Seite 12 von 21
Re: was gibt/gab es im März 2025
Verfasst: 19. Mär 2025, 19:44
von Apfelbaeuerin
Ja

!
Re: was gibt/gab es im März 2025
Verfasst: 19. Mär 2025, 20:49
von raiSCH
Putenschnitzel, nach Thomas Sixt ohne (!) Öl oder Fett mit etwas Zitronensaft und Salbei gebraten sowie Broccoliröschen gedämpft zum Riedenburger Ur-Hellen alkoholfrei
Re: was gibt/gab es im März 2025
Verfasst: 19. Mär 2025, 20:51
von raiSCH
Bei Rezepten verabscheue ich unzählige Zutaten und viele Arbeitsgänge, sie dürfen höchstens 4 - 5 verschiedene Bestandteile umfassen und auch nicht mehr Maßnahmen erfordern - Rezepte mit 11 - 17 Zutaten und ebenso vielen Arbeitsschritten lese ich schon gar nicht, bei welchen darunter überlege ich, was man noch weglassen könnte.
Ebenso bevorzuge ich bei Weinen reine Sorten gegenüber Cuvées/Blends, toleriere höchstens einen Verschnitt von zwei bis maximal drei Traubensorten. Für die Bordeaux-Pantscherei bzw. die Rhône-Weine habe ich deshalb nichts übrig, zumal dort die verwendeten Reben meist gar nicht angegeben werden. Ich bin eben Purist.
Re: was gibt/gab es im März 2025
Verfasst: 19. Mär 2025, 21:20
von Nina
Re: was gibt/gab es im März 2025
Verfasst: 19. Mär 2025, 21:44
von raiSCH
Nina hat geschrieben: ↑19. Mär 2025, 21:20
Nur die Küche sieht manchmal danach aus wie ein Schlachtfeld.
Da halte ich mich an die Devise eines befreundeten Ehepaars: Die Küche muss nach dem Essen so aussehen wie vor dem Kochen. Ich räume während des Kochens laufend alles, was nicht mehr gebraucht wird, weg oder stelle es in die Spülmaschine. Es ist zwar zunächst stressig, aber nachher sehr erleichternd.
Re: was gibt/gab es im März 2025
Verfasst: 19. Mär 2025, 21:59
von Kübelgarten
ich räume auch nebenbei die Küche auf, GG immer erst nach dem Kochen.
Wer bei uns kocht .. muß auch die Küche aufräumen.
Re: was gibt/gab es im März 2025
Verfasst: 19. Mär 2025, 22:11
von Tsuga63
raiSCH hat geschrieben: ↑19. Mär 2025, 20:51
Bei Rezepten verabscheue ich unzählige Zutaten und viele Arbeitsgänge, sie dürfen höchstens 4 - 5 verschiedene Bestandteile umfassen und auch nicht mehr Maßnahmen erfordern - Rezepte mit 11 - 17 Zutaten und ebenso vielen Arbeitsschritten lese ich schon gar nicht, bei welchen darunter überlege ich, was man noch weglassen könnte.
Ebenso bevorzuge ich bei Weinen reine Sorten gegenüber Cuvées/Blends, toleriere höchstens einen Verschnitt von zwei bis maximal drei Traubensorten. Für die Bordeaux-Pantscherei bzw. die Rhône-Weine habe ich deshalb nichts übrig, zumal dort die verwendeten Reben meist gar nicht angegeben werden.
Ich bin eben Purist.
...deshalb auch hier im Forum garten-pur
Ich teile (überwiegend) deine Koch- und Getränkevorlieben, von der Fastenzeit abgesehen...
Frage: Sind dir Rinderrouladen zu aufwendig?

Re: was gibt/gab es im März 2025
Verfasst: 19. Mär 2025, 22:35
von raiSCH
Tsuga63 hat geschrieben: ↑19. Mär 2025, 22:11
Frage: Sind dir Rinderrouladen zu aufwendig?
Ich habe noch keine gemacht, aber ich glaube, dass das noch zu bewältigen ist.
Re: was gibt/gab es im März 2025
Verfasst: 19. Mär 2025, 23:55
von Lieschen
Pasta mit Kräuterseitlingen, Wirsing, weißen Bohnen und Tomaten
Re: was gibt/gab es im März 2025
Verfasst: 20. Mär 2025, 16:10
von Nina
Kübelgarten hat geschrieben: ↑19. Mär 2025, 21:59
Wer bei uns kocht .. muß auch die Küche aufräumen.
So ist es auch bei uns. Ich bevorzuge aber wenn Gäste da sind, die Zeit mit den Gästen zu verbringen und erst später aufzuräumen.
Da ich zur Zeit im Fisch beizen Thema bin, habe ich heute eine Makrele gekauft und beim ausnehmen Rogen entdeckt. Da fiel mir natürlich sofort das Thema Bottarga ein. Nach etwas googeln habe ich diese Anleitung gefunden:
How to make Bottarga - Italian Cured Fish Roe und freue mich nun darauf in 21 Tagen (bei unserer Makrelenrogengröße wahrscheinlich schon etwas früher) diesem puristischem Genuss zu frönen:
Pasta, Olivenöl und Bottarga (sehr charmantes Filmchen)
Ausgangsgewicht nach dem ersten Salzen 45 Gramm für beide Rogenstränge.
Ich finde das aufregend!

Re: was gibt/gab es im März 2025
Verfasst: 20. Mär 2025, 16:21
von planwerk
Kübelgarten hat geschrieben: ↑19. Mär 2025, 21:59
ich räume auch nebenbei die Küche auf, GG immer erst nach dem Kochen.
Wer bei uns kocht .. muß auch die Küche aufräumen.
Hier auch. nebenbei aufräumen ist kein Problem, es gibt immer wieder zwei Minuten ohne was zu bewegen oder zu würzen.
Hier ist es zumeist so: ich koche, sie räumt auf (und andersrum...)
Re: was gibt/gab es im März 2025
Verfasst: 20. Mär 2025, 16:23
von thomas
Nina hat geschrieben: ↑20. Mär 2025, 16:10
Kübelgarten hat geschrieben: ↑19. Mär 2025, 21:59
Wer bei uns kocht .. muß auch die Küche aufräumen.
So ist es auch bei uns.
Hrrrm. Also es ist schon so, dass ich vor einiger Zeit häufiger auch mal was gekocht habe. Aber nun hat Nina die Herrschaft über die Küche errungen. Bekocht, profitiere ich zwar gerne, aber wenn ich dann mal was machen möchte, muss ich erst argumentieren, warum denn überhaupt so was, und wieso denn so gemacht ... auch erfolgen Kommentare und Tipps während des Kochvorgangs. Nun ja.
Und dass der der kocht, auch immer abspült ... sagen wir: Bisweilen. Und bisweilen auch ich.
So viel Zeit muss sein.
Aber eigentlich verstehen wir uns
Thomas
Re: was gibt/gab es im März 2025
Verfasst: 20. Mär 2025, 16:26
von Nina
Re: was gibt/gab es im März 2025
Verfasst: 20. Mär 2025, 16:37
von borragine

Schön - diese Einblicke
Nina, um das Bottarga-Experiment beneide ich dich sehr! Ich bin auch auf deine Ergebnisse gespannt

Re: was gibt/gab es im März 2025
Verfasst: 20. Mär 2025, 17:17
von Kübelgarten
was in die Spülmaschine kann und reinpaßt kommt schon rein, unegales Zeug wird gespült. Wobei wenn ich spüle, lasse ich das Zeug trocknen, GG trocknet auch ab und räumt weg.
Manchmal bin ich auch das „Küchenmädchen“, mache ich aber gern, dann geht alles etwas schneller, GG macht ab und zu seine „Doktorarbeit“ beim Schnippeln
das Gemüse, gestern beim Lachs, wurde geraspelt, das habe ich gemacht