Seite 12 von 66
Re: Garteneinblicke 2024
Verfasst: 29. Mär 2024, 21:00
von polluxverde

.
Ungefährer ( herbstlicher ) Blick von der Gartenbank ( die im übrigen noch ihrer Reparatur harrt, wie auf dem Bild zu sehen )
Re: Garteneinblicke 2024
Verfasst: 29. Mär 2024, 21:06
von Acontraluz
Seeeeeehr schön, und auch relaxt!
Re: Garteneinblicke 2024
Verfasst: 29. Mär 2024, 21:33
von cydora
das finde ich auch :)
Kapernstrauch, danke für den Link zu deinem Faden. Jetzt habe ich eine viel bessere Vorstellung von deinem Garten. Auf den obigen Fotos war der Hang so für mich gar nicht sichtbar.
Re: Garteneinblicke 2024
Verfasst: 30. Mär 2024, 07:00
von Kapernstrauch
Gerne - man freut sich doch, wenn sich andere für den eigenen Garten interessieren ;D!
Ja, wir haben hier ziemlich viel Böschung und Hang - alles, was gerade ist, wurde von uns angelegt. Mein GG meinte damals, damit die Kinder auch mal Fußball spielen können. Haha, sie sind Bewegungsmuffel :D
Heute würde ich mehr naturbelassen planen, aber so ist das eben, vor fast 50 Jahren hat mich das noch nicht gekümmert.
Re: Garteneinblicke 2024
Verfasst: 30. Mär 2024, 08:22
von Jule69
Kapernstrauch:
Das hat sich aber gelohnt, schön ist es geworden!
polluxverde:
Du hast ja auch so ein tolles Gartenbankschätzchen. Mach sie wieder schön, es lohnt sich ;)
Re: Garteneinblicke 2024
Verfasst: 30. Mär 2024, 08:38
von helga7
Polluxverde, deine Gartenbank gehört zu Jule in Behandlung! ;)
Re: Garteneinblicke 2024
Verfasst: 30. Mär 2024, 11:02
von cydora
Hier gibt es heute viel Holz 8) ;)
.
Mal ein genauerer Blick auf das neue Kaminholzregal:

Den Amberbaum Slender Silhouette hatte ich auch entfernen lassen, da ebenfalls zu groß, keine Herbstfärbung und Komplettausrichtung mit der schönen Seite nach Süden zum Nachbarn, kaum Äste auf unserer Nordseite. (das übliche Problem hier) Das einseitige Geäst fand ich aber sehr dekorativ und hab es deshalb als Rankhilfe um das Kaminholzregal gebunden. Von links oben soll der Efeu da noch ein Stück rein und von rechts leite ich eine Clematis viticella venosa Violacea hinein, die vorher einen der großen Kirschlorbeer überrankt hatte.
.
Ich liebe diese Flechten auf der Rinde. Hoffentlich bleiben sie noch lange erhalten. Ich sammle ja auch unterwegs gern Zweige mit Flechten und Moos, die am Wegrand liegen. Da kann ich einfach nicht vorbei gehen.
Das sind alles Teile vom Trompetenbaum. Die schönsten habe ich zu einem großen und mehreren kleinen Stapeln geschichtet.

.

Re: Garteneinblicke 2024
Verfasst: 30. Mär 2024, 11:05
von cydora
Ich freue mich auch, dass ich die meisten der Schachbrettblumen bei der Umgestaltung retten konnte und sie es gut verkraftet haben. Im Prinzip stehen sie wieder an gleicher Stelle.
Ein kleines Teilstück vom Ahornblatt ist spontan wieder ins Beet gehüpft. Mal schauen, ob es da passt und gedeiht.

.

Re: Garteneinblicke 2024
Verfasst: 30. Mär 2024, 11:45
von Jule69
helga7 hat geschrieben: ↑30. Mär 2024, 08:38Polluxverde, deine Gartenbank gehört zu Jule in Behandlung! ;)
Gerne mit Rat, aber nicht mit Tat ;)
cydora:
Toll, was Du bezüglich Holz zeigst! ...und dieser wunderschöne Moosbesatz.
Die gefällte Eibe und das Gerüst der Korkenzieherweide hab ich auch im Garten integriert, Moosbesatz hab ich bisher leider nur an einigen Teilen am Teich. Wahrscheinlich ist es ansonsten zu sonnig hier.
Re: Garteneinblicke 2024
Verfasst: 30. Mär 2024, 12:23
von helga7
So schöne Eindrücke aus deinem Garten, cydora! :D
Die gesammelten 'Moosäste' sind eine Idee, die ich unbedingt nachmachen muss. ;)
Re: Garteneinblicke 2024
Verfasst: 30. Mär 2024, 13:08
von Kapernstrauch
Das gefällt mir sehr gut! Da werde ich auch ein wenig abschauen - zwar brauche ich kein Holzlager, und etliche alte Äste liegen bei mir auch herum, aber das ist noch ausbaufähig. Danke für die Fotos!
Re: Garteneinblicke 2024
Verfasst: 30. Mär 2024, 13:16
von Kapernstrauch
Meinem Maulbeerbaum ist vor einigen Jahren die Krone abgebrochen, bei starkem Schneefall.
Beim Aufräumen zeigte sie sich dann sehr dekorativ.
Re: Garteneinblicke 2024
Verfasst: 30. Mär 2024, 13:42
von cydora
Wenn man den Platz hat, kann man das gut so lassen. 8) :)
Re: Garteneinblicke 2024
Verfasst: 30. Mär 2024, 14:34
von Kapernstrauch
Ich hab die Kugel noch, aber ich musste sie schon öfter verlagern, wegen der Bauarbeiten. Wo sie auf dem Foto liegt, ist jetzt ein neues Beet.
Aber sie bekommt bestimmt wieder einen schönen Platz, ist nur schon sehr brüchig, ich muss aufpassen.
Re: Garteneinblicke 2024
Verfasst: 31. Mär 2024, 09:53
von Mediterraneus
Ostersonntag in der grellen Morgensonne. Es summt und brummt :D
