfalls von unten. Der Jahrezuwachs liegt (momentan) bei 20 bis 30 cm, ist also sehr angenehm zu händeln. Ginkgos brauchen in ihrer Jugend etwas Unterstützung, weil sie sonst schnell schief wachsen. Das ist aber kein Problem - ggf. Bambusstab in die Mitte setzen, anbinden und gut ist. Für uns ist wichtig, dass die Hecke absehbar dicht wird und das ist bei dieser Sorte der Fall. Und die Hecke wird jedes Jahr schöner :).

Schmankerl am Rande: Wir haben die Hecke bei bestem Wetter gepflanzt. Danach kam ein Kälteeinbruch, alle frisch ausgetriebenen Blätter erfroren. Wir dachten schon, das war's, aber die Ginkgos trieben nach einer Pause tapfer wieder durch. Die Höhe haben wir gewählt, weil wir gleich eine vernünftige Abgrenzung zum Nachbarn wollten. Bei Reihenhäusern ist uns das sonst zu viel Nähe, obwohl wir uns alle gut verstehen. (Wir mögen nicht, wenn uns jemand von seiner Terrasse auf den Teller gucken kann ;).) Ältere, mehrfach umgepflanzte Ginkgos haben außerdem den Vorteil, unempfindlicher zu sein als Jungpflanzen.

Wir beabsichtigen, die Heckenhöhe beizubehalten, allenfalls ist für uns eine Höhe von 1,6 m denkbar.

Re: "ausge-heckt"- der ultimative Heckenthread

Verfasst: 19. Mai 2022, 23:28
von chlflowers
Vielen Dank für die ausführlichen Info's.
Ich hätte echt nicht gedacht, dass Gingko doch so unempfindlich ist :).
.
So eine Gingko-Hecke ist schon was sehr besonderes.... :)

Re: "ausge-heckt"- der ultimative Heckenthread

Verfasst: 20. Mai 2022, 00:20
von Christiane
Ginkgos haben sogar Hiroshima überlebt ;). Sie bekommen keine Pilzerkrankungen und wir haben an ihnen noch nie Schädlinge feststellen können. Es gibt ein paar empfindlichere Sorten, aber die allermeisten sind sehr robust. Nur Staunässe mögen sie nicht.

Vom Schnitt ist "David" ähnlich wie eine Buchenhecke. Ich weiß von 3 Gingkohecken (mit unserer niedrigen Hecke sind es 4.) Die beiden anderen Hecken mit anderen Sorten befinden sich im Besitz von Gärtnereien, deren Inhaber auch Ginkgo verrückt sind.

Re: "ausge-heckt"- der ultimative Heckenthread

Verfasst: 21. Mai 2022, 10:20
von richard_
Meine Cornus Hecke steht zur Zeit in Vollblüte. Von li nach re: Cornus kousa Summer Gold, Cornus kousa, Cornus Venus, Cornus Celestial Shadow, Cornus Satomi.
Die Hecke braucht ihren Platz (knapp 7 m hoch und nicht viel weniger breit), ist aber zu jeder Jahreszeit wunderschön und frei von Krankheiten.

Re: "ausge-heckt"- der ultimative Heckenthread

Verfasst: 24. Mai 2022, 21:25
von Christiane
@richard_,
tolle Idee - wenn man Platz hat :). Ich finde, dass ungewöhnliche, pflegeleichte Hecken etwas Wundervolles sind.