Seite 112 von 171
Re: Lecker Seife
Verfasst: 4. Jan 2018, 20:40
von Caira
sieht gut aus! :D
beim nächsten mal stellst du die form mal über die länge schräg, also auf kipp.
dann lässt du abwechselnd die farben am rand runter laufen ;)
Re: Lecker Seife
Verfasst: 4. Jan 2018, 20:44
von Quendula
Danke :D.
Schräg stellen geht nicht, die Form ist unten offen ;). Wenn mir jmd hilft (vlt der Sohn mal wieder ::)), könnte eine die Form auf dem Brett fest- und alles zusammen schräghalten. *denkt nach*
Wie nutzt ihr so eine Holzform? Ich hab jetzt Klarsichtfolie reingelegt und am Rand mit Klebeband fixiert. Bin mir aber sicher, dass das noch optimiert werden kann ???.
Re: Lecker Seife
Verfasst: 4. Jan 2018, 20:54
von Caira
ich hab da passende einsätze aus silikon drin.
der holzboden hat entweder noch löcher, dass man die silikonform raus drücken kann, oder einen schiebeboden.
meine erste form war auch selbst gebaut, aus plexiglas, komplett zerlegbar.
bin dann aber auf die
silikonform umgestiegen, weil das ne ewige sauerei ergab :(
als innenleben zum verkleiden könntest du auch backpapier verwenden :)
achso. wenn du gern bastelst, kannst du dir zu deiner holzform noch ein paar zwischenstege bauen.
aber da ist es besser, kunststoff zu nehmen. damit kann man dann auch
schone sachen machen :D
Re: Lecker Seife
Verfasst: 4. Jan 2018, 21:10
von Caira
da sieht man das schräg stellen der form und was man damit machen kann ;)
und so kann mans auch machen :D
Re: Lecker Seife
Verfasst: 5. Jan 2018, 07:35
von July
Quendula,
hübsche Seife und hübsche Seifenform :D :D!
Ich habe auch eine Holzform und benutze die fast nie. Das doofe Auskleiden mit Folie bzw. Backpapier nervt und oftmals will die Seife dann nicht mehr da raus. So hübsch die Formen auch sind.....Silikonformen sind einfacher zu handhaben.
Und sie halten auch viel mehr aus wie Plastikformen:)
Darum habe ich mir jetzt ein paar Silikonformen bestellt ;)
LG von July
Re: Lecker Seife
Verfasst: 5. Jan 2018, 13:49
von Caira
july, für die siliokon-blockformen hätte ich noch einen tipp ;D
da auch da die seife gern am boden klebt und beim rauholen bockig ist, habe ich mir für den boden ein stück dünnes kunststoff (rückseite von einem schnellhefter) pasend zugeschnitten. :)
Re: Lecker Seife
Verfasst: 5. Jan 2018, 21:40
von Obstjiffel
Nach dem Fiasko, hab ich gestern mein Haarwaschseifchen gemacht - Doezsmusen - Ein graues Entlein, die Schönheit kommt bei ihr dann hoffentlich auf meinem Kopf ordentlich zur Geltung ;-)
Inhaltsstoffe: Babassu, Cupuacubutter, Baobab-, Avocado-, , Rizinus-, Argan- sowie Wiesenschaumkrautöl. Letzteres ist wie Marulaöl oxidationsstabil und hilft bei Schnellranzern. 4 Eßl Rhassul in Mandelmilch angerührt und als Ätherische Öle Cajeput, Rosengeranie, natürlich bei mir ein bissel Lavendel und als Fix Ho-Holz. ÜF ist 6%
Bisher hab ich immer mit der Eclipta von July gewaschen und dann nochmal die Längen mit der Weihrauchseife eingeschäumt. Die brauchen bissel mehr Pflege. Bin gespannt wie diese Seife für meinen Kopf sein wird. Hab sehr bewußt alle Zutaten ausgewählt und hoffe meine Kopfhaut fühlt sich wohl damit. Mandelmilch hab ich selbst gemacht nachdem ich gesehen habe, dass in der kaufbaren ein Mandelwert von 2,3 - 6,5 % das höchste der Gefühle ist.
Re: Lecker Seife
Verfasst: 6. Jan 2018, 08:11
von July
Danke Caira, ich werde was zurecht schnippel:)!
Obstjiffel:)
Ooh ein vielversprechendes Pflegeschätzchen :D!! Aussehen ist da egal, es soll ja gut auf dem Kopf sein!!
Dann ist Shampoo bei Dir ja jetzt auch Vergangenheit:)
LG von July
Re: Lecker Seife
Verfasst: 6. Jan 2018, 08:18
von Obstjiffel
Guten Morgen ;-)
Na Shampoo nutze ich seit deiner Eclipta ja eh nimmer, July. Die tut mir gut und wird auch weiter schön genutzt. Ein Stückel ist noch da, dann brauche ich mal Nachschub ;-) Bis dahin sind ein paar meiner Seifen dann auch langsam nutzbar.
Re: Lecker Seife
Verfasst: 6. Jan 2018, 09:29
von July
tolle Tauschobjekte:)!!
LG von July
Re: Lecker Seife
Verfasst: 6. Jan 2018, 10:32
von lonicera 66
Quendula hat geschrieben: ↑4. Jan 2018, 20:44Wie nutzt ihr so eine Holzform?
Wie eine Backform, nur, daß statt mit Butter die Form mit Vaseline ausgefettet wird.
Re: Lecker Seife
Verfasst: 6. Jan 2018, 18:55
von Most
Tolle Seifen zeigt ihr wieder. Ich muss nächste Woche auch mal an die Töpfe, bevor meine Oele und Fette ablaufen verseife ich sie lieber. ;)
Re: Lecker Seife
Verfasst: 7. Jan 2018, 20:14
von Obstjiffel
Gestern gab es hier Gestank. Lauge mit Kaffeewasser angesetzt ist ja sowas von abartig!!! Ob ich die noch mal mache weiß ich ja nicht, da muss meine Freundin mit den Harzfingern echt lieb sein ;-)
Sie ist Floristin und hat immer Probleme mit dem Harz oder der Milch diverser Gewächse. Und viel zu trockene Haut durch das viele Wasser. Hab die Geschichte mit der Kaffeelauge mal probieren wollen, aber duften tut das Biesterken blumig.
Inhaltsstoffe: Olive 40%, Kokos, Kakaobutter und Rizinus. Der Milchrest von meiner Kopfseife sowie 100g Olive als ÜF 12%. Kaffeesatz in den dunklen Teil, Mandelmus mit weißer Tonerde in etwa ein drittel Leim, Topfswirl. Düfte sind ÄÖ Ceder und Orange, PÖ Geißblatt sowie Nelken-Carnation von Manske.
Das ganze war von vorn herein als OPH gedacht, da hab ich die PÖs mal getestet. Mir zu süßlich aber ich glaube sie wird es mögen. Schrubbel und mit Glück unterstützt die Orange beim entfernen vom Schietkrams.
Re: Lecker Seife
Verfasst: 7. Jan 2018, 20:16
von Quendula
Harz kann Deine floristische Freundin mit Öl lösen und dann das Öl mit Seife abwaschen ;).
Re: Lecker Seife
Verfasst: 7. Jan 2018, 20:25
von Anubias
Ich hab dafür in der Weihnachtsbaumverkauf-Zeit immer Sonnenmilch oder Butter genommen - war ein Tipp vom Schwager, der ist Jäger und baut Hochsitze aus Nadelholzstämmen. Funzt prima.