Seite 1110 von 2098
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 19. Mär 2021, 10:47
von Arni99
Letztes Jahr war es warm im März und Ende März bis 2. April dann Frost jeden Tag. Da war bereits Austrieb und alles musste ins Wohnzimmer für die paar Tage.
Brebakiller-Wetter hat der Feigenhof gemeint. ;) Gab kaum Brebas 2020.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 19. Mär 2021, 16:32
von Elias
Eigentlich ideal, oder? Später Austrieb verringert die Wahrscheinlichkeit für Spätfrostschäden.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 19. Mär 2021, 16:41
von Arni99
@philippus
Du hast 10. April als frühesten (optimalen?) Zeitpunkt für Austrieb (ausgepflanzt) in Wien beschrieben. Ist das der Durchschnitt für Wien?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 19. Mär 2021, 20:54
von HerrMG
Heute wird es hier auch wieder frostig. -3 Grad
Die Topffeigen stehen wieder bis Donnerstag im Keller und treiben kräftig aus ::)
Mitte/Ende April werden vier von ihnen ausgepflanzt.
Ich bin gespannt ;D
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 19. Mär 2021, 21:13
von philippus
Arni99 hat geschrieben: ↑19. Mär 2021, 16:41@philippus
Du hast 10. April als frühesten (optimalen?) Zeitpunkt für Austrieb (ausgepflanzt) in Wien beschrieben. Ist das der Durchschnitt für Wien?
Ja, das könnte so hinkommen, früher sicher nicht. Vielleicht sogar um den 15. Nicht vor dem 10. deshalb ideal, weil danach Spätfröste eher unwahrscheinlich sind. Die Eisheiligen im Mai können noch mal richtig kalt werden, aber selten mit Minusgraden.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 20. Mär 2021, 08:25
von philippus
Hier könnte es kommende Nacht bis -7°C kalt werden, im Bereich Wienerwald Richtung -10°C.. Die Knospen der ausgepflanzten sind noch geschlossen, das Holz wenn auch nicht mehr ganz winterhart sollte das aushalten. Vielleicht werfe ich vorsorglich irgend etwas über die vor 11 Monaten ausgepflanzte Campanière, aber ich gehe generell von keiner großen Gefahr aus. Alles in Töpfen ist noch drinnen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 20. Mär 2021, 09:39
von Arni99
Wetter Online hat -3 für als Minimum für letzte Nacht angesagt. Balkon hatte +0,1 als Minimum. BT und Early Black unter 2 Vlies. Dort hatte es +1,4 Minimum.
In 20-24h sind -6 angesagt laut WO. Also werden’s vielleicht -2 bis -3 am Balkon. Die 4 ausgepflanzten sind alle ungeschützt. Da passiert nichts mehr.
Aus Bayern kann ich nicht eingreifen ;) . Die interessanten neuen Breba-Sorten stehen seit Mittwoch im Wohnzimmer (Israel, GdSJ). Die waren bereits teilweise ausgetrieben (GdSJ) bzw. hatten größere Brebaknubbel (Israel).
Wien City exakt gleiches Minimum wie Wien Mariabrunn: -1,9.
Letzter Frost 21.-23.3. würde gut klingen. ;D
Foto: Israel Brebas
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 20. Mär 2021, 09:48
von RePu86
Hier ist tiefster Winter, sicher 20cm Schnee.
Mal sehen was das Thermometer morgen früh sagt....
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 20. Mär 2021, 11:44
von Elias
Besser Märzwinter als Aprilwinter ;)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 20. Mär 2021, 11:49
von Roeschen1
Hier gab es am Haus keinen Frost, dennoch haben alle kleinen und schon ausgetriebene Feigen die Nacht im Flur verbracht. Im Garten lag heute morgen etwas Schnee, der aber schon wieder weg ist.
Nach 2 Tagen kam die bestellte spanische Feige mit Frostschaden an beiden Trieben.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 20. Mär 2021, 12:50
von HerrMG
Roeschen1 hat geschrieben: ↑20. Mär 2021, 11:49Hier gab es am Haus keinen Frost, dennoch haben alle kleinen und schon ausgetriebene Feigen die Nacht im Flur verbracht. Im Garten lag heute morgen etwas Schnee, der aber schon wieder weg ist.
Nach 2 Tagen kam die bestellte spanische Feige mit Frostschaden an beiden Trieben.
Ich denke, dass war eine gute Entscheidung.
Kam die Feige auch aus Spanien?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 20. Mär 2021, 13:43
von Roeschen1
Ursprünglich aus Spanien, aber in D gekauft.
So sehen sie aus:
https://higosandfigs.com/2015/04/27/la-breva-de-albatera-alicante-mas-cerca-de-conseguir-la-indicacion-geografica-protegid
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 20. Mär 2021, 14:42
von HerrMG
Sieht ein wenig der Figo Moro ähnlich.
Was weißt du über sie?
Der Schaden ist aber nicht sehr groß.
Wie groß ist die Pflanze?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 20. Mär 2021, 14:59
von Marcel Schmid
Hallo zusammen
Ich möchte den einzelnen Trieb bei der Negronne entfernen. Muss ich ihn bei der Erde bündig abschneiden oder soll ich ihn unterhalb der Erde beim Entstehungs Ort entfernen?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 20. Mär 2021, 15:06
von Roeschen1
Ja,
die Moro steht bei mir auch.
Die Breva Feigen sind früh, ich rechne mal 4 Wochen später als in Alicante, also Juli,mit gutem Geschmack.
https://albateraactualidad.es/agricultor-albatera-entender-debemos-defender-los-productos-nos-identifican/
Die Feige ist mit Topf ca 150cm groß.