Seite 111 von 140
Re: Allium
Verfasst: 1. Jun 2022, 21:50
von RosaRot
Sieht wunderbar aus! ;D
Mich begeistert Miami ebenfalls. Es blüht hier auch und bekam überhaupt kein Wasser.
Re: Allium
Verfasst: 1. Jun 2022, 22:01
von Mediterraneus
Danke. :D
Er hat die Farbe von A. atropurpureum und ist im Gegensatz zu diesem bei mir dauerhaft. Er wirkt halt ein bißchen tetraploid kräftig, dafür halten die trockenen Blütenstände gut über den Winter.
Re: Allium
Verfasst: 2. Jun 2022, 05:32
von Starking007
Allium taobago, sehr schön, bin gespannt auf die Winterhärte.
Habt ihr im Netz Allium schubertii Arctic snow schon gesehen??? :o


Re: Allium
Verfasst: 2. Jun 2022, 18:40
von Mediterraneus

Allium obliquum mit einer Variante Iris sambucina in der Steppe. Allium obliquum hat genau meine Farbe. Da könnt ich mich reinsetzen ;D
Allium schubertii "Arctic Snow" ist echt ne Wucht. Ist vorgemerkt.
Re: Allium
Verfasst: 3. Jun 2022, 09:34
von Starking007
A. schubertii hat hier nie lange ausgehalten, war aber immer sein Geld wert.
Das nächste Mal setze ich ihn 20cm tief, das wird funzen...........
Re: Allium
Verfasst: 3. Jun 2022, 20:37
von Mediterraneus

Mit etwas Phantasie kannste meinen Schubertii erkennen, leicht rechts. 8)
Kommt hier im trockenen bis jetzt regelmäßig.
Re: Allium
Verfasst: 7. Jun 2022, 18:53
von Borker
Schneidet Ihr die Samenstände von Allium ab wie bei den Tulpen ?
Ich wollte die mal bis zum Winter stehen lassen. Das war dann aber nix .
LG Borker
Re: Allium
Verfasst: 7. Jun 2022, 19:11
von lerchenzorn
Die hohen Lauchsorten mit kugeligen Fruchtständen sind noch lange dekorativ. Mindestens bei 'Purple Sensation' habe ich den Eindruck, dass dabei nicht einmal die Blühkraft im Folgejahr leidet. Aber das habe ich erst über ein, zwei Jahre beobachtet.
In einem Beet hatte ich nach dem Winter sehr viele Sämlinge. Dort steht neben 'P.S.' auch Allium giganteum. Auch der blüht wieder und hat die Zahl der Blütenstände sogar verdoppelt. Mag sein, dass das größte Problem eine unkrautartige Vermehrung wird.
Re: Allium
Verfasst: 7. Jun 2022, 19:24
von Secret Garden
Vielleicht liegt es am schweren Boden, bei mir kippen die Alliumstängel nach dem verblühen bald um und liegen kreuz und quer, dann schneide ich sie ab.
Re: Allium
Verfasst: 7. Jun 2022, 19:25
von AndreasR
Ich habe die auch noch nie abgeschnitten, und sie kommen in der Regel gut wieder, mal mehr, mal weniger, trotz teilweise suboptimalen Bedingungen. Ja, sie säen sich auch aus, vielleicht ist der eine oder andere Sämling sogar schon zur Blüte gekommen, aber lästig ist die Selbstaussaat keinesfalls. Ein halbes Dutzend Zwiebeln, das ich vor ca. fünf Jahren im Vorgarten verbuddelt hatte, erbrachte beim Roden letzten Herbst jede Menge Brutzwiebeln, die neu ausgepflanzt dieses Jahr knapp 40 Blütenstiele produzierten, es lohnt sich also wohl durchaus, die ab und zu mal aufzunehmen und zu teilen.
Re: Allium
Verfasst: 7. Jun 2022, 20:52
von Borker
Ich danke Euch für die Antworten ! :D
Dann lasse ich die Blütenstände wieder stehen und hoffe das ich auch mal Sämlinge habe.
Die Alliümer Ziebeln die ich letztes Jahr versteckt hab blühen immer noch. :D
LG Borker
Re: Allium
Verfasst: 7. Jun 2022, 21:55
von lerchenzorn
Das ist Allium christophii, der etwas später blüht als die meisten höheren Arten und Sorten. Der ist bei mir an magerer, dürrer Stelle nicht so blühfreudig wie andere.
Re: Allium
Verfasst: 7. Jun 2022, 21:59
von Hausgeist
Ich hoffe, die Frage ist bei Allium richtig. Was kann das sein? Weder bewusst gepflanzt, noch bisher im Garten gesehen. Die hellblaue Blüte fiel mir im Heckenbeet auf, das ich im August neu bepflanzt habe.

Re: Allium
Verfasst: 7. Jun 2022, 23:07
von Snape
Milchstern (Ornithogallum)?- wäre nur bisschen spät dafür.
Re: Allium
Verfasst: 8. Jun 2022, 08:34
von Starking007
Zeit passt, ich seh die als Unkraut.