Seite 12 von 23
Re: Epimedien ab 2023
Verfasst: 12. Apr 2024, 08:55
von tarokaja
Bei diesem Epimedium hab ich leider vergessen, den Namen zu notieren. :-\

Re: Epimedien ab 2023
Verfasst: 12. Apr 2024, 10:40
von *Falk*
Epimedium x cultorum 'Amber Queen' - für mich eine der schönsten Elfenblumen.

Re: Epimedien ab 2023
Verfasst: 12. Apr 2024, 15:53
von rocambole
:D da kann ich nur zustimmen.
Weitere Must Haves sind für mich Domino, Red Maximum, Pink Champagne und Caramel, die Klassiker halt.
Re: Epimedien ab 2023
Verfasst: 12. Apr 2024, 15:58
von rocambole
tarokaja hat geschrieben: ↑12. Apr 2024, 08:55Bei diesem Epimedium hab ich leider vergessen, den Namen zu notieren. :-\
Es sieht nach E.fargesii aus ... Pink Constellation vermutlich.
Re: Epimedien ab 2023
Verfasst: 13. Apr 2024, 21:15
von rocambole
Bandit idt richtig groß geworden :D
Re: Epimedien ab 2023
Verfasst: 13. Apr 2024, 21:25
von rocambole
Domino
Re: Epimedien ab 2023
Verfasst: 13. Apr 2024, 21:26
von rocambole
Akane = Emei Shan
Re: Epimedien ab 2023
Verfasst: 13. Apr 2024, 21:26
von rocambole
Cremeum
Re: Epimedien ab 2023
Verfasst: 13. Apr 2024, 21:27
von rocambole
das sollte E. lishihchenii sein
Re: Epimedien ab 2023
Verfasst: 14. Apr 2024, 10:07
von rocambole
Gestern vom Kiekeberg mitgenommen, Blinding Lights von Thierry Delabroye. Stolz und Ulsamer haben beide nun einige Sorten von dem im Angebot, ebenso wie Foltz.
Re: Epimedien ab 2023
Verfasst: 14. Apr 2024, 10:11
von Hausgeist
Ui, das hatte Lars in Berlin gar nicht dabei!
Re: Epimedien ab 2023
Verfasst: 14. Apr 2024, 10:19
von rocambole
ist von Stolz ;)
Re: Epimedien ab 2023
Verfasst: 14. Apr 2024, 12:47
von Hausgeist
Ah! ;)
Re: Epimedien ab 2023
Verfasst: 15. Apr 2024, 18:06
von Ulrich
hat geschrieben: ↑12. Apr 2024, 10:40Epimedium x cultorum 'Amber Queen' - für mich eine der schönsten Elfenblumen.
Da stimme ich zu
Re: Epimedien ab 2023
Verfasst: 15. Apr 2024, 18:06
von Ulrich
Red Maximum