Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Verfasst: 1. Jun 2016, 15:48
Kippfenster....ganz böse Todesfalle!!!!!
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
guckst Du hierIch hatte danach gefragt.LGNemiWie kommt ihr auf Kippfenster?
Moin Spatenpaulchen, ich finde die Beschreibung der Verletzungen des Kippfenstersyndroms nicht so schrecklich - die Schmerzen und das Leid, daß eine Katze auf ihrem Weg in den Tod ertragen muß, ist um ein vielfaches schlimmer.Wir haben im März rundum neue Fenster von unserem Vermieter bekommen und wie nicht anderes zu erwarten: Drehkippfenster :oIch habe bisher noch nicht eines der Fenster gekippt, sondern immer nur ganz geöffnet. Ich vermisse unsere alten einfachverglasten Flügelfenster so sehr!!!Kippfenstersyndrom:Ich habe mir das auch mal erklärenlassen von einem Tierarzt, bzw. seiner Frau,immerhin Chefin vom Tierheim. Das sind wirklich, wie Bienchen schreibt, Todesfallen. Ich spar mir die Erläuterung, weil, die ist gar so grausig.
und weiter heißt es dort:Katzen, die in der Wohnung alleine zurückge-lassen werden, versuchen häufig durch ein gekipptes Fenster zu entkommen. Aufgrund der schrägen Stellung des Fensters gelingt es den Katzen meistens jedoch nicht, den keil-förmigen Spalt zu überwinden. Sie bleiben mit dem Becken im gekippten Fenster hängen. Befreiungs-versuche führen dann dazu, dass die Katze noch tiefer in den Fensterspalt hinein rutscht.Bleibt die Katze im gekippten Fenster stecken, kann das ernste Folgen nach sich ziehen.Die Einklemmung im Fensterspalt führt zur Quetschung der Hauptschlagader des Bauches (Bauchaorta), die direkt unter der Wirbelsäule verläuft. Dadurch wird der arterielle Blutfluss zu den Hintergliedmaßen unterbrochen. Es kommt zu einer Minderdurchblutung (medizinisch: Ischämie) der Hinterbeine. Muskeln und Nerven der Beine werden nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff und Energie versorgt. Dies führt zu einer schmerzhaften Übersäuerung (medizinisch: Acidose) der Muskulatur, was wiederrum zum Absterben der Muskelzellen und zur Schädigung der peripheren Nerven führt. Die betroffenen Katzen zeigen eine schlaffe Lähmung beider Hintergliedmaßen.................usw.
Durch die Einklemmung im Kippfenster wird zusätzlich die Schleimhaut der Blase und des Dickdarms sowie die Bauch-wand traumatisiert. Dies kann zu lebensbedrohlichen und hoch schmerzhaften Schleimhaut- und Fettgewebsnekrosen, also zum Absterben des Gewebes, führen. Auch Verletzungen anderer innerer Organe und der Wirbelsäule können auftre-ten, sind insgesamt aber selten. Nach der Befreiung der Katze aus dem Kippfenster, ist die Gefahr leider nicht gebannt. Je nachdem, wie lange die Katze eingeklemmt war, kann sie in den ersten Stunden bis Tagen nach der Befreiung immer noch an den Verletzungsfolgen sterben. Der Grund dafür ist, dass Stoffwechselprodukte und Kalium abtransportiert und Sauerstoffradikale gebildet werden, wenn die Durchblutung der Gliedmaßen nach der Befreiung wieder gewährleistet ist. Die Folge sind lebensbe-drohliche Herzrhythmusstörungen
Nicht immer stirbt die verunfallte Katze an ihren Verletzungen. Das Kippfenstersyndrom zu überleben, aber auch daran zu sterben ist gleichermaßen schrecklich, weil es so ein langer Tod mit so viel Schmerzen ist.Ich finde unseren neuen Fenster schrecklich. Sie passen nicht zu dem alten Haus, haben blöde, breite Plastiksprossen innenliegend und sind eine tödliche Gefahr für unsere Katzen.NemiSchockzustand und Lähmung der Hintergliedmaßen sind typische SymptomeIn der Klinik werden die Katzen meist im Schockzustand vorgestellt, das heißt, die Schleimhäute sind blass, die Herz-frequenz erhöht und die Körpertemperatur herabgesetzt. Ein lebensbedrohlicher Schock kann aber auch erst Stunden oder Tage später auftreten. Die Hintergliedmaßen der Katze sind gelähmt, die Muskulatur hochgradig schmerzhaft und vor allem im Bereich des Oberschenkels verhärtet. Häufig ist kein Puls an den Hintergliedmaßen zu fühlen und die Hinter-gliedmaßen selbst sind kalt und gefühllos. Die Reflexe sind entsprechend reduziert. Wurde durch die Einklemmung im Fenster zusätzlich die Blasenschleimhaut geschädigt, kann es auch zu blutigem Harnabsatz kommen
so sollte es definitiv nicht rüberkommen - Danke für den Hinweis Eva!!!!!!oh, nein! ich spreche über unsere neuen Fenster - die ich nicht haben wollte!!! KEINE Unterstellungsabsichten in irgend eine Richtung !!!!! - und ich hatte ja bei Gänsel auch nachgefragt - oder erschien das irgenwie zweideutig? Das täte mir sehr leid!!!!!!Bin leider in Eile. Gucke aber heute Abend noch mal herein.LGNemiIch weiß, dass Kippfenster richtig mies sind. Aber ich frag mich, warum ihr Gänsel unterstellt, sie würd ein Fenster für ihre Katzen kippen, ohne vorher wenigstens nachzufragen.
Ich hatte das hier auch so gelesen #62 im Faden bei den Waschbären und mich doch sehr gewundert.Ich weiß, dass Kippfenster richtig mies sind. Aber ich frag mich, warum ihr Gänsel unterstellt, sie würd ein Fenster für ihre Katzen kippen, ohne vorher wenigstens nachzufragen.
es wurde doch gefragtIch weiß, dass Kippfenster richtig mies sind. Aber ich frag mich, warum ihr Gänsel unterstellt, sie würd ein Fenster für ihre Katzen kippen, ohne vorher wenigstens nachzufragen.
So is es auch für uns - ausschließlich auf oder zu - dazwischen gibt es nix anderes!Seit beinahe 12 Jahren hat hier im Haus kein Fenster mehr auf Kipp gestanden. Auf oder zu, mehr gibbs nich - Fenster sind hier quasi digital.
...............wie konnte das passieren? 2 Katzen im selben Haushalt? Mit den selben Mitbewohnern? wie schrecklich!!!martina. hat geschrieben:Bekannte haben 2 Katzen durch auf Kipp gestellte Fenster verloren.