Seite 12 von 30

Re:Tomatenliste 2006

Verfasst: 26. Jan 2006, 22:28
von Huschdegutzje
@ LIslwas bedeuten die Sternchen hinter den Tomaten z.B. bei der Rentita ( die mich übrigens nicht ungehauen hat, ich fand die eher weniger gut )Gruß Karin

Re:Tomatenliste 2006

Verfasst: 26. Jan 2006, 22:49
von Raphanus
Lisl, das ist ja der helle Wahnsinn :oBehältst Du da eigentlich noch den Überblick?

Re:Tomatenliste 2006

Verfasst: 27. Jan 2006, 07:25
von Soni
na guat ...... :P:Aussaatliste 06
Bild Vielen Dank, Lisl, fürs Posten deiner Schätze!Da sind natürlich sehr interessante Sorten dabei!Bin schon gespannt auf deine "Erfahrungen" mit den einzelnen Sorten!LGSoni

Re:Tomatenliste 2006

Verfasst: 27. Jan 2006, 07:27
von Asimina
Lisl,ich sehe ein, dass meine "Probleme" nichts, aber auch gar nichts sind gegen Deine Probleme. ???Hut ab vor so einem Sortiment :)Ich suche mir nun lieber 2-3 vertrauenswürdige Mitanbauer, bei denen ich Sorten unterbringen kann.Sonst ist sowohl mein Seelenheil als auch der Haussegen gefährdet. ::)Sollten wir vielleicht einen Tomaten-Jungpflanzen-Tauschtag einführen ?Regionenweise natürlich ? :DIch säe meist mind. 3-5 Samen pro Sorte aus und kann aber nur 1 Pflanze behalten. :( Wegschmeißen mag ich sie nicht ! Besteht da Interesse ?Meine gelbe Unbekannte natürlich mit dabei, steht in der Liste als "gelber Sämling" ! ;D

Re:Tomatenliste 2006

Verfasst: 27. Jan 2006, 07:51
von biggi67
na guat ...... :P:Aussaatliste 06 neue v.ForumBlack Cherry hpummer groß, rund, schwarzviolett, süß, früh
Lisl ich glaube dir ist da ein kleiner Fehler unterlaufen. Black Cherry soll doch ne Coctailtomate sein - nicht dass du sie dann an eine falsche Stelle setzt ;)

Re:Tomatenliste 2006

Verfasst: 27. Jan 2006, 08:18
von brennnessel
Hallo Asimina,
ich sehe ein, dass meine "Probleme" nichts, aber auch gar nichts sind gegen Deine Probleme. ???
so arg ist das auch wieder nicht! hab ja sonst (meist) keine gröberen ;) !
Ich suche mir nun lieber 2-3 vertrauenswürdige Mitanbauer, bei denen ich Sorten unterbringen kann.
das will ich auch schon jahrelang versuchen, aber ich bau die sorten dann doch immer wieder auch selbst an ,weil mir die willigen fast immer die schildchen verwurschteln. bei markanten sorten, die ich selber schon kenne, geht das ja, aber bei neuen... ::) !)
Sonst ist sowohl mein Seelenheil als auch der Haussegen gefährdet. ::)
fürs seelenheil ist es für mich so besser, als ich hätte samen herumliegen, von neuen sorten, die ich noch nicht gesehen habe ::) ! mein mann ist schon kummer gewohnt (nach 38 jahren - dafür bin ich sonst meist recht brav ! ;D !) .
Sollten wir vielleicht einen Tomaten-Jungpflanzen-Tauschtag einführen
das wäre eine gaaanz prima idee, wenn du ein paar leute dafür begeistern kannst! bei uns gibt es deswegen seit vielen jahren solche pflanzen(auch-tausch)märkte. es werden immer mehr, wo man hinkommen sollte...macht viel spaß - ist aber auch stress ! dabei brauche ich nur mit pflanzen zu kommen. ungleich mehr arbeit haben die organisatoren !aber fange es erstmal im freundeskreis an. das wird sich dann schon herumsprechen ;) !
Lisl ich glaube dir ist da ein kleiner Fehler unterlaufen. Black Cherry soll doch ne Coctailtomate sein - nicht dass du sie dann an eine falsche Stelle setzt
oh, vielen dank, Biggi, da hab ich mich wahrscheinlich in meinen notizen in der zeile geirrt!
Behältst Du da eigentlich noch den Überblick?
irgendwie klappt das dann doch fast immer wieder ;) !da kommt mir mein früherer beruf etwas entgegen (buchhalterin) Karin, die sternchen bedeuten, dass es entweder schon ganz alte samen sind, kann auch mal eine hybridsorte sein oder dass ich die genau beobachten muss, wenn mir früher was für diejenige sorte abnormales aufgefallen ist.... hat nur für mich bedeutung...auch die kurzen beschreibungen sind noch sehr mangelhaft und nur ein kleiner anhaltspunkt .....lg lisl

Re:Tomatenliste 2006

Verfasst: 27. Jan 2006, 09:27
von Laura
Oh wäre es doch schon März :D Eure Listen (Vielen Dank dafür :-*) verlocken mich schon soooooo sehr, aber wenn ich aus dem Fenster schaue, sehe ich drin die Paprika- und Chilipflänzchen und draußen Schnee. Wo soll ich denn die Tomätchen unterbringen? Wieviel Platz brauchen Gemüsegartenfans denn noch?? ;D Bei mir könnte gerne noch etwas dazu kommen.Ich habe mir (heute habe ich frei, juchu) zum xten Mal meine Tomatensamen angeschaut, macht Ihr das auch immer? Eine Liste habe ich allerdings noch nicht aufgestellt. Was ich im letzten Jahr angebaut habe, werde ich wohl kaum wiederanbauen (weil ich noch so viele unbekannte Sorten habe), bis auf zwei Sorten, die sämtliche Geschmackstests als Siegerinnen bestanden haben: Snow White und eine NoName, die ich als "Italienische Eierstrauchtomate" im letzten Jahr bei Ebay ersteigert habe. Ich kann gerne Samen abgeben, falls jemand probieren möchte und keine Scheu vor NoNames hat :-*Wer überlegt, Black Zebra anzubauen, fühle sich von mir in der Wahl bestärkt :DDas war meine absolut SCHÖNSTE Sorte!Sie zu essen, ist ein Erlebnis für sich: Die Schale löst sich leicht vom Fleisch, das dann im Mund ?zerfließt?, aber ein bißchen griesig ist, ähnlich wie bei Roma. Die Schale schmeckt ein wenig wie Salat. Meine Kinder meinen, wie Gras - ob sie viel Erfahrung im Grasessen haben? Das Fruchtfleisch ist außergewöhnlich, wie dunkle Tomaten halt schmecken, würzig und etwas süß, jedenfalls lecker. Ich poste mal ein Bild ...Ach so, bislang habe ich viele Hinweise dafür gefunden, dass Striped und Speckled Roman die Selben seien sollen ... Ausprobiert habe ich es noch nicht.Liebe Grüße von Laura

Re:Tomatenliste 2006

Verfasst: 27. Jan 2006, 09:40
von brennnessel
Ach so, bislang habe ich viele Hinweise dafür gefunden, dass Striped und Speckled Roman die Selben seien sollen ... Ausprobiert habe ich es noch nicht.
Hallo Laura, sorry, habe dir darauf zu antworten vergessen: ich glaube auch, dass Striped und Speckled Roman eine Sorte sind - zumindest konnte ich keinen Unterschied erkennen! Hi, ja ich sehe auch die neuen Samentütchen öfter mal durch - macht mehr Spaß, als die Liste durchzugehen...(welche übrigens ganz wenig Arbeit ist und dann doch eine gewisse Übersicht bietet!)LG Lisl

Re:Tomatenliste 2006

Verfasst: 27. Jan 2006, 10:03
von Laura
Das Bild meiner Black Zebra kommt später, es will sich nicht verkleinern lassen :(Liebe Grüße, Laura.

Re:Tomatenliste 2006

Verfasst: 27. Jan 2006, 10:16
von Laura
Liebe Brennnessel, Danke für die Antwort :). Die Frage war gar nicht von mir, Aella hat gefragt ;)Du hast recht, eine Liste muß schon sein. Außer meiner ExcelTabelle mit Name, Sortenbeschreibung, Herkunft und meinen Anmerkungen vom letzten Jahr habe ich aber noch nichts fertig :'(.In diesem Jahr habe ich bei Ebay Samen aus Afghanistan bestellt, eine Sorte ganz ohne Beschreibung. Darauf bin ich so neugierig, das werden bestimmt mehrere Pflänzchen in meinem Beet. Vielleicht sind's ja auch verschiedene Sorten?Liebe Grüße, Laura

Re:Tomatenliste 2006

Verfasst: 27. Jan 2006, 10:47
von Wirle Wupp
...ich glaube auch, dass Striped und Speckled Roman eine Sorte sind - zumindest konnte ich keinen Unterschied erkennen!
Das sind doch gute Nachrichten! Schon wieder eine Sorte weniger, zwischen denen ich mich entscheiden muß :D Oder sollte ich, nur um sicher zu gehen, doch einen Vergleichsanbau durchführen ::) ??? 8)

Re:Tomatenliste 2006

Verfasst: 27. Jan 2006, 10:54
von Wirle Wupp
Sollten wir vielleicht einen Tomaten-Jungpflanzen-Tauschtag einführen ?Regionenweise natürlich ? :D
liebe Asimina, ich befürchte nur, daß verringert das Problem nur unwesentlich ... Stell Dir vor, Du hast Deine überzähligen Sämlinge gut untergebracht, und nun steht jemand vor Dir und bietet Dir die Tomate an, die Du schweren Herzens als letzte von Deiner Liste gestrichen hast. ::) Die Pflanze ist toll! :D Du kriegst sie geschenkt ;D und das passiert nicht nur bei einer Sorte, sondern bei gaaaaaaanz vielen ;D ;D ;D Ich würde mich von so einer Veranstaltung fernhalten! Vorsorglich ::) Vielleicht ;) Naja, gehe vielleicht doch hin. ;) Aber nur zum Gucken 8) ;D ;D ;D
Meine gelbe Unbekannte natürlich mit dabei, steht in der Liste als "gelber Sämling" ! ;D
Na, dann muß die natürlich auf Deine Liste mit rauf!!! Auf meiner ist sie :D

Re:Tomatenliste 2006

Verfasst: 27. Jan 2006, 10:56
von Aella
ah, gut zu wissen, daß das die gleiche ist :Dso eine tauschbörse würde mir auch gefallen :D

Re:Tomatenliste 2006

Verfasst: 27. Jan 2006, 14:45
von Christina
ihr seid ja schon fleißig am posten, da hänge ich mich dran mit meiner Liste: (Aussaat aber erst Ende Februar)Green Zebra v. G. BohlBroad Ripple Yellow currant "Kartoffelblättrige Tiefgefurchte "Pieche Blanche "kleines Ochsenherz Money MakerPaprikaf. Fleischt. DreschflegelVesennu Mierurinskku "Schwarze Russ. Fleischt. "Ökorsivz "Cocktail rot, rund, hochw. von Bekannten m. russ. Nachbarngelbe Fleischt. "Cocktail rot, oval, kleinwachsend "@Lisl: Wahnsinn, deine vielen Sorten. und ich mach mir schon Sorgen, wie ich meine alle unterkriege.Christina

Re:Tomatenliste 2006

Verfasst: 27. Jan 2006, 14:47
von Christina
Tauschbörse ist eine tolle Idee!irgendwann haben wir dann alle soviele Sorten wie Lisl ;) Christina