Seite 12 von 12

Re: Was blüht im September?

Verfasst: 27. Sep 2022, 16:19
von Buddelkönigin
Bild
Heute möchte ich dieses kleine Fettblatt zeigen. Ich habe es vor sicher mehr als 20 Jahren ganz klein zum Geburtstag bekommen.
Seitdem stand es im Topf bzw. schaute viele Jahre aus einer mit offenem Schlitz getöpferten Kugel heraus.
Ein neuer Lebensabschnitt führte mich in eine Mietwohnung. Das Fettblatt begleitete mich und lebte fortan auf dem Balkon, wurde im Winter auf den Dachboden gestellt und dort vergessen... also komplett nie gegossen.
Im Frühjahr kam es auf den Balkon zurück und es sprudelte bald wieder frisch aus der Kugel hervor.
Im ersten Winter nach meinem Umzug hierher ins Haus mit Garten hatte ich die Tonkugel draußen vergessen, die beim ersten Frost auch prompt zerbrach. Aber das Sedum lebte weiter und wurde im nächsten Frühjahr in einen einfachen, frostfesten Topf gepflanzt wo es wie bisher auch jeden Winter völlig unbeachtet überstand.
Das ist die EINE Pflanze, die mich im Original quasi durch mein komplettes Gärtnerleben begleitet hat.
Eine nette Geschichte über eine lange Gärtner- Pflanzen- Freundschaft.
Ich erinnere mich gerne im September daran, wenn sie wie hier wieder üppigst blüht.. ;D
Kennt jemand von Euch die Sorte oder sogar den Namen ???

Re: Was blüht im September?

Verfasst: 27. Sep 2022, 16:29
von AndreasR
Das sollte ein Sedum cauticolum (bzw. cauticola) sein, evtl. die Sorte 'Bertram Anderson'. Sieht auf jeden Fall wunderschön aus! :D

Re: Was blüht im September?

Verfasst: 27. Sep 2022, 17:20
von Nox
Dieses Sedum im Korb ist einfach eine Augenweide !

Re: Was blüht im September?

Verfasst: 27. Sep 2022, 17:43
von Buddelkönigin
Das finde ich auch... danke Euch! :-*

Re: Was blüht im September?

Verfasst: 27. Sep 2022, 17:45
von ria
Eine schöne Pflanze mit schöner Erinnerung.

Re: Was blüht im September?

Verfasst: 29. Sep 2022, 16:55
von riegelrot
Der stachlige Geselle zeigt sich wieder.

Re: Was blüht im September?

Verfasst: 29. Sep 2022, 16:56
von riegelrot
Nox hat geschrieben: 27. Sep 2022, 17:20
Dieses Sedum im Korb ist einfach eine Augenweide !

Da schliesse ich mich gern an. Sehr schön.

Re: Was blüht im September?

Verfasst: 29. Sep 2022, 16:58
von riegelrot
Gestern hier neu eingezogen, die Rasta Girls. Bin gespannt wie lange ich Freude daran habe.

Re: Was blüht im September?

Verfasst: 29. Sep 2022, 21:36
von Aramisz78
Buddelk hat geschrieben: 27. Sep 2022, 16:19
Bild
Heute möchte ich dieses kleine Fettblatt zeigen. Ich habe es vor sicher mehr als 20 Jahren ganz klein zum Geburtstag bekommen.
Seitdem stand es im Topf bzw. schaute viele Jahre aus einer mit offenem Schlitz getöpferten Kugel heraus.
Ein neuer Lebensabschnitt führte mich in eine Mietwohnung. Das Fettblatt begleitete mich und lebte fortan auf dem Balkon, wurde im Winter auf den Dachboden gestellt und dort vergessen... also komplett nie gegossen.
Im Frühjahr kam es auf den Balkon zurück und es sprudelte bald wieder frisch aus der Kugel hervor.
Im ersten Winter nach meinem Umzug hierher ins Haus mit Garten hatte ich die Tonkugel draußen vergessen, die beim ersten Frost auch prompt zerbrach. Aber das Sedum lebte weiter und wurde im nächsten Frühjahr in einen einfachen, frostfesten Topf gepflanzt wo es wie bisher auch jeden Winter völlig unbeachtet überstand.
Das ist die EINE Pflanze, die mich im Original quasi durch mein komplettes Gärtnerleben begleitet hat.
Eine nette Geschichte über eine lange Gärtner- Pflanzen- Freundschaft.
Ich erinnere mich gerne im September daran, wenn sie wie hier wieder üppigst blüht.. ;D
Kennt jemand von Euch die Sorte oder sogar den Namen ???


Die Sedum ist toll. Ist es aber nicht die Oktober Fetthenne, Sedum sieboldii?

Re: Was blüht im September?

Verfasst: 30. Sep 2022, 14:08
von riegelrot
Was ein herrliches Fotowetter heute und wieviel blüht.
Die Rüdbeckia und Buntnessel wetteifern um das schönste Orange

Re: Was blüht im September?

Verfasst: 30. Sep 2022, 14:09
von riegelrot
Überall Aconitum. Dunkelblau.

Re: Was blüht im September?

Verfasst: 30. Sep 2022, 14:09
von riegelrot
oder lila. Die zweifarbige kommt auch langsam.