Seite 12 von 13
Re: Schneeglöckchentage Knechtsteden 18.-19. Februar 2023
Verfasst: 19. Feb 2023, 09:44
von riegelrot
Miss hat geschrieben: ↑18. Feb 2023, 12:27Wie sieht denn deine Ausbeute aus? Hat es sich gelohnt?
Oh ja, es hat sich gelohnt. Zwar keine Schneeglöckchen, aber dafür eine herrliche Asarum splendens, Salvia greggii und viele Minis: Narzissus, Enzian. Schön mit den niederl. Landsleuten mal wieder zu quatschen. Der Vortrag von Anne Reptow im Trockenen, super.
Schade, keine von Euch getroffen. :'( Brrr, diese Hackenporschen! Hatten es wohl auf meine Hacken abgesehen.
Auf dem Rückweg bei einer netten Purlerin auf Gartenbesuch gwesen. Unglaubliche Mengen an Schneeglöckchen, Helleborus, wunderschön.
Re: Schneeglöckchentage Knechtsteden 18.-19. Februar 2023
Verfasst: 19. Feb 2023, 11:11
von micc
Der Salvia greggii hat mich auch gereizt, aber wir haben nicht soviel Glück mit den kleinblättrigen Salbeis. Dann lieber was Großes wie beispielsweise ‚Love and Wishes“ (gab es in Dormagen nicht).
Ich bedaure inzwischen, die Angelica ursina nicht gekauft zu haben. Andererseits mögen die Schnecken bei uns Angelica gern, im Unterschied zu den meisten anderen Schnecken. Damit unterscheiden sie sich von den Schnecken in der Mark Brandenburg.
Eine Frage habe ich, könnt ihr mir helfen? Es geht um den Namen des Standbesitzers mit den zahlreichen Zwiebeliris in wenigen Sorten. Ich hatte, um so ein lästiges Stück Papier mit der Aufschrift „20“ loszuwerden, spontan eine Centaurea montana in einem ungewöhnlichen Farbton gekauft. Es war nicht „Rosea“, sondern etwas kräftiger gefärbt. Ich würde gerne beim Verkäufer nachfragen, bekomme aber seinen Namen nicht raus.
Thxalot
:)
Michael
Re: Schneeglöckchentage Knechtsteden 18.-19. Februar 2023
Verfasst: 19. Feb 2023, 12:08
von oile
Meine Beute:
Diverse Schneeglöckchen, wovon einige verschenkt werden:
-'Blueberry Tarte'
- 'Warley Duo'
- Ophelia'
- 'Lady Beatrix Stanley'
- Sämlinge von U. Stiebritz
-Iris ret. 'Clarette' und 'Harmony'
- Adonis amurensis 'Kupfermond'
- Hepatica nobilis ex 'Bibo'
- 2 Cyclamen hederifolium
- Dianthus 'Marjery Breeze'
- Helleborus von Frau Stolz
Re: Schneeglöckchentage Knechtsteden 18.-19. Februar 2023
Verfasst: 19. Feb 2023, 12:14
von Tungdil
Sehr schöne Ausbeute bei euch.
Oile, DIE Helli hätte ich auch nicht stehen lassen. Tolle Farbe! :D
Re: Schneeglöckchentage Knechtsteden 18.-19. Februar 2023
Verfasst: 19. Feb 2023, 12:34
von Anke02
Oh ja, schön leuchtend :D
Re: Schneeglöckchentage Knechtsteden 18.-19. Februar 2023
Verfasst: 19. Feb 2023, 14:38
von Herbergsonkel
für
Schnäcke und andere Interessierte
Cardiandra und Thalictrum Blanc de Chine

Bohemia White 'Oirlicher Elfe' 'Eiskrystal'
Re: Schneeglöckchentage Knechtsteden 18.-19. Februar 2023
Verfasst: 19. Feb 2023, 14:54
von Herbergsonkel
Re: Schneeglöckchentage Knechtsteden 18.-19. Februar 2023
Verfasst: 19. Feb 2023, 16:45
von Schnäcke
Den Kleinkram sehe ich nicht ganz scharf. Mit meiner Annahme, dass es sich um reine weiße Schneeglöckchen handelt, lag ich etwas daneben. Schön sind sie, mit ihrer zarten Zeichnung. Vielen Dank an alle für die Bilder und Pflanzlisten. Es war fast wie dabeigewesen.
Re: Schneeglöckchentage Knechtsteden 18.-19. Februar 2023
Verfasst: 19. Feb 2023, 18:35
von Hall
Der Wetterbericht behielt recht. Kalt und Regen.Schade.
Die lange Fahrt hatte dennoch ein tolles Ergebnis und manches konnte ertauscht werden.
Leucojum v. carparticum
Leucojum a. 'Gravety Giant
Anemone keiskeana
Anemone petrovac
Hepatica Maxima
Hepatica Elison Spence ertauscht
Gal. 'Ballerina
Galanthus reg. 'Tilebarn Jamie'
Gal. 'Sutton Courtenay' ertauscht
Galanthus n. 'Lady Elphinstone'
Aconitum ``Arendsii``
Gentiana a. Heuger
Gal. Michael Dreisvogt ertauscht
Cardamine quinquefolia ertauscht
Einige Begehrlichkeiten blieben offen. Die werden dann woanders erfüllt , was nicht so weit ist. ;)
Re: Schneeglöckchentage Knechtsteden 18.-19. Februar 2023
Verfasst: 19. Feb 2023, 20:57
von Miss.Willmott
riegelrot hat geschrieben: ↑19. Feb 2023, 09:44Miss hat geschrieben: ↑18. Feb 2023, 12:27Wie sieht denn deine Ausbeute aus? Hat es sich gelohnt?
Oh ja, es hat sich gelohnt. Zwar keine Schneeglöckchen, aber dafür eine herrliche Asarum splendens, Salvia greggii und viele Minis: Narzissus, Enzian. Schön mit den niederl. Landsleuten mal wieder zu quatschen. Der Vortrag von Anne Reptow im Trockenen, super.
Schade, keine von Euch getroffen. :'( Brrr, diese Hackenporschen! Hatten es wohl auf meine Hacken abgesehen.
Auf dem Rückweg bei einer netten Purlerin auf Gartenbesuch gwesen. Unglaubliche Mengen an Schneeglöckchen, Helleborus, wunderschön.
Klasse, deine Ausbeute! Besonders um die Narzissen beneide ich dich!
Re: Schneeglöckchentage Knechtsteden 18.-19. Februar 2023
Verfasst: 19. Feb 2023, 21:24
von Ruth66
So, jetzt bin ich auch wieder zuhause. Es war ein netter Tag gestern. Es war schön bekannte Gesichter wieder zu treffen und Neue kennenzulernen. Das Wetter war naja, es hätte schlechter sein können. Im Korb landeten mehrere Helleborus, verschiedene Schneeglöckchen, zwei Eranthis und drei Cyclamen. Gestern und heute schöne Gartenbesuche gemacht. Also alles in allem ein gelungenes Wochenende.
Re: Schneeglöckchentage Knechtsteden 18.-19. Februar 2023
Verfasst: 19. Feb 2023, 23:31
von rudi
micc hat geschrieben: ↑19. Feb 2023, 11:11Der Salvia greggii hat mich auch gereizt, aber wir haben nicht soviel Glück mit den kleinblättrigen Salbeis. Dann lieber was Großes wie beispielsweise ‚Love and Wishes“ (gab es in Dormagen nicht).
Ich bedaure inzwischen, die Angelica ursina nicht gekauft zu haben. Andererseits mögen die Schnecken bei uns Angelica gern, im Unterschied zu den meisten anderen Schnecken. Damit unterscheiden sie sich von den Schnecken in der Mark Brandenburg.
Eine Frage habe ich, könnt ihr mir helfen? Es geht um den Namen des Standbesitzers mit den zahlreichen Zwiebeliris in wenigen Sorten. Ich hatte, um so ein lästiges Stück Papier mit der Aufschrift „20“ loszuwerden, spontan eine Centaurea montana in einem ungewöhnlichen Farbton gekauft. Es war nicht „Rosea“, sondern etwas kräftiger gefärbt. Ich würde gerne beim Verkäufer nachfragen, bekomme aber seinen Namen nicht raus.
Thxalot
:)
Michael
Georg Mayer, Gärtnerei Am Nassachtal, 73066 Uhingen
Winterharte Stauden, Zwiebelpflanzen
www.nassachtal-gaertnerei.de
Re: Schneeglöckchentage Knechtsteden 18.-19. Februar 2023
Verfasst: 20. Feb 2023, 00:02
von micc
Oh, bedankt!
Der hat mir am Stand in der Kühle so leidgetan und sagte ganz geerdet: Ist doch ein ganz normaler Februar.
;) Helau
Michael
Re: Schneeglöckchentage Knechtsteden 18.-19. Februar 2023
Verfasst: 20. Feb 2023, 08:51
von Gartenlady
Der kommt auch zum Gut Bustedt, da muss er auch frieren, aber - wie´s gerade ausschaut - wenigstens nicht nass werden.
Das ist sicher nicht so überlaufen, aber für mich viel weiter weg.
Re: Schneeglöckchentage Knechtsteden 18.-19. Februar 2023
Verfasst: 20. Feb 2023, 08:54
von oile
Zumindest am Samstag wsr es in Knechtsteden nicht überlaufen.