Seite 111 von 125
Re: Trillium
Verfasst: 19. Apr 2021, 20:28
von Anomatheca
Gib ihr Schatten, gute humusreiche lockere Erde, z.B. Buchenlauberde aus dem Wald, und dünge sie.
Re: Trillium
Verfasst: 19. Apr 2021, 21:43
von Hausgeist
Die grandiflorum waren hier auch immer zickig, wenn der Standort nicht optimal war.
Bei T. chloropetalum scheint alles zu passen. :)

Re: Trillium
Verfasst: 20. Apr 2021, 20:54
von Schnäcke
Trillium chloropetalum Album habe ich vor zwei Jahren geteilt.

Re: Trillium
Verfasst: 20. Apr 2021, 20:56
von Schnäcke
Hier ein Trillium mit sehr dunkler Blüte.

Re: Trillium
Verfasst: 22. Apr 2021, 22:22
von oile
Ich bin ganz stolz auf meine paar Trillium, die ich vor Jahren aus Samen gezogen habe und die richtig lange brauchten, bis sie in die Gänge kamen.
Re: Trillium
Verfasst: 22. Apr 2021, 22:37
von Norna
Das ist aber auch ein sehr schönes Exemplar, Oile! Weißt Du, um welche Art es sich handelt?
Re: Trillium
Verfasst: 22. Apr 2021, 22:39
von oile
Es sind zwei Einbeiner. Und nein, leider weiß den Namen nicht mehr.
Re: Trillium
Verfasst: 22. Apr 2021, 23:32
von FromHolland
Trillium pusillum ist wieder da.....ich habe die jetze an zwei stellen im Garten.
Re: Trillium
Verfasst: 22. Apr 2021, 23:33
von FromHolland
Und hier an viele Stellen Trillium Sämlingen.
Re: Trillium
Verfasst: 24. Apr 2021, 22:07
von Hausgeist
Derzeit wirklich ein Hingucker, daher muss ich's nochmal zeigen - Trillium chloropetalum.

Re: Trillium
Verfasst: 24. Apr 2021, 22:08
von Hausgeist
Trillium chloropetalum 'Album' hat im Vergleich zum Vorjahr leider etwas abgenommen.

Re: Trillium
Verfasst: 26. Apr 2021, 13:23
von MartinG
Als kurabayashii gekauft (habe immer noch keine Blüten aufgeschnitten):
Re: Trillium
Verfasst: 26. Apr 2021, 15:14
von MartinG
kleiner, aber mit besser gezeichneten Blättern:
Re: Trillium
Verfasst: 26. Apr 2021, 15:19
von MartinG
Dieser cuneatum-Typ ist, vermutlich wegen der Sommertrockenheit? dieses Jahr weniger üppig:
Re: Trillium
Verfasst: 26. Apr 2021, 21:47
von Norna
MartinG hat geschrieben: ↑26. Apr 2021, 13:23Als kurabayashii gekauft (habe immer noch keine Blüten aufgeschnitten):
Das Aufschneiden ist auch überhaupt nicht nötig, es reicht eine gute Nahaufnahme des Blütenzentrums. Aufgrund der oberflächlichen Ähnlichkeit ist letztlich nur wichtig, dass einem die Pflanze gefällt! Solange man nicht korrekt benannte Saat oder Teilstücke weitergeben möchte, natürlich. :)