Seite 12 von 29
Re: Was blüht im Juli 2023?
Verfasst: 9. Jul 2023, 10:46
von Konstantina
Erste Rudbeckia
Re: Was blüht im Juli 2023?
Verfasst: 9. Jul 2023, 10:52
von Konstantina
Catananche caerulea Ist bei vielen kleinen Tierchen sehr beliebt
Re: Was blüht im Juli 2023?
Verfasst: 9. Jul 2023, 11:48
von Gartenlady
Schön, die Catanache, sieht der Wegwarte ähnlich, aber die Blüten sind schöner.
Hier blüht die Zimthimbeere, sie hat wirklich hübsche Blüten, wächst im tiefen Schatten und breitet sich aus.

Re: Was blüht im Juli 2023?
Verfasst: 9. Jul 2023, 12:31
von polluxverde

.
Liliumhybride " Nite Raider ", heute erblüht.
Re: Was blüht im Juli 2023?
Verfasst: 9. Jul 2023, 12:33
von lord waldemoor
Gartenlady hat geschrieben: ↑9. Jul 2023, 11:48Schön, die Catanache, sieht der Wegwarte ähnlich,
nur auf bildern
Re: Was blüht im Juli 2023?
Verfasst: 9. Jul 2023, 12:33
von polluxverde

.
Diese Acker(?)glockenblumem habe ich im HiG Faden schon gezeigt - sie sind dieses Jahr extrem üppig und vielblütig .
Der Grund ist ein einfacher : ein im April von Rehen durchgeführter Chelseachop .
Re: Was blüht im Juli 2023?
Verfasst: 9. Jul 2023, 12:36
von Buddelkönigin

Daucus carota :o
Re: Was blüht im Juli 2023?
Verfasst: 9. Jul 2023, 12:57
von helga7
AndreasR hat geschrieben: ↑7. Jul 2023, 18:03Ich denke schon, dass die mit dem Handy gemacht sind, für solche Nahaufnahmen taugen die mittlerweile durchaus sehr gut, auch wenn die Fotos bisweilen etwas überschärft sind. Ich bevorzuge allerdings nach wie vor eine Spiegelreflexkamera, weil man damit die Lichtstimmungen oft besser einfangen kann, so wie auf den folgenden Bildern von gestern Abend:
Andreas, deine Nahaufnahmen sind wunder- wunderschön! :D
Re: Was blüht im Juli 2023?
Verfasst: 9. Jul 2023, 12:58
von helga7
und Buddelkönigin,. dein letztes Foto gefällt mir auch unheimlich gut :D
Re: Was blüht im Juli 2023?
Verfasst: 9. Jul 2023, 13:09
von Gartenlady
polluxverde hat geschrieben: ↑9. Jul 2023, 12:33
.
Diese Acker(?)glockenblumem habe ich im HiG Faden schon gezeigt - sie sind dieses Jahr extrem üppig und vielblütig .
Der Grund ist ein einfacher : ein im April von Rehen durchgeführter Chelseachop .
Bist Du sicher, dass das Campanula rapunculoides ist? Ich würde sie für Campanula trachelium, die nesselblättrige Glockenblume, halten.
Was ist denn der HiG Faden?
Re: Was blüht im Juli 2023?
Verfasst: 9. Jul 2023, 13:27
von Buddelkönigin

Einer noch... :-*
Re: Was blüht im Juli 2023?
Verfasst: 9. Jul 2023, 14:13
von polluxverde
Klasse Aufnahmen von Sterndolde und Wilder Möhre , buddelkönigin
und, gartenlady, muß mich entschuldigen ( eigentlich hasse ich Abkürzungen auch wie die Pest ... ) : HiG = Heute im Garten
und : nein, sicher bin ich mir nicht bzgl der Campanula ( werde später nochmal das Blattwerk inspizieren )
Re: Was blüht im Juli 2023?
Verfasst: 9. Jul 2023, 14:32
von lerchenzorn
Ich halte das auch für Campanula trachelium. Eine sehr schöne Gruppe!
Re: Was blüht im Juli 2023?
Verfasst: 9. Jul 2023, 15:23
von AndreasR
Hmm, und ich dachte schon, mein Foto mit der Wilden Möhre ist zu schnöde, deshalb hatte ich es ausgelassen... Lustig finde ich ja diese einzelne dunkle Blüte in der Mitte, wie das "H" auf einem Hubschrauberlandeplatz, das anzeigen soll, wo man am besten landen kann. ;)

Danke für den Hinweis mit dem Seifenkraut, so etwas sah ich nämlich die Tage in einem Garten hier um die Ecke, und ich wunderte mich schon, was für ein üppiger Phlox das sein könnte (wie die richtigen Phloxe aussehen, kann man sich bei der Dürre wohl denken...).
@polluxverde: "Heute durch den Garten" nennt sich der Thread. Die Glockenblume sieht klasse aus, da haben die Rehe unbeabsichtigt ganze Arbeit geleistet. :D
@Buddelkönigin: Puh, da merkt man, dass das Smartphone mit dem Freistellen der Blüte an die Grenzen kommt, irgendwie scheint das Bild arg verrauscht zu sein. Das Motiv ist aber erste Sahne!
Re: Was blüht im Juli 2023?
Verfasst: 9. Jul 2023, 15:37
von Gartenlady
Diese Glockenblumen gibt es bei mir auch in verschiedenen Blautönen und eine Weiße hat sich, schüchtern wie sie ist, so ohne Farbe, unter einer großen Azalee versteckt.
Wie schade sagt die Gärtnerin, verpflanzen kann man die - glaube ich - nicht.
