Seite 12 von 58
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Verfasst: 9. Jan 2025, 16:44
von Roeschen1
planthill hat geschrieben: ↑9. Jan 2025, 16:35
Roeschen1 hat geschrieben: ↑9. Jan 2025, 16:20
Planthill,
und wie heißt das andere?
das weißgrüne ist PIECES OF EIGHT, eine Spitzensorte
Danke,
das ist besonders schön.
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Verfasst: 9. Jan 2025, 16:52
von Buddelkönigin
Stimmt, diese klar dunkelgrüne Zeichnung auf Weiß hat was... Pieces of Eight also.

Die rosa angehauchten sind eher Geschmackssache. Für mich ist ein Schneeglöckchen weiß oder weiß /grün und vor allem wüchsig.

Re: Galanthussaison 2024 / 25
Verfasst: 9. Jan 2025, 17:21
von Anke02
planthill hat geschrieben: ↑9. Jan 2025, 16:05
je mieser das Wetter um so stärker tritt die Farbe bei den Schimmernden hervor ...
MELVYN'S ORANGE (rechts) ist bis heute das Maß der Dinge unter den nichtweißen Kultivaren
mit dem linken eifern wir ihm nach
Als wollten sie mit der Farbe das miese Wetter für dich wett machen
Ich bewundere sie immer wieder gerne auf deinen Fotos.
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Verfasst: 10. Jan 2025, 16:14
von Norna
Buddelkönigin hat geschrieben: ↑9. Jan 2025, 16:52
Die rosa angehauchten sind eher Geschmackssache. Für mich ist ein Schneeglöckchen weiß oder weiß /grün und vor allem wüchsig.
Ja, mit rosa oder apricot getönten Schneeglöckchen kann ich mich auch nicht anfreunden. Aber gelbe Fruchtknoten und Zeichnungen gefallen mir wegen der sonnigen Wirkung in dieser trüben Jahreszeit besonders gut.
Hier ist es eine vorwitzige Wendy im Schnee.

Re: Galanthussaison 2024 / 25
Verfasst: 10. Jan 2025, 16:19
von Norna
G. elwesii ´Barnes´in der Mitte ist schon verblüht, links wartet G. e. ´Mrs. Macnamara´ auf wärmere Temperaturen. Das kleine Trüppchen rechts habe ich nicht gepflanzt. Entweder aus einer versprengten Zwiebel der Mrs. gebildet oder ein Sämling. Jedenfalls immer größer in der Blüte und auch früher.

Re: Galanthussaison 2024 / 25
Verfasst: 10. Jan 2025, 17:27
von AndreasR
Bei den Exklusivitäten von Planthill kann man mal wieder nur mit den Ohren schlackern.

Ich weiß nicht, ob ich diese apricotfarbenen mögen würde, aber solche grüngetupften finde ich sehr nett.
@Norna: Schneeglöckchen im Schnee und dazu noch ein bisschen Sonne, so muss das sein! 'Wendy' ist hübsch, mal schauen, ob irgendwann auch noch so ein gelbliches Schneeglöckchen hier einzieht. Ich muss mal suchen, wo genau ich meine Mrs. McNamara hingepflanzt habe, ich glaube unter der Tamariske im Vorgarten, da muss ich allerdings erst über den Hang kraxeln und die Schildchen sichten. So ein großer Tuff ist natürlich schon sehr nett.
Hier ist 'Three Ships' weiterhin das erste Schneeglöckchen, was bei etwas wärmerem Wetter die Blütenblätter entfaltet, im Moment sind die Temperaturen wieder sehr frisch, aber man darf immerhin auf etwas Sonne hoffen. 'Colossus' ist schon ziemlich weit, dieses Jahr sind es vier Knospen, und ein paar Tochterzwiebeln gibt es wohl auch schon.
Sehr gespannt bin ich auf 'Godfrey Owen', die dick aufgeplusterte Knospe macht in den letzten Tagen Anstalten, aufzublühen, aber bisher war es noch nicht so weit. An dieser Stelle habe ich ein hübsches kleines Schneeglöckchenpanorama gepflanzt, links steht ein mittlerweile recht ansehnlicher Trupp 'Warei', das rechts ist glaube ich 'Lapwing', genau wie 'Godfrey Owen' von einer lieben Purlerin erhalten, und ganz vorne gucken hinter dem moosbedeckten Stein meine "Glückchen" hervor, die meistens vier Blütenblätter haben. Ich bin mal gespannt, wie es dieses Jahr aussieht, ganz stabil sind sie wohl nicht, aber schon eine kleine Besonderheit.

Re: Galanthussaison 2024 / 25
Verfasst: 10. Jan 2025, 18:26
von Buddelkönigin
Norna hat geschrieben: ↑10. Jan 2025, 16:14
Buddelkönigin hat geschrieben: ↑9. Jan 2025, 16:52
Die rosa angehauchten sind eher Geschmackssache. Für mich ist ein Schneeglöckchen weiß oder weiß /grün und vor allem wüchsig.
Ja, mit rosa oder apricot getönten Schneeglöckchen kann ich mich auch nicht anfreunden. Aber gelbe Fruchtknoten und Zeichnungen gefallen mir wegen der sonnigen Wirkung in dieser trüben Jahreszeit besonders gut.
Hier ist es eine vorwitzige Wendy im Schnee.
@Norna
Da hast Du natürlich Recht, die Gelben hatte ich vergessen... wunderschön.

Mir liegen nur die apricot/ rosa getönten Röckchen nicht so sehr, daß ich sie unbedingt haben wollte.
Die Blüten sollten - für mich Galanthus- Greenhorn- eben Weiß sein.
Da denkt so ein Sammler wie Du, @ Planthill, natürlich ganz anders drüber. Voll klar...

Re: Galanthussaison 2024 / 25
Verfasst: 11. Jan 2025, 08:26
von Hans-Herbert
Mitten im Winter bei Dauerfrost ist halt Geduld angesagt. Aber sie machen schon auf sich aufmerksam.
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Verfasst: 11. Jan 2025, 11:47
von Immer-grün
Norna hat geschrieben: ↑10. Jan 2025, 16:19
links wartet G. e. ´Mrs. Macnamara´ auf wärmere Temperaturen.
Herrlich das Trüppchen!
Buddelkönigin hat geschrieben: ↑9. Jan 2025, 16:52
Für mich ist ein Schneeglöckchen .... vor allem wüchsig.
Und je früher desto besser. (Wegen dieser ach so tugendhaften Geduld.

)
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Verfasst: 11. Jan 2025, 11:55
von Irisfool
Colossus blühte schon vor Weihnachten, genauso wie Three Ships, ganz neu von einer Forumsfreundin im Herbst erhalten und schon mit einer Blüte, dankeschön. Weisse Advendsperlen, war schon im November da, ein herzliches Dankeschön

und der Rest steht schon in den Startlöchern und wartet nur noch auf ein paar sonnige wärmere Tage um ihr Innenleben zu zeigen .
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Verfasst: 11. Jan 2025, 12:05
von Gersemi
Herrlich, Eure Schneeglöckchen !
Norna, Deine gelbe Wendy ist ja traumschön
.
Ich hab nicht viele und derzeit sind alle dick mit Schnee bedeckt.
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Verfasst: 11. Jan 2025, 16:18
von Helene Z.
Norna hat geschrieben: ↑10. Jan 2025, 16:19
... wartet G. e. ´Mrs. Macnamara´ auf wärmere Temperaturen.
Hier wartet sie gleichfalls.
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Verfasst: 20. Jan 2025, 18:13
von planthill
Helene Z. hat geschrieben: ↑11. Jan 2025, 16:18
Hier wartet sie gleichfalls.
In dieser Wartestellung hält die Vorfreude einfach am längsten an.
Blüh'n sie erst ist alles so schnell wieder vorbei

Re: Galanthussaison 2024 / 25
Verfasst: 20. Jan 2025, 18:19
von planthill
Im GWH beginnen bereits die ersten G nivalis,
der Sonne warmes Licht abzutrotzen.
Sie starten mit noch fast weißen Knospen;
doch jeder Sonnenstahl verhilft ihnen
zu einem kleinen Fünkchen mehr
an Farbe.
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Verfasst: 20. Jan 2025, 19:47
von Buddelkönigin
planthill hat geschrieben: ↑20. Jan 2025, 18:13
Helene Z. hat geschrieben: ↑11. Jan 2025, 16:18
Hier wartet sie gleichfalls.
In dieser Wartestellung hält die Vorfreude einfach am längsten an. Blüh'n sie erst ist alles so schnell wieder vorbei
Ich hatte ja so begeistert und regelmäßig das Warten auf meine ersten Glöckchen kommentiert.
Und habe gerade heute gedacht, daß die Blüte meiner 'Three Ships' doch erstaunlich lange hält!
Am 18.12. hatte ich das Öffnen der Blüten gezeigt und heute stehen sie immernoch in voller Blüte. Nach frostigen Nächten liegen sie morgens platt am Boden, um dann wieder aufzustehen als sei nichts gewesen. Also ich finde nicht, daß das Schauspiel hier wirklich schnell wieder vorbei ist. Diese paar Glöckchen machen mir jedenfalls seit 4 bis 5 Wochen täglich große Freude.

.
Blüht diese Sorte denn besonders lang? Oder habe ich das bei den zahlreichen Normalos einfach nicht so genau verfolgt?