Seite 12 von 14
Re: Was blüht im April
Verfasst: 29. Apr 2025, 09:17
von Kübelgarten
Tränendes Herz, Blumenhartriegel, Rhododendron
Re: Was blüht im April
Verfasst: 29. Apr 2025, 09:31
von Mufflon
Thalictrum aquilegifolium 'Black Stockings'

.
Lamium orvala 'Rosenmeister'

Re: Was blüht im April
Verfasst: 29. Apr 2025, 13:31
von Buddelkönigin
Euphorbia amygdaloides ssp. robbiae
.
Re: Was blüht im April
Verfasst: 29. Apr 2025, 13:52
von Kranich
Aurikeln mit Phlox ua

Re: Was blüht im April
Verfasst: 29. Apr 2025, 14:27
von Buddelkönigin
Ajuga tenorii 'Mauro'... der Lanzengünsel (?)
Tut mir leid, aber die Azaleen knallen gerade im Sonnenlicht wirklich so in die Linse...
.
.
Re: Was blüht im April
Verfasst: 29. Apr 2025, 17:39
von Kranich
herrlich diese Farbe

, aber der Lanzengünsel interessiert mich auch,
suche noch pflegeleichte Bodendecker für das Grundstück des Sohnen,
ist er sehr ausbreitungswütig, oder eher zahm im Wuchs?
Re: Was blüht im April
Verfasst: 29. Apr 2025, 19:26
von Kapernstrauch
Camassien, Euphorbia Vilosa
Re: Was blüht im April
Verfasst: 29. Apr 2025, 19:28
von Kapernstrauch
Podophyllum
Re: Was blüht im April
Verfasst: 29. Apr 2025, 20:08
von Buddelkönigin
Kranich hat geschrieben: ↑29. Apr 2025, 17:39
herrlich diese Farbe

, aber der Lanzengünsel interessiert mich auch,
suche noch pflegeleichte Bodendecker für das Grundstück des Sohnen,
ist er sehr ausbreitungswütig, oder eher zahm im Wuchs?
Ich finde ihn deutlich zahmer, als den einfachen Günsel. Aber da, wo er sich wohlfühlt breitet er sich schon gemäßigt aus. Das soll er ja auch...
Ganz sicher ist diese Sorten Angabe übrigens nicht... habe ihn ohne Sortenangabe gekauft und erst später gegoogelt. Pearl hat einmal die Sorte 'Chocolate Chip' in den Ring geworfen.
Daher 2 Links siehe unten... vielleicht hilft das bei der Entscheidung.
.
https://www.gaissmayer.de/web/shop/gest ... auro/6908/
.
https://www.allgaeustauden.de/Stauden/S ... 10805.html
Re: Was blüht im April
Verfasst: 29. Apr 2025, 20:27
von AndreasR
So ganz eindeutig sind die Sortenbezeichnungen bei den Ziersorten von Günstel ohnehin nicht. Den Lanzengünsel (Ajuga tenorii) findet man oft im "Herbstzauber"-Sortiment, er hat jedenfalls längliches Laub, während der Kriechende Günsel (Ajuga reptans) eher rundes Laub hat. Im Netz findet man 'Chocolate Chip' mit beiden Artbezeichnungen, auch die Fotos variieren, wer weiß, was davon nun richtig ist und was nicht. Oft werden auch alte Sorten für Marketingzwecke umbenannt, das macht das Chaos komplett...
Ich finde diesen Günsel jedenfalls auch sehr hübsch, und wenn die Bedingungen stimmen, ist er durchaus wüchsig, aber wuchern tut er keinesfalls. Und selbst wenn, kann man ihn relativ leicht wieder entfernen. Die Ziersorten mögen auch allesamt nicht allzu bedrängt stehen, meist wachsen sie gut in irgendwelche Lücken zwischen den anderen Stauden hinein, sie wollen es aber weder zu trocken noch zu dunkel haben. Es gibt diesen Günsel auch noch in einer panaschierten Version namens 'Princess Nadia', die wollte bei mir aber nicht so richtig und ist leider verstorben.
Re: Was blüht im April
Verfasst: 29. Apr 2025, 20:38
von Konstantina
Buddelkönigin Günsel gefällt mir auch sehr. So reichblühend und herrliche blau.
Bei mir blüht Iris. Beide sind Pur-Spenden. Sind jetzt im dritten Jahr und es wird langsam mehr

Re: Was blüht im April
Verfasst: 29. Apr 2025, 23:05
von Nox
Ganz klassisch: Rhododendron Albert Schweitzer

Re: Was blüht im April
Verfasst: 30. Apr 2025, 06:49
von Kranich
@Buddelkönigin, vielen Dank für Deine Hilfe und das Foto, das hilft schon sehr,
denn das Kaukasische Vergissmeinnicht existiert vor Ort schon und so habe ich jetzt noch
eine Pflanzenkombi durch Dein Foto erhalten ohne viel zu suchen

Re: Was blüht im April
Verfasst: 30. Apr 2025, 07:22
von hobab
Auf dem Foto wächst Omphalodes nicht Brunnera, die verwebt sich wahrscheinlich mit Ajuga, während Brunnera vermutlich zu dicht wird für so kleine Bodendecker - würd ich eher nicht zusammen pflanzen
Re: Was blüht im April
Verfasst: 30. Apr 2025, 08:48
von sempervirens
Der Lein (linum perenne "Saphir) blüht (gestern um 18 Uhr ) er scheint hier nicht zu wissen das er nach Mittag nicht mehr blühen sollte:
Aber als Saphirblau habe ich diese Blüte jetzt nicht wahgenommen, dennoch ist der Lein eine schöne Staude !
Die erste Centranthus und im Vordergrund öffnet sich der erste Lauch :
Geranium striatum blüht sehr toll aber einiges schon verblüht die alten Blüten werden schön weiß und neuen reicht rosa überhaucht was eine angenehmes Bild ergibt: