Seite 12 von 16
Re: Krokusse 2025
Verfasst: 12. Mär 2025, 08:10
von Hans-Herbert
Die hellblauen Blue Pearl sind wirklich sehr schön.
Re: Krokusse 2025
Verfasst: 12. Mär 2025, 16:25
von Kleines Käferchen
Hab ich mich so auf die Blüte gefreut.
Heute regnet es schon den ganzen Tag und jetzt fängt es an zu schneien. Und das soll die nächste Zeit laut Wetterbericht so bleiben.
Nun ja, sie kommen ja zum Glück nächstes Jahr wieder

Re: Krokusse 2025
Verfasst: 12. Mär 2025, 20:28
von Anke02
Wow!
Welcher ist das?
Re: Krokusse 2025
Verfasst: 12. Mär 2025, 21:43
von rosemoor
Für mich einer der schönsten von den Crocus heuffelianuns -"Shockwave" ! Es vermehrt sich auch ganz gut. Nun muß nur noch die Sonne scheinen

Re: Krokusse 2025
Verfasst: 12. Mär 2025, 22:06
von Kleines Käferchen
Anke02 hat geschrieben: ↑12. Mär 2025, 20:28
Wow!
Welcher ist das?
2021 von Janis Ruksans unter der Bezeichnung „Crocus tommasinianus white pointed with dark tips“ gekauft.
Seit 2 Jahren verkauft er ihn unter dem Namen „Crocus tommasinianus Peter Grimshaw“.
Re: Krokusse 2025
Verfasst: 13. Mär 2025, 04:13
von Starking007
Veilchen-im-Moose hat geschrieben: ↑11. Mär 2025, 16:05
Das hier ist Crocus crysanthus Blue Pearl. Ich finde den so wunderbar frühlingsfrisch. Wenn der jetzt etwas länger im Garten bliebe, würd's mich freuen.
Der steht hier seit Jahrzehnten!
Re: Krokusse 2025
Verfasst: 13. Mär 2025, 06:58
von Veilchen-im-Moose
Na, dann gibt es ja Hoffnung. Notfalls pflanze ich auch ab und an ein paar nach.
Re: Krokusse 2025
Verfasst: 16. Mär 2025, 22:28
von Starking007
Snow Princess

Re: Krokusse 2025
Verfasst: 17. Mär 2025, 10:20
von helga7
Crocus heuffelianus Shockwave vermehrt sich nicht nur gut (letztes Jahr bissl über 30 Blüten, heuer über 60). sondern er scheint sich auch gut mit C. tommasinianus zu mischen.

Re: Krokusse 2025
Verfasst: 17. Mär 2025, 12:03
von rocambole
vor ein paar Jahren gesetzt, hatte nie geblüht, ich glaubte den verloren. Aber nun dieses exakt da, wo C. heuffelianus Drina Marvel lt. Aufzeichnungen stehen sollte
Re: Krokusse 2025
Verfasst: 17. Mär 2025, 13:18
von helga7
Ui, da ist je ein Schätzchen wieder aufgetaucht, Irene!

Re: Krokusse 2025
Verfasst: 17. Mär 2025, 14:28
von sempervirens
Cream Beauty ist wirklich sehr ausdauernd war der erste Krokus der geblüht hat. Anbei Bild Ende Februar mit
Crocus tomii der zu dem Zeitpunkt gerade frisch begonnen hat zu blühen:
und blüht immer noch so sieht er aktuell aus nicht mehr ganz so üppig aber immer noch zierend und nicht ohne Fernwirkung:
Die
Elfen kamen später und gingen schneller
Jetzt kommt noch barrs purple mal schauen wie lange die bestand haben
Aber
cream Beauty allein scheint länger zu blühen als
frühe Elfen + späte elfen , wobei ich letzteres noch abwarten muss liegt natürlich auch an der kühlen Witterung dieses Jahr
Barrs Purple war ja eine sterile Sorte? Vllt hält die länger durch ? Bei
Cream Beauty konnte ich bisher auch nur vegetative Vermehrung festellen, vllt auch eine sterile Sorte ?
Sieberii sieht auch noch gut aus, im minerlaischen Substrat gefällt er mir irgendwie besser als im Lehm:
Und zurzeit treiben noch einige der großblumigen Sorten wie PickWick , und weiße unterschiedlicher Sorte.
Generell sind Krokusse wohl eher als Paukenschläge zu verstehen, Narzissen sehe ich schon eher als Harfe an die durch Laub und Lange Blüte doch sehr lange Struktur geben in Frühjahrsblühern Wiesen.
Aber was sind eure Erfahrung/Beobachtung nach die am Längsten blühenden Krokusse ?
Bei mir ist es dieses Jahr bisher Crocus Cream Beauty
Re: Krokusse 2025
Verfasst: 18. Mär 2025, 12:27
von Kasbek
Pauschal ist das schwer zu beantworten. Grundlegende Unterschiede ergeben sich schon dadurch, ob in einem Tuff alle Blüten gleichzeitig aufblühen oder alle nacheinander. Dazu kommen Unterschiede beim Standort, was Wärmeangebot, Sonnenscheindauer etc. angeht. Da beispielsweise meine C. tommasianus über den ganzen Garten verstreut und damit unter sehr unterschiedlichen Standortbedingungen wachsen, ergibt sich also eine längere Blühperiode als bei Arten bzw. Sorten, die nur an einem Standort wachsen.
Und bei Sommertemperaturen im Frühling sind sowieso alle Krokusse schnell perdü

Re: Krokusse 2025
Verfasst: 18. Mär 2025, 12:32
von Buddelkönigin
helga7 hat geschrieben: ↑17. Mär 2025, 10:20
Crocus heuffelianus Shockwave vermehrt sich nicht nur gut (letztes Jahr bissl über 30 Blüten, heuer über 60). sondern er scheint sich auch gut mit C. tommasinianus zu mischen.
Was für ein Träumchen... @ helga7
Re: Krokusse 2025
Verfasst: 18. Mär 2025, 12:36
von Buddelkönigin
Hier geben Sie im vollen Sonnenschein noch einmal richtig Gas... so mancher doch leider schon im Verblühen!
.
.
.