Seite 112 von 189
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 4. Okt 2019, 15:45
von Tungdil
Was für eine hübsche Kombi, Irm! :D
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 4. Okt 2019, 15:55
von APO-Jörg
Schön was ihr so zeigt. Ich habe mit Herbstkrokussen leider bis jetzt kein Erfolg. Probiere es schon über Jahre aber irgendwie kommen sie bis lang nicht wieder. In diesem Jahr habe ich es noch einmal versucht, wenns wieder nicht klappt gbe ich auf und erfreue mich weiter an euren schönen Aufnahmen. Dafür erst einmal danke fürs zeigen.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 4. Okt 2019, 15:57
von Gartenplaner
Welche hast du denn versucht?
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 4. Okt 2019, 16:16
von APO-Jörg
Letztens von De Warande Crocus speciosus. Bei einem polnischen Händler Krokus conqueor, Krokus ochroleucus. Ich bin ein absoluter Krokus-Anfänger. Vielleicht habt ihr ein paar Tipps.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 4. Okt 2019, 16:21
von Gartenplaner
Crocus speciosus ist eigentlich sehr robust und unkompliziert.
Aber meine letztes Jahr gepflanzten blühen bis jetzt auch noch nicht, vielleicht bist du da zu ungeduldig gerade? :)
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 4. Okt 2019, 16:27
von APO-Jörg
Gartenplaner hat geschrieben: ↑4. Okt 2019, 16:21Crocus speciosus ist eigentlich sehr robust und unkompliziert.
Aber meine letztes Jahr gepflanzten blühen bis jetzt auch noch nicht, vielleicht bist du da zu ungeduldig gerade? :)
Ja das bin ich wirklich ;D
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 4. Okt 2019, 16:29
von bling
Von meinen Safrankrokussen ist nach drei Wochen immer noch nichts zusehen, dabei habe ich den trockenen Standort fleissig gegossen. Ich nehm mal an, ich habe buchstäblich 10€ in den Sand gesetzt. Seis drum.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 4. Okt 2019, 16:39
von Irm
APO1 hat geschrieben: ↑4. Okt 2019, 16:27Gartenplaner hat geschrieben: ↑4. Okt 2019, 16:21Crocus speciosus ist eigentlich sehr robust und unkompliziert.
Aber meine letztes Jahr gepflanzten blühen bis jetzt auch noch nicht, vielleicht bist du da zu ungeduldig gerade? :)
Ja das bin ich wirklich ;D
Meine blühen schon, kippen aber bei dem Wetter schnell um.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 4. Okt 2019, 18:01
von Crambe
bling hat geschrieben: ↑4. Okt 2019, 16:29Von meinen Safrankrokussen ist nach drei Wochen immer noch nichts zusehen, dabei habe ich den trockenen Standort fleissig gegossen. Ich nehm mal an, ich habe buchstäblich 10€ in den Sand gesetzt. Seis drum.
Safrankrokusse lassen sich Zeit. Ich habe meine in Töpfchen, und da sich nichts tat, habe ich vor zwei Tagen neugierig eines ausgeleert, um zu schauen, ob sie noch leben. Sie leben und haben sich gut vermehrt. :D
Also, Geduld. ;)
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 4. Okt 2019, 20:44
von AndreasR
Bei meinen Crocus speciosus denke ich auch jedes Jahr "Die kommen wohl nicht mehr...", aber irgendwann sind sie dann doch da. Heute mal geschaut, noch nichts gesehen, aber das ist eigentlich auch gut so bei dem derzeitigen Regenwetter. Die nächsten Tage bleiben wohl auch regnerisch, reicht also, wenn sie Mitte Oktober blühen. :)
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 4. Okt 2019, 20:53
von neo
AndreasR hat geschrieben: ↑4. Okt 2019, 20:44Bei meinen Crocus speciosus denke ich auch jedes Jahr "Die kommen wohl nicht mehr...", aber irgendwann sind sie dann doch da.
Ich war auch schon ein bisschen unruhig. ;)
Am Dienstag war noch nichts, oberflächlich hinweggeschaut.
Die scheinen sich das von den Pilzen abgeschaut zu haben, das Emporschiessen. ;)
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 4. Okt 2019, 20:58
von AndreasR
Stimmt, die wachsen so schnell wie die Pilze. ;) Aber sie müssen ja auch nur die Blüte ausbilden, das geht offenbar viel schneller als beim Laub, mit dem sich die Frühlingskrokusse oft schon Wochen vorher ankündigen. Blühen geht aber auch bei denen ruck-zuck, da muss nur einmal ein warmer und sonniger Tag sein, und schon sind alle da. :D
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 4. Okt 2019, 21:01
von Gartenplaner
Vielleicht ist es auch feuchtigkeitsabhängig, bei denen, wo es schon blüht, wurden vielleicht die Beete und somit die Krokusse mitgegossen oder es hat schon mehr geregnet, ich hab ja in die Wiese gepflanzt und erst letzte Woche gab es bei uns erstmal mehr Regen.....
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 4. Okt 2019, 21:04
von AndreasR
Stimmt, die Krokusse habe ich nie gegossen, allerdings dürften sie ab Ende Juli reichlich Regen abbekommen haben. Aber wenn ich mir meine Fotos so anschaue, waren sie nie vor dem 7. Oktober da...
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 4. Okt 2019, 21:11
von neo
AndreasR hat geschrieben: ↑4. Okt 2019, 20:58ein warmer und sonniger Tag
Ich hoffe, ich seh den Herbstkrokus noch offen an so einem Tag, wär schad drum!
Herrschaftzeiten das ist obermühsam am Handy, grrr)In der Wiese habe ich paar ganz wenige Versuchsexemplare Gartenplaner, sind auch am Kommen.
Aber ich denke, jeder Garten hat auch seinen eigenen Rhythmus. Und Regen ist sicher ein wesentlicher Input.