Seite 111 von 114
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 25. Sep 2016, 16:06
von Krokosmian
Vielleicht fällt jemand zu dieser Unbekannten ein Name ein? Hat sich dieses Jahr erstmalig als nachblühfähig gezeigt, es ist mehr als eine Pflanze, also vermutlich kein Zufall. Die [URL=http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,57606.msg2640873.html#msg2640873]Hauptblüte[/url] ist größer, momentan kommt sie fast mini daher, wobei natürlich teilweise die Ränder weggefressen sind.
`Buckwheat´ hätte auch diese auffällige Strichelung, sieht aber insgesamt "farbiger" aus. `Again and Again´ und `Total Recall´ scheinen mir ebenso weniger passend?!
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 27. Sep 2016, 08:01
von hymenocallis
Ha!
Ein Rebloomstängel an Rosalie Figge gesichtet :D
Ich war schon recht depremiert - im Juli habe ich einen Großteil der vorhandenen Sorten gegen Rebloomer getauscht und dann kam die große Regenzeit (der August war hier ideal für Sumpfpflanzen, Algen, Moose und Pilze - für Iris lebensgefährlich). Der September wurde endlich trockener und jetzt sieht man auch die ersten kräftigen Austriebe bei den Überlebenden.
Mir wäre ja schon recht, wenn ich keine weiteren Sorten verliere - Blüten hab ich gar keine mehr erwartet, umso mehr freue ich mich gerade darüber.
LG
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 27. Sep 2016, 21:05
von Krokosmian
Ja, die ist eine Wucht! Hier immer sehr zuverlässig und auch dieses Jahr schiebt sie was nach. Wird allerdings nichts allzu Großartiges, da die Pflanze allmählich zu lange sitzt. Und vielleicht sind nach dem Regensturm heute die Schnecken schneller... Das Bild unten ist von Ende November/Anfang Dezember 2015, war so gerade noch in der Abenddämmerung, in der Nacht darauf folgte ein Frost... Berichte und zeig doch bitte, wie sich Deine macht!
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 28. Sep 2016, 08:54
von hymenocallis
Ich freu mich schon riesig - danke für das Motivationsfoto - ich werde berichten!
LG
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 2. Okt 2016, 14:21
von KerstinF
Hier rebloomt es auch noch kräftig.
Seit heute blüht 'Rosalie Figge'. Schöner als zur Hauptblüte.
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 2. Okt 2016, 14:26
von KerstinF
'Reach for the sky' wird es auch noch schaffen. Sie zeigt schon zaghaft Farbe.
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 2. Okt 2016, 14:33
von KerstinF
Und bei 'St. Petersburg' bin ich noch "guter Hoffnung".
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 2. Okt 2016, 14:38
von botaniko †
Hallo und
@ Ringelchen
Mal abgesehen von der 2. Blüte der Iris barbata:
Was sind das für tolle Astern (n-b oder?) im Hintergrund? Wahnsinn, ganz toll.
Gruß
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 2. Okt 2016, 16:50
von Nova Liz †
Diese dunkle Rosalie muss ich mir als weitere Remontante unbedingt merken.
Hier kann ich mich neben Sign of Leo nur noch auf die weiße Immortality verlassen. :)
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 2. Okt 2016, 18:44
von KerstinF
botaniko hat geschrieben: ↑2. Okt 2016, 14:38Was sind das für tolle Astern (n-b oder?) im Hintergrund? Wahnsinn, ganz toll.
Guten Abend, Botaniko.
Zu den Astern (n-b, stimmt) habe ich gestern abend bereits im Astern-Thread geschrieben.
Es handelt sich um eine Unbekannte, die sich hier rasend vermehrt. Magst du im Frühjahr
was davon haben, dann schick mir eine PM.
LG
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 2. Okt 2016, 18:51
von KerstinF
Nova hat geschrieben: ↑2. Okt 2016, 16:50Diese dunkle Rosalie muss ich mir als weitere Remontante unbedingt merken.
Hier kann ich mich neben Sign of Leo nur noch auf die weiße Immortality verlassen. :)
'Rosalie Figge' blüht besser als zur Hauptblüte.
Die Rebloomer verkürzen mir die lange Wartezeit auf den nächsten Mai und sind für mich
ein unbedingtes Muss, auch wenn da sicherlich der ein oder andere eine andere Meinung
zu hat. Mir sind sie eine große Freude.
Duftet 'Immortality'?
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 3. Okt 2016, 20:27
von Nova Liz †
Immortality duftet tatsächlich.Ich finde ja nach Zartbitterschokolade.
Aber das ist rein subjektiv.Für meine Nase duften sehr viele Iris danach. ;)
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 3. Okt 2016, 20:38
von KerstinF
Eine Iris die nach Schoki duftet, gefällt mir. ;D
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 5. Okt 2016, 09:15
von Mathilda1
würdet ihr in den nächsten 1-2 wochen noch iris pflanzen, oder ist das schon zu spät?
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 5. Okt 2016, 13:40
von Elro
Meiner Meinung nach ist es nie zu spät. Es kann allerdings sein, daß sie dann nächstes Jahr nicht gleich wieder blühen. Was will man aber sonst machen wenn sie da sind? Nicht pflanzen?
Ich habe letztes Jahr im Novemver ein Beet neu machen müssen, also habe ich die Iris Ende November verpflanzt ;)