Seite 112 von 203
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 13. Jul 2020, 13:03
von Tungdil
cornishsnow hat geschrieben: ↑12. Jul 2020, 19:16Wie ein Sonnentau ohne Tentakel. ;D
Genau so! ;D
Außergewöhnlich Ulrich. Und hübsch ist das Pflänzchen! :D
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 13. Jul 2020, 13:21
von rocambole
finde ich auch - es vermehrt sich nicht zufällig genauso ungestüm wie S. stolonifera ;)?
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 13. Jul 2020, 14:28
von Ulrich
Waldschrat hat geschrieben: ↑12. Jul 2020, 19:04Sieht ja witzig aus ;D
Ist Dir gar nicht beim letzten Besuch aufgefallen ;)
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 13. Jul 2020, 14:29
von Ulrich
rocambole hat geschrieben: ↑13. Jul 2020, 13:21finde ich auch - es vermehrt sich nicht zufällig genauso ungestüm wie S. stolonifera ;)?
Leider nicht, aber ich arbeite dran. So langsam kommt es in die Puschen.
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 13. Jul 2020, 15:00
von Waldschrat
Ulrich hat geschrieben: ↑13. Jul 2020, 14:28Waldschrat hat geschrieben: ↑12. Jul 2020, 19:04Sieht ja witzig aus ;D
Ist Dir gar nicht beim letzten Besuch aufgefallen ;)
Stimmt - es gab sooooo viel anderes zu gucken.
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 13. Jul 2020, 15:13
von rocambole
Ulrich hat geschrieben: ↑13. Jul 2020, 14:29rocambole hat geschrieben: ↑13. Jul 2020, 13:21finde ich auch - es vermehrt sich nicht zufällig genauso ungestüm wie S. stolonifera ;)?
Leider nicht, aber ich arbeite dran. So langsam kommt es in die Puschen.
Dann drücke ich mal kräftig die Daumen, ist zu niedlich? Schatten heißt richtig dunkler und ggf. auch trockener Schatten? Oder doch eher licht, danach sieht es aus, aber Optik kann ja täuschen.
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 14. Jul 2020, 15:59
von Irm
@ulrich: das Senecio (?) von Dir, finde den Stecker nimmer.
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 14. Jul 2020, 16:00
von Irm
und auch von Ulrich: Deinanthe aus China ;)
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 16. Jul 2020, 15:46
von Ulrich
Irm hat geschrieben: ↑14. Jul 2020, 15:59@ulrich: das Senecio (?) von Dir, finde den Stecker nimmer.
Parasenecio farfarifolius var. bulbifer 'Chiri Fu'. Gerade abgelesen, kann ich mir nicht merken ;)
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 16. Jul 2020, 15:47
von Ulrich
rocambole hat geschrieben: ↑13. Jul 2020, 15:13Ulrich hat geschrieben: ↑13. Jul 2020, 14:29rocambole hat geschrieben: ↑13. Jul 2020, 13:21finde ich auch - es vermehrt sich nicht zufällig genauso ungestüm wie S. stolonifera ;)?
Leider nicht, aber ich arbeite dran. So langsam kommt es in die Puschen.
Dann drücke ich mal kräftig die Daumen, ist zu niedlich? Schatten heißt richtig dunkler und ggf. auch trockener Schatten? Oder doch eher licht, danach sieht es aus, aber Optik kann ja täuschen.
Im Moment heller, trockener Schatten.
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 16. Jul 2020, 15:48
von Hausgeist
Ulrich hat geschrieben: ↑16. Jul 2020, 15:46Parasenecio farfarifolius var. bulbifer 'Chiri Fu'
Das hat hier irgendwem geschmeckt. :(
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 16. Jul 2020, 15:53
von Ulrich
Ich schau mal.
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 16. Jul 2020, 16:27
von Hausgeist
:D
Hier blüht übrigens gerade Syneilesis aconitifolium.

Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 16. Jul 2020, 18:18
von Irm
Ulrich hat geschrieben: ↑16. Jul 2020, 15:46Irm hat geschrieben: ↑14. Jul 2020, 15:59@ulrich: das Senecio (?) von Dir, finde den Stecker nimmer.
Parasenecio farfarifolius var. bulbifer 'Chiri Fu'. Gerade abgelesen, kann ich mir nicht merken ;)
Dann kriegts morgen einen Stecker :D danke !
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 16. Jul 2020, 18:21
von Irm
Und die hübsche kleine Deinanthe blüht heute :D aber schwer zu fotografieren :-\
