Seite 12 von 94

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 7. Feb 2023, 20:46
von partisanengärtner
Da könnte was dran sein
Meine ersten C.coum habe ich als nackte Knollen gekauft. Die leben immer noch. Getopfte habe ich nur einmal von Jan zwei ganz dunkle bekommen. Die leben aber auch noch. Weiß allerdings nicht mehr wa da das Substrat war.
Torf wird es nicht gewesen sein, dann hätt ich das sicher entfernt.

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 7. Feb 2023, 21:29
von RosaRot
Ja, nackt gepflanzte haben hier auch immer überlebt. Die selbst gesäten sitzen in einem Substrat mit viel Lavagrus, da kann man sie leicht rausziehen und in die Erde setzen. Sie kommen also auch nackt an die neue Stelle. Zugekaufte müssen also doch gründlicher enterdet werden...

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 7. Feb 2023, 22:46
von raiSCH
Ja, nackt gepflanzt funktioniert eigentlich immer. Nicht nur bei Cyclamen, auch bei Rosen oder Rhododendren...

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 7. Feb 2023, 23:05
von lord waldemoor
ich mache keine nackig beim pflanzen

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 7. Feb 2023, 23:51
von Gartenplaner
Es hängt immer davon ab, in welchem Topfsubstrat sie daher kommen und wie der eigene Gartenboden beschaffen ist.
In meinem Töpferlehm führt ein Torfkultursubstratballen bei vielen Pflanzen zu Problemen, auch bei Gehölzen, wo ich mich nicht traute, den dichten Wurzelballen zu zerfetzen.
Entweder er trocknete aus, zog sich zusammen, so dass erste Würzelchen, die hinaus wachsen wollten, wieder abrissen - wollten eh nicht so viele, weil draußen ja die harte Lehm-Wirklichkeit lauerte - oder in den letzten Dürrejahren entstanden Hohlräume im Herzen des Torfballens, also direkt unter der Pflanze, weil der Torf komplett mineralisiert wurde :-X

Bei den coum in Torfsubstrat kann es auch gut sein, dass sie im Winter zu nass waren und der Humus direkt um die Wurzeln begünstigte Fäulnis.
Mit nackten Wurzeln gepflanzt hatte ich jedenfalls keine Verluste mehr.

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 8. Feb 2023, 08:59
von Jule69
Dankeschön.
Nun weiß ich, wo ich ungefähr Ausschau nach Porcelain halten kann. Vielleicht hab ich ja Glück und sie blüht schon dieses Jahr.

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 8. Feb 2023, 09:37
von foxy
Ich hab auch puren Lehm und machte auch die Erfahrung wie es Gartenplaner beschreibt. Ich Pflanze nicht mehr in einzelne Pflanzlöcher, sondern in aufbereitete Staudenbeete. Substrat von gekauften Topfpflanzen wird immer so gut wie möglich entfernt.

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 8. Feb 2023, 10:07
von lord waldemoor
ich habe über den lehm eine dicke schicht angepasst ans topfsubstrat

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 8. Feb 2023, 10:24
von rocambole
Bei meinem Sandboden lockere ich nur auf, der Sand rieselt dann dazwischen - bei Regen oder durch Regennwürmer - und irgendwann ist das Substrat gut vermengt mit dem Boden drumherum.

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 8. Feb 2023, 10:31
von lord waldemoor
hier ziehen schon welche hederis ein, die tet haben wohl probleme mit immer frieren und tauen

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 9. Feb 2023, 09:40
von Gartenlady
Die Armen.

Hier haben sie bisher keine Probleme, erst mal ist der Frost vorbei und ex cse S21N88397 streckt die Fühler aus.

Bild

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 9. Feb 2023, 10:00
von lord waldemoor
schönes bild
hier nicht, sogar eine wasserleitung im haus ist abgefroren

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 9. Feb 2023, 10:03
von RosaRot
So etwas ist extrem ärgerlich. :-\

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 9. Feb 2023, 12:40
von foxy
Das tut mir aber leid lord, wie kalt ist es denn bei Dr? Bei uns hat es auch seit sechs Tagen unter minus sieben.

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 9. Feb 2023, 17:38
von Gartenplaner
Erste Shoppingtour 8)

Bild