Seite 111 von 112
Re:Neue Gartentiger
Verfasst: 16. Mai 2007, 01:41
von fips
Zum Traurigsein bleibt keine Zeit
Re:Neue Gartentiger
Verfasst: 16. Mai 2007, 05:56
von Irisfool
Könnte das nicht eine neue Sissi Für Karina werden?

Re:Neue Gartentiger
Verfasst: 16. Mai 2007, 13:12
von Natura
Re:Neue Gartentiger
Verfasst: 16. Mai 2007, 13:54
von fips
Eine Geschichte mit traurigem Hintergrund aber hoffentlich Happy End...Die Mama, jetzt gerade knapp 1 Jahr jung, kam als Kostgänger und hatte Ende März plötzlich das Pfötchen baumeln lassen. Der Tierarzt stellte fest, dass der Oberarm gebrochen ist. Ein Nagel wurde eingesetzt . Beim Röntgen sah man, sie ist trächtig.....Aus unbegreiflichen Gründen hat der Bruch sich verschoben, ein Kätzchen ging ab, Trümmerbruch, neue OP, Platte rein . Jede Woche Verbandswechsel in Narkose. Am 16. April kamen 3 süsse Katzen-Mädchen zur Welt. Die junge Mutti , völlig unefahren , hat sich ganz toll um die kleinen gekümmert, trotz Verband alles richtig gemacht. Leider hat sich am Bruch noch immer kaum Kallus gebildet. Die Idylle wird also noch eine Zeitlang anhalten.Werde demnächst neue Bilder einstellen.
Re:Neue Gartentiger
Verfasst: 16. Mai 2007, 14:32
von Natura
Ui Barbara, das ist ja wirklich eine traurige Geschichte

. Und mit viel Aufwand für dich verbunden, alle Achtung, daß du das machst

. Hoffentlich lohnt es sich und alles wird gut.
Re:Neue Gartentiger
Verfasst: 16. Mai 2007, 16:25
von fips
Danke Brigitte, vor allem für die Katze, dann hat sich alles gelohnt

Re:Neue Gartentiger
Verfasst: 31. Mai 2007, 12:06
von SWeber
Das ist Jack! Unsere Wohnung gehört seit Montag ihm - ausgenommen das Bett meiner Tochter, das sitzt nämlich unsere 14-jährige Katze drunter und fürchtet sich

Re:Neue Gartentiger
Verfasst: 31. Mai 2007, 12:07
von SWeber
Re:Neue Gartentiger
Verfasst: 31. Mai 2007, 12:08
von SWeber
Re:Neue Gartentiger
Verfasst: 31. Mai 2007, 12:12
von Nihlan
*lach*Das Bild im Papierkorb ist ja genial. :)Ja, so kleine Fellmonster können die Wohnung plus Bewohner so ganz schön durcheinander wirbeln.Viel Spass mit eurem neuen Tiger.LGNihlan
Re:Neue Gartentiger
Verfasst: 31. Mai 2007, 12:57
von fips
Hallo Susi,der Jack ist ja ein flotter Feger und so wuschelig...... Es wird bestimmt nicht langweilig mit ihm .Da darf aber die Hauskatze nicht zu kurz kommen ? Wie gewöhnt ihr sie aneinander ?Lieben GrußFips
Re:Neue Gartentiger
Verfasst: 31. Mai 2007, 13:06
von SWeber
Hallo Susi,der Jack ist ja ein flotter Feger und so wuschelig...... Es wird bestimmt nicht langweilig mit ihm .Da darf aber die Hauskatze nicht zu kurz kommen ? Wie gewöhnt ihr sie aneinander ?
Nein, langweilig ist es nicht :PWir mussten erst vor einigen Wochen unseren Caruso einschläfern lassen

, die Hauskatze (Columbine) war eigentlich nie allein. Deshalb, und weil Jack auch wirklich noch sehr klein ist, hoffe ich, dass sie sich aneinander gewöhnen. Derzeit gibt es halt sehr viel Leckerlis und Streicheleinheiten für die "Große", damit die Stimmung nicht allzu angespannt ist.
Re:Neue Gartentiger
Verfasst: 2. Jun 2007, 11:43
von Darena
Eine Katzengeschichte...ich bin nun seit ein paar Tagen wieder in Österreich, und freue mich sehr, daß es Katzen in der Nachbarschaft gibt, die einem kleinen Flirt nicht abgeneigt sind


ebenso freut es mich, daß die Amseln wieder angefangen haben, im alten Vogelhäuschen zu brüten


aaaaaber...was sehe ich heut morgen, als ich in den Garten gucke? Mitnichten Frau Amsel, die brütet


Frau Katze machte sich schleunigst auf den Rückweg

doch so ein Katzenhinterteil paßt wohl doch nicht so einfach unter dem Dach des Vogelhäuschens hindurch

Frau Katze läßt sich hängen

und zeigt vollendete Unschuldsmiene: wie? was? ich hab doch nix gemacht!

Madame kam zu mir und ließ sich kraulen, trollte sich dann. Die Eier sind noch im Nest, von den Eltern momentan keine Spur. Wie stehen die Chancen, daß die das Gelege weiterbebrüten?

Re:Neue Gartentiger
Verfasst: 2. Jun 2007, 11:53
von macrantha
Kommt darauf an ... befinden sich die Eltern zufällig in einem Katzenmagen

?Vögel können - glabue ich - kaum riechen, registrieren aber optisch Veränderungen am Nest und sind in dem Bezug wohl auch recht "feinfühlig". Fürs nächste Jahr könnte man vielleicht mit Katzendraht das Häuschen sichern.
Re:Neue Gartentiger
Verfasst: 2. Jun 2007, 12:02
von Darena
ich konnte weder Federn noch Blutspuren entdecken. mal schaun, vielleicht kommen die Eltern zurück...wäre wirklich schade, wenn nicht :'(sollten sie zurückkommen (was ich sehr hoffe), werde ich den Pflock, auf dem das Häuschen steht, irgendwie absichern...