Seite 111 von 116

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Verfasst: 6. Apr 2016, 19:17
von enaira
Schööööön!Ich konnte heute beim Bauhaus einen Topf für 3,50 Euro nicht stehen lassen.Leider gabe es keine Sortenschild mehr, hatte sie aber mal.Es waren die Sorten mit den bunten Töpfen (rot, rosa, weiß), hier speziell der weiße Topf.Weiß jemand, was das sein könnte, oder welche Sorte da bei Bauhaus verkauft wurde?Die Blüte ist nicht sehr groß. Auffällig ist der helle Mittelstreifen.(Bild ist nicht so gut, war schon etwas duster...)

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Verfasst: 6. Apr 2016, 19:28
von Jule69
Enaira:Gierlappen!Sind da noch mehr Blüten dran? Hab spontan an eine Bonomiana gedacht, die bringt aber zum Teil unterschiedliche Blüten raus. Ansonsten müssen wir mal abwarten. Ist aber bedingt durch das Bauhaus vermutlich eine eher gängige...Hättest Du mal lieber :-X

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Verfasst: 6. Apr 2016, 19:40
von enaira
Hättest Du mal lieber :-X
Hätte ich mal lieber was...? ???(Meinst du eventuell deine Mail bezüglich letztem Samstag?)War nicht eingeplant, Schnäppchen mitzunehmen habe ich bei meinem Vater gelernt...Ich habe die auch nur mitgenommen, weil ich so etwas in der Richtung noch nicht habe.'Roger Hall' habe ich aus diesem Grund stehen lassen.Und die rosa gefiel mir in der Blüte nicht. Ging so ein bisschen in Richtung deiner 'Browncreek's Brokade', nur irgendwie noch unordentlicher. Für meinen Geschmack zu wuselig.Ja, es sind noch ein paar Knospen dran, mal sehn, ob die noch was werden.Wenn ich mir die Bilder von 'Bonomiana' im Netz so anschaue, dann glaube ich eher nicht, dass sie es ist.

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Verfasst: 6. Apr 2016, 19:52
von Jule69
Ist ja schon gut..ganz ruhig...Jeder ist seines eigenen Glückes Schmid oder wie das heißt... ;DSchau einfach mal, wie die nächsten Blüten werden, evtl. können wir es dann noch etwas mehr eingrenzen, bei der Vielfalt mittlerweile sehe ich allerdings schwarz. Da könntest Du zumindest das eine oder andere ausprobieren und wenn das nicht klappt, war es nicht so teuer und tut dementsprechend auch nicht ganz so weh.

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Verfasst: 6. Apr 2016, 20:01
von enaira
Es sind ja auch wieder drei im Topf....Mal seh, ob ich die nach der Blüte auseinander bekomme.

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Verfasst: 6. Apr 2016, 20:08
von Jule69
Es sind ja auch wieder drei im Topf....
Ich sag heute nichts mehr... ;)

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Verfasst: 6. Apr 2016, 20:13
von enaira
Übrigens könntest du mit 'Bonomiana' vielleicht doch Recht haben, Jule.Ich habe irgendwie im Hinterkopf, dass auf den Etiketten der weißen Töpfe, die heute leider alle verschwunden waren, eine weißgrundige Blüte abgebildet war. Das würde ja passen...

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Verfasst: 6. Apr 2016, 21:46
von Caira
so. heute aber :)gestern ist das shooting sprichwörtlich ins wasser gefallen :-\heute hab ich ein kurzes trockenes momentchen erwischt.momoji no higurashi ist ein blütenmeer :DBilddie blüten sind faszinierend!Bildund auf mikuni no homare freue ich mich sehr! ob sie morgen auf ist?Bild

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Verfasst: 6. Apr 2016, 21:54
von enaira
momoji no higurashi ist ein blütenmeer :D
Sehr hübsch! :D

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Verfasst: 6. Apr 2016, 21:56
von Caira
jaaaaaaaaaa.und hiermit noch mal ein großes dankeschön an die jule, die das ins rollen und mir auch die pflanzen ein stückchen näher zu mir gebracht hat :-* :-* :-*

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Verfasst: 6. Apr 2016, 22:53
von Albizia
Es waren die Sorten mit den bunten Töpfen (rot, rosa, weiß), hier speziell der weiße Topf.Weiß jemand, was das sein könnte, oder welche Sorte da bei Bauhaus verkauft wurde?
Ich kann mich sicher an die Namen Dahlonega, Kramers Supreme (die hab ich geholt), Jurys Yellow, Black Lace, Roger Hall und die ominöse Bicolor ::) erinnern. Und ich glaube auch noch an den Namen Orandako. Ich hab dann mal nach 'Orandako' geguckelt. Sie könnte es womöglich sein, oder?Auch wenn sie eigentlich ein wenig dunkler sein müsste.

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Verfasst: 7. Apr 2016, 06:35
von Jule69
Albizia:Orandako könnte tatsächlich auch passen. Super aufgepasst!Caira:Immer gerne ;D

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Verfasst: 7. Apr 2016, 10:06
von cornishsnow
'Orandako' würde ich ausschließen, sieht der Baumarktpflanze zwar etwas ähnlich, hat aber eine perfektere Blüte und jedes Blütenblatt hat einen weißen Mittelstrich. Der Wuchs ist sehr bescheiden und die Vermehrung schwierig, weshalb sie nur selten zu bekommen ist. ;) Ich hab gerade nur ein älteres Bild von meiner Pflanze. :) '

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Verfasst: 7. Apr 2016, 10:13
von enaira
Abizia, auf dich hatte ich gehofft.Ich bin mir ganz sicher, dass es 'Orandako' ist.Danke!!!

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Verfasst: 7. Apr 2016, 10:14
von enaira
... hat aber eine perfektere Blüte und jedes Blütenblatt hat einen weißen Mittelstrich.
Das passt schon! Der weiße Mittelstrich ist auffallend.Die Pflanzenreste waren teilweise etwas ungepflegt...Ich werde aber vorsichtshalber die restlichen Blüten genau in Augenschein nehmen.