Seite 12 von 22

Re: Was gibt/ gab es im April 2022...

Verfasst: 13. Apr 2022, 22:02
von Schnefrin
Wenn es Schierling gewesen wäre, würde ich jetzt vermutlich nicht mehr hier sitzen.

Re: Was gibt/ gab es im April 2022...

Verfasst: 13. Apr 2022, 22:14
von zwerggarten
hat denn ein schierlingskeimling oder der eines anderen (giftigen) doldenblüters tatsächlich ein vergleichbares format? die auffallend breiten keimblätter mindestens von spitzahorn sind doch mehrere zentimeter lang, also jedenfalls 3 cm, würde ich sagen.

Re: Was gibt/ gab es im April 2022...

Verfasst: 13. Apr 2022, 22:18
von Schnefrin
zwerggarten hat geschrieben: 13. Apr 2022, 22:14
die auffallend breiten keimblätter mindestens von spitzahorn sind doch mehrere zentimeter lang, also jedenfalls 3 cm, würde ich sagen.


Stimmt.

Re: Was gibt/ gab es im April 2022...

Verfasst: 14. Apr 2022, 00:00
von Quendula
finnische Eierkuchen, diesmal Variante 'Brennnessel' mit Lachsquark

Re: Was gibt/ gab es im April 2022...

Verfasst: 14. Apr 2022, 08:19
von Soili
@ Quendula, das sieht gut aus!

Hier gab es gestern Brokkoli-Blumenkohl-Cheddar-Suppe und heute, am Gründonnerstag, gibt es nach hessischer Sitte Pellkartoffeln, hartgekochte Eier und Frankfurter grüne Soße, hier im Norden allerdings mit TK-Kräutern.

Re: Was gibt/ gab es im April 2022...

Verfasst: 14. Apr 2022, 13:54
von Kübelgarten
Buntes Gemüsecurry mit Reis

Re: Was gibt/ gab es im April 2022...

Verfasst: 14. Apr 2022, 15:08
von martina 2
zwerggarten hat geschrieben: 13. Apr 2022, 22:14
hat denn ein schierlingskeimling oder der eines anderen (giftigen) doldenblüters tatsächlich ein vergleichbares format? die auffallend breiten keimblätter mindestens von spitzahorn sind doch mehrere zentimeter lang, also jedenfalls 3 cm, würde ich sagen.
[/quote]

Nein, definitif nicht, zu verwechseln bestenfalls mit Petersil, aber da er meist einzeln steht - zumindest bei mir -, kann man das schon deshalb unterscheiden. Übrigens bin ich beim Googeln auf Bilder und Beschreibung von Buchensämlinge gestoßen, die sollen nußartig schmecken. Davon gibt es hier demnächst Millionen ;)

Zu einer anderen Kräuterfrage, die unlängst gestellt wurde: Der Kerbel in meiner Spargelsuppe war vom Markt und, auf Nachfrage, aus dem Wald. Und hatte ein starkes Aroma.

[quote]finnische Eierkuchen, diesmal Variante 'Brennnessel' mit Lachsquark


Quendula, das sieht sehr hübsch aus mit Blumenschmuck :D Und, wie wars?

Hier ist Cremespinat mit Erdäpflschmarrn (mit Zwiebel) und Spiegelei das traditionelle Gründonnerstagessen. Das war so gut, daß wir wieder einmal beschlossen haben, das öfter zu machen.


Re: Was gibt/ gab es im April 2022...

Verfasst: 14. Apr 2022, 18:35
von Lieschen
Pasta mit gebratenem Spargel, Erbsen, Bärlauch-Ghee und geraspeltem Manchego

Re: Was gibt/ gab es im April 2022...

Verfasst: 14. Apr 2022, 20:30
von Quendula
Danke :)
martina hat geschrieben: 14. Apr 2022, 15:08
Und, wie wars?

Zu wenig Brennnesseln gefunden (die sind noch nicht so weit gewachsen wie gehofft) und grundsätzlich gefiel mir die süße Variante besser. Hab den Rest gestern dann mit Marmelade gegessen.

Heute Basmatireis mit Kohlrabigemüse (+Bärlauch) und Lachsfilet (die italienische Spaghettiwürzmischung ist etwas dunkel geworden :P).

Re: Was gibt/ gab es im April 2022...

Verfasst: 14. Apr 2022, 21:15
von Schnefrin
Kichererbsencurry mit Möhre, Süsskartoffel, Sellerie, Paprika, Chili, Zwiebel und Knoblauch. Obendrauf gabs Halloumi aus dem Backöfchen.

Re: Was gibt/ gab es im April 2022...

Verfasst: 15. Apr 2022, 10:22
von Kübelgarten
Wir sind heute zum Geburtstagsessen beim Italiener eingeladen

Ich hatte Rotbarschfilet mit Krabbensoße und Bratkartoffeln, gemischten Salat
GG Pizza

Re: Was gibt/ gab es im April 2022...

Verfasst: 15. Apr 2022, 14:27
von martina 2
Quendula hat geschrieben: 14. Apr 2022, 20:30
Danke :)
martina hat geschrieben: 14. Apr 2022, 15:08
Und, wie wars?

Zu wenig Brennnesseln gefunden (die sind noch nicht so weit gewachsen wie gehofft) und grundsätzlich gefiel mir die süße Variante besser. Hab den Rest gestern dann mit Marmelade gegessen.


Jetzt mußt du aber schnell sein, die wachsen wie der Teufel, und dann schmecken sie nicht mehr ;)

Ich würde sie ja eher für -salzige - Gerichte mit möglichst kurzer Kochzeit nehmen, um Geschmack und Inhaltstoffe zu erhalten.

Hier gab es traditionelles Karfreitagessen: Tellerlinsen (mit Anchovis, Kapern, Zitronenschale, frischem Thymian, Apfelesseig, S & P) mit Semmelknödl, vorher Chicoreerucolatomatensalat. Gut :)

Re: Was gibt/ gab es im April 2022...

Verfasst: 15. Apr 2022, 17:39
von Mottischa
Heute gibt es Hühnersuppe, morgen dann Frikassee

Re: Was gibt/ gab es im April 2022...

Verfasst: 15. Apr 2022, 19:24
von Rinca56
Spargel mit Sauce Hollandaise und Parmesanspäne, dazu Lachs mariniert in Zitronenöl und Dukka-Würzmischung aus dem Airfryer. Kartoffeln waren auch dabei, sieht man aber nicht

Re: Was gibt/ gab es im April 2022...

Verfasst: 15. Apr 2022, 20:29
von Schnefrin
Hier gab es gebackene Dorade, dazu frisches Roggenbrot und Tomatensalat.
Als Nachspeise eine noch ofenwarme Zimtschnecke.