Seite 111 von 273

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 15. Jun 2014, 10:56
von Mediterraneus
Guckst du da:Mein Tomatenhaus. Die Zuccherin di Trieste ist momentan da drin die größte Pflanze (links und links vorne). Die meisten blühen noch nicht. Umfallen tun sie aber schon.

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 15. Jun 2014, 10:58
von hargrand
Guckst du da:Mein Tomatenhaus. Die Zuccherin di Trieste ist momentan da drin die größte Pflanze (links und links vorne). Die meisten blühen noch nicht. Umfallen tun sie aber schon.
Irgendwie fehlen mir in deinem Tomatenhaus die Tomaten. ;D Aber dafür hats ja Feigen. :-X 8)

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 15. Jun 2014, 11:33
von Mediterraneus
Das ist ein Suchspiel. Finde die 4 Tomatenpflanzen ;D Mit Tomaten hab ich momentan kein Glück, die wachsen alle nicht von der Stelle. An den Tomatenwurzeln im Gewächshaus hatt ich gelbe Ameisennester. Hab dann mit Neem gegossen und seitdem ist Wachstumsstillstand. So langsam werden sie aber dunkelgrüner. Ich hoffe noch.Die Feige ist übrigens eine "Dalmatie". Hat noch nie getragen. Jetzt wird sie als Spalier getrimmt. Wenn dieses Jahr keine Früchte dransind, fliegt sie zugunsten einer anderen Feige raus.

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 15. Jun 2014, 11:37
von Effi-B
Donnerwetter, dann blüht die Grumolo rossa rosa?! Gut, dass ich auch noch ein paar habe, die lasse ich ebenfalls blühen. :DWir sollten den Zichorienthread mal aus der Versenkung holen...

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 15. Jun 2014, 11:40
von Mediterraneus
Wie kommste jetzt darauf? Auf rosa, mein ich?

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 15. Jun 2014, 11:43
von Effi-B
Wie kommste jetzt darauf? Auf rosa, mein ich?
Deshalb:
Mediterraneus hat geschrieben:Die hatte ich wegen der roten Rosetten im Herbst/Winter da hineingesetzt. Das ist "Grumolo rosso"
Vertan? Ach, du meintest die Pflanze selbst? Diese wunderschönen roten Rosetten? ;D :-X :-X Okay. ;D :-XIch lasse sie trotzdem mal blühen.

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 15. Jun 2014, 11:45
von Mediterraneus
Ja genau, die Blätter werden im Winterhalbjahr weinrot. Die Blüten dürften aber wegwartenblau werden.

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 15. Jun 2014, 12:53
von elis
Es gibt aber auch blühendes im Gemüsegarten:Die "blaue Blume". :DWer weiß, was das ist?
Das ist doch die Wegwarte. Die ist schön.lg. elis

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 15. Jun 2014, 13:11
von Caira
Die Feige ist übrigens eine "Dalmatie". Hat noch nie getragen. Jetzt wird sie als Spalier getrimmt. Wenn dieses Jahr keine Früchte dransind, fliegt sie zugunsten einer anderen Feige raus.
*caira stellt sich dann mal für die dalmatie an und waaartettttttt....* :-X

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 15. Jun 2014, 14:18
von Mediterraneus
Elis: Das ist noch viel besser! Es ist Wegwarte und Salat in einem ;D Schau mal, so hat das am 24.12.2013 ausgesehen.Die fotografierten Blüten sind von dem dichtgedrängt wachsenden Salat auf der linken Seite (Blattzichorie "Zuccherina di Trieste"). Die Pflanzen ganz außen an der Gewächshauswand sind nun bis zum Dach gewachsen, eine ist nach links vorne gekippt und blüht bereits. Das kannst du auf dem Foto oben sehen.

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 15. Jun 2014, 14:21
von Mediterraneus
Caira, wenn nix dranhängt, darfst du sie gerne ausgraben ;D Auf dem Weihnachtsfoto oben wächst die Dalmatie noch aufrecht. Hab sie erst kürzlich in Form gebracht.Hier nochmal die dekorativen Zichorien, in diesem milden Januar abgelichtet. Die rote "Grumolo rosso" hab ich auch im Ziergarten. Im Winter dekorativ rot, und jetzt eine Monsterwegwarte 8)

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 15. Jun 2014, 14:44
von Nina
Es könnte sich aber auch jeder bemühen, spezifische Fragen in den entsprechenden threads zu besprechen, ggfls. kann man zitieren.
*flöt* ;) Da gibt es schon einige Zicchorien-Threads.

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 15. Jun 2014, 14:48
von martina 2
Heuer habe ich wieder einmal ein Loblied auf das Vlies gesungen. In der Osterwoche ausgesät, hat alles gut gekeimt, trotz Hitze und Starkregen nichts vertocknet, erfroren (wir hatten noch im Mai Temperaturen um den Gefrierpunkt) oder weggeschwemmt. Alles noch recht klein im Vergleich zu euren Gärten, aber das ist normal bei mir für die Jahreszeit. Stauden und Kräuter haben sich wieder stark vermehrt, die werden sukzesive reduziert, wenn die Pflanzen größer sind. Wie immer ist vorläufig alles etwas zu dicht, aber das muß sein, wenn man nicht immer da ist. Das Sorry für die schlelchte Bildqualität ist zur Zeit schon obligatorisch - viel zu tun in wenigen Tagen, starke Sonneneinstrahlung schon zeitig am Morgen und eine neue Digi, deren Geheimnisse sich mir noch nicht erschlossen haben 8)

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 15. Jun 2014, 15:14
von kudzu
... bei uns im beet ist ein wunder geschehen - ohne, dass mir klar wäre, was genau ich dafür getan hätte, haben wir eine broccoli-schwemme!
schade :'( :-[nein, natuerlich nicht, weil Du eine Broccoli-Schwemme hast, sondern weil Du nicht weisst, wie Du dazu gekommen bist und mir nicht erzaehlen kannst, wie ich meine gruenen Stengel zum bluehen animieren kann ;)

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 15. Jun 2014, 15:16
von Mediterraneus
Es könnte sich aber auch jeder bemühen, spezifische Fragen in den entsprechenden threads zu besprechen, ggfls. kann man zitieren.
*flöt* ;) Da gibt es schon einige Zicchorien-Threads.
Das sind aber auch alles Fotos aus meinem Gemüsegarten. Ist eine Impression nur ein Gesamtüberblickfoto? Oder beinhaltet die auch Stimmungen und Schnappschüsse, Details und interessierte Nachfragen. Bzw. darf man hier nur Fotos zeigen, ohne Text?