Seite 111 von 177

Re: Tulpen

Verfasst: 16. Apr 2022, 06:59
von zwerggarten
du bist unheimlich: ich hatte jedenfalls 20 zwiebeln von exotic emperor bestellt – und offenbar gekübelt. ;)

Re: Tulpen

Verfasst: 16. Apr 2022, 08:43
von lerchenzorn
"tulipa bracts" in die Bildersuche tippen, irgendwas brauchbares ist dann schon unter den Ergebnissen ;)

Re: Tulpen

Verfasst: 17. Apr 2022, 13:34
von partisanengärtner
Diese alten Holländer haben es sogar im Wurzelfilz der Ligusterhecke geschafft, blühreif zu werden. Vor 4 Jahren zwei sehr kleine Zwiebeln da deponiert.

Re: Tulpen

Verfasst: 17. Apr 2022, 20:30
von Nina
Wie rührend! :D Ich glaube die hätte ich freigeschnitten.

Re: Tulpen

Verfasst: 17. Apr 2022, 22:58
von pearl
Tulipa humilis 'Little Beauty' - ich mag ja alles, was gut wächst und sich gut behauptet. Leider ist das von Tulipa humilis var. pulchella 'Alba Coerulea Oculata' nicht zu behaupten. Die hätte ich gerne mit dieser Vitalität!
.
Bild
.




BildBild

.
Bild

Re: Tulpen

Verfasst: 17. Apr 2022, 23:08
von Elch
Leo ist einer meiner Lieblingstulpen. Ein knalliges rot mit einer außergewöhnlichen Blütenform und kommt jedes Jahr zuverlässig wieder und vermehrt sich gut.

Re: Tulpen

Verfasst: 17. Apr 2022, 23:59
von riegelrot
Meine Lieblinge sind diese Winzlinge. Nur ca. 12 cm hoch, vor ca, 20 Jahren 10 Stck, in Belgien gekauft und wirklich jedes Jahr kommen wieder ................ genau 10.

Minitulpe1
Minitulpen offen
Schade, auf den Fotos sieht man nicht wie mini die sind.

Re: Tulpen

Verfasst: 18. Apr 2022, 07:58
von neo
riegelrot hat geschrieben: 17. Apr 2022, 23:59
Meine Lieblinge sind diese Winzlinge.

Auch `Little Beauty`wie oben bei pearl.
Und hier mit `Little Princess`. (Waren eine (farbliche) Überraschung, die muss jemand anders gepflanzt haben, kann mich an nichts mehr erinnern. ;))


Re: Tulpen

Verfasst: 18. Apr 2022, 12:04
von riegelrot
Schön, dass ich jetzt den Namen weiß. Kommt sofort ein 2. Schildchen dazu.

Re: Tulpen

Verfasst: 18. Apr 2022, 20:05
von partisanengärtner
Nina hat geschrieben: 17. Apr 2022, 20:30
Wie rührend! :D Ich glaube die hätte ich freigeschnitten.

Ist nicht meine Hecke. Da bin ich partisanengärtnern. Gefällt ihr scheinbar gut.

Re: Tulpen

Verfasst: 18. Apr 2022, 21:21
von lerchenzorn
'Little Beauty' ist auch bei uns ausgesprochen wüchsig und zuverlässig in der Blüte. Falls sie das ist. Ich hatte damals auch 'Norah' bestellt und weiß nicht, wie ich die beiden unterscheiden soll.

Bild

Genauso zuverlässig und dauerhaft: Tulipa kolpakowskiana.

Bild Bild

Re: Tulpen

Verfasst: 18. Apr 2022, 21:23
von lerchenzorn
Tulipa fosteriana 'Juan' dagegen braucht tatsächlich mehr Futter und Aufmerksamkeit, kann dann aber sehr dauerhaft sein. Steckt hier schon lange in der Erde und hat sich nach Fast-Verschwinden unter guter Düngung wieder aufgebaut.

Bild

Re: Tulpen

Verfasst: 19. Apr 2022, 22:33
von RosaRot
Hat die bunte Blätter?

Hier blüht die T. clusiana Hybride 'Annika'.

Bild

Diese hier, mit Frühlingsfingerkraut (war schon da) dürfte 'Ronaldo' sein.

Bild

und noch etwas verhalten (neu) : 'Golden Leo'.

Bild



Re: Tulpen

Verfasst: 20. Apr 2022, 07:37
von Snape
Ich habe letzte Jahr Weinbergstulpen gesteckt. Liebe Güte, ich wusste nicht, dass sie so hübsch sind :). Wie gut ist ihre Tendenz zur Vermehrung?
Passend wäre jetzt natürlich ein bisschen Weinbergslauch. Es ist allerdings etwas struppselig, Massen wollt ich nicht. Dunkel meine ich, gelesen zu haben, dass er eine Wuchertendenz hat. Stimmt das?

Nachtrag: Hätt ich lieber im Lauchfaden schreiben sollen?

Re: Tulpen

Verfasst: 20. Apr 2022, 08:35
von partisanengärtner
Sie samen sich recht gut aus wenn die Bedingungen passen. Allerdings dauert es einige Jahre bis die dann blühreif sind.
Ich würde die reifen Samen breitwürfig an gewünschten Stellen gleich nach der Reife verteilen. Sollten Stellen sein die erst gegen Ende Mai gemäht werden.