Seite 12 von 108
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 13. Dez 2022, 18:56
von Mathilda1
Frage an die Galanthusspezialisten. Heute kam die Bestellung von Herrn Bäuerlein, schön wie immer. Die Pflanzen in diesen hohen Töpfen mit Spezialsubstrat. Ich hatte später damit gerechnet, da er eingangs um Geduld gebeten hatte wegen Reha. Er schreibt jetzt, wenn der Boden offen ist, kann man sie gleich pflanzen, wenn nicht, hell und auch unbedingt frostfrei aufstellen.
Leider ist gerade dauerfrost, der auch mindestens noch eine Woche anhalten wird.
ich hab jetzt zwei Möglichkeiten - in ein Gartenhaus stellen, mäßig hell, da gibts einen Frostwächter oder, Option 2, in ein ungeheiztes kleines Gewächshaus stellen und in den trockenen Boden dort einschlagen.
Was würdet ihr empfehlen?
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 13. Dez 2022, 21:33
von Uwe S
Ich würde die Pflanzen ins ungeheizte Gewächshaus bringen und dort in die Erde versenken. Vielleicht noch in der Nacht einen kleinen Schutz überstülpen.
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 20. Dez 2022, 19:53
von planthill
Unsere Weihnachtsglöckchen beginnen zu läuten.
In diesem Jahr sehr laut und zusätzlich
für Frieden + Freiheit,
für das Leben + Gerechtigkeit.
Mein Herz hält den Takt und schlägt für die Ukraine ...
Euch allen eine gesegnete, friedvolle Weihnacht
und ein 2023 in Frieden + Gesundheit
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 20. Dez 2022, 23:41
von malva
Das hast du so gut geschrieben. Danke dafür und für die schönen Glöckchen.
Den Wünschen schließe ich mich an.
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 21. Dez 2022, 10:11
von Norna
planthill hat geschrieben: ↑20. Dez 2022, 19:53Unsere Weihnachtsglöckchen beginnen zu läuten.
In diesem Jahr sehr laut und zusätzlich
für Frieden + Freiheit,
für das Leben + Gerechtigkeit.
Mein Herz hält den Takt und schlägt für die Ukraine ...
Euch allen eine gesegnete, friedvolle Weihnacht
und ein 2023 in Frieden + Gesundheit
Darin sind wir uns ausgesprochen einig, da schließe ich mich gerne an. :)
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 21. Dez 2022, 10:13
von Norna
Die Friedensschiffchen blühen nach dem Frost unverdrossen wieder - der Ukraine wünsche ich baldigst das gleiche Glück wie ´Three Ships´.
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 21. Dez 2022, 15:51
von Irm
Norna hat geschrieben: ↑21. Dez 2022, 10:11planthill hat geschrieben: ↑20. Dez 2022, 19:53Unsere Weihnachtsglöckchen beginnen zu läuten.
In diesem Jahr sehr laut und zusätzlich
für Frieden + Freiheit,
für das Leben + Gerechtigkeit.
Mein Herz hält den Takt und schlägt für die Ukraine ...
Euch allen eine gesegnete, friedvolle Weihnacht
und ein 2023 in Frieden + Gesundheit
Darin sind wir uns ausgesprochen einig, da schließe ich mich gerne an. :)
.
ebenso :)
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 21. Dez 2022, 15:53
von Irm
Hier sind die Glöckchen zwar wieder aufgestanden nach dem Frost, aber sie sind jetzt etwa so weit, wie Anfang Dezember.
Three Ships
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 21. Dez 2022, 15:54
von Irm
Die elwesii monostictus blühten schon im November, waren aber nie wirklich offen.
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 21. Dez 2022, 15:56
von Irm
Sheds and Outhouses
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 22. Dez 2022, 11:43
von Lis
Trotz ziemlichem Wind ist mir ein einigermaßen ansehnliches Foto gelungen 8)

Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 22. Dez 2022, 11:45
von Irm
Ja :D MB sieht bei mir mickerig aus, weiß noch gar nicht, ob da was blühen will.
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 22. Dez 2022, 14:03
von planthill
die Drei Schiffe stehen hier voll in den Segeln
und haben Kurs auf das heilige Fest genommen ...
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 22. Dez 2022, 14:07
von RosaRot
Schön sind sie! :D
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 22. Dez 2022, 15:06
von planthill
RosaRot hat geschrieben: ↑22. Dez 2022, 14:07Schön sind sie! :D
wunderschöne Form, ohne jeglichen Schnörkel,
und wachsen sicher auch bei Dir recht gut ...