Seite 111 von 180
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 27. Mai 2017, 23:10
von Krokosmian
Diese habe ich schon ewig, als ich sie bekam, war ein Etikett mit `Aurora Heavenly Fringe´ dran. Blüht sehr spät, als eine der letzten, was aber nicht zur [URL=http://wiki.irises.org/bin/view/TbAthruE/TbAuroraHeavenlyFringe]Beschreibung[/url] passt.
Eine eindeutige Schwesternsorte (nicht nur dem Namen nach), namens [URL=http://wiki.irises.org/bin/view/TbAthruE/TbAuroraPeachDelight]`Aurora Peach Delight´[/url] habe ich auch, die blüht aber dieses Jahr nicht, es verhält sich auch ähnlich mit der Beschreibung.
Von Denjenigen die über die Pflanzenquelle Auskunft geben könnten, ist leider keiner mehr in der Lage dazu, womit die Iris jetzt eben unsicher in der Benennung sind. Auf die beiden muss man eh höllisch aufpassen, sind mir schon mehrmals fast verloren gegangen. Haben aber eher Erinnerungswert.
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 27. Mai 2017, 23:11
von Iris-Freundin
Before The Storm blüht bei mir auch seit heute
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 27. Mai 2017, 23:14
von Krokosmian
Eine namenlose Plicata, nicht `Stepping Out´, `Rococo´, `Sticch in Time´, `Blue Petticoatts´, `Grafic Arts´, `Loop The Loop´, `Going My Way´, `Autumn Circus´ und welche ich jetzt auch immer noch vergessen habe :P, absolut keine Ahnung.
Sehr hoch, normalerweise frühblühend.
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 27. Mai 2017, 23:22
von Anke02
Elro hat geschrieben: ↑27. Mai 2017, 22:15So, jetzt noch drei Sorten, dann bin ich schon wieder weg ;)
Bei Hysteria hätte ich fast aufgeschrien, ein tolles Teil und mal so ganz anderst :D
Die ist in der Tat sehr schön! :D
Und was ist das spannendes rechts im Hintergrund?
8)
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 27. Mai 2017, 23:23
von Krokosmian
Eine meiner frühesten Identifizierungen einer Namenlosen war mal diese als `Rheingauperle´, im Nachblick natürlich nichts allzu Anspruchsvolles. Dieser Tage habe ich das aber endgültig wieder beerdigt, seit fünfzehn Jahren wachsen Pflanzen dieser Iris neben Rheingauperlen aus Laufen. Kleine Unterschiede waren noch erklärbar, jetzt zeigt sich aber, dass diese Pflanzen einen kräftigen langblättrigen Horst bilden und offensichtlich blühen, die anderen kurzlaubiger, lockerer im Wuchs und, vor Allem, ihnen die Blüten komplett abgefroren sind.
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 27. Mai 2017, 23:25
von Krokosmian
Hier bin ich mir wiederum fast sicher. Ohne Namen, nur der Optik wegen gekauft, `Blue Staccato´ muss es sein, sagt auch eine Vergleichspflanze.
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 27. Mai 2017, 23:27
von Krokosmian
`Taco Supreme´ ist hier immer eine der Sorten, welche die letzte Runde ankündigt, die ersten Blüten von ihr sind schon durch.
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 27. Mai 2017, 23:32
von Krokosmian
`On Edge´ fand ich vor zwei Jahren richtig toll weil für mich neu, letztes Jahr schrecklich, dieses Jahr als einzelnen verbliebenen Stiel wieder ganz nett.
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 27. Mai 2017, 23:34
von Krokosmian
Und noch ein Selbstsämling, welcher natürlich nicht bleibt, der aber in der Dämmerung vorhin so richtig blau geleuchtet hat. Diese Abendstimmung auf dem Acker hat eh was, man meint ein förmliches Aufatmen zu spüren. Nach 34°C heute, laut Thermometer zweier Nachbarn :P.
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 27. Mai 2017, 23:35
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: ↑27. Mai 2017, 23:27`Taco Supreme´ ist hier immer eine der Sorten, welche die letzte Runde ankündigt, die ersten Blüten von ihr sind schon durch.
wo wir gerade bei Variegatas sind. Vigilante, 1990 Schreiner, ist aufgetaucht. Jedenfalls halte ich sie dafür. Gestern sah sie besser aus, aber das Foto war völlig unscharf.
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 27. Mai 2017, 23:39
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: ↑27. Mai 2017, 22:54... musste irgendwie an einen toten Vogel denken ...
sieht so aus, ein schwarzer toter Vogel.

Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 27. Mai 2017, 23:41
von Elro
Anke02 hat geschrieben: ↑27. Mai 2017, 23:22Elro hat geschrieben: ↑27. Mai 2017, 22:15So, jetzt noch drei Sorten, dann bin ich schon wieder weg ;)
Bei Hysteria hätte ich fast aufgeschrien, ein tolles Teil und mal so ganz anderst :D
Die ist in der Tat sehr schön! :D
Und was ist das spannendes rechts im Hintergrund?
8)
Die hatte ich die Tage schon gezeigt, es ist Isn't This Something. Die beiden passen farblich gut zusammen ;)
Ob ich die mal miteinander kreuze? Wäre bestimmt interessant.
Gibts eigentlich weiße Broken Color? Das wäre es doch, weiß mit cyclamenfarbenen Sprenkeln ;D
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 28. Mai 2017, 00:02
von pearl
Elro träumt. Eine Iris, die aussieht wie ein Sahneberg mit Baiser und Himbeeren drin. Eton Mess!
Heute ist Vague à l'Ame 1986 Cayeux, aufgeblüht. Der Name - sagt das Netz - bedeutet Melancholie, Tristesse.
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 28. Mai 2017, 00:04
von pearl
2010 und 2011 hatte sie geblüht. Das Archiv hat noch ein Foto.
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 28. Mai 2017, 00:06
von Elro
feminist hat geschrieben: ↑28. Mai 2017, 00:02Elro träumt. Eine Iris, die aussieht wie ein Sahneberg mit Baiser und Himbeeren drin. Eton Mess!
Jaaa, was wäre die Welt ohne Träume ;)