Seite 112 von 177
Re: Tulpen
Verfasst: 20. Apr 2022, 09:38
von Wühlmaus
Den Anfang machen nun hier die Tulipa tarda. Sie scheinen sich tatsächlich gut in der Wiese unter den Apfelbäumen zu halten. - Im vierten Jahr nach der Pflanzung kann man das wohl sagen?
Re: Tulpen
Verfasst: 20. Apr 2022, 09:38
von Wühlmaus
:)
Re: Tulpen
Verfasst: 20. Apr 2022, 10:39
von lerchenzorn
Sehr schön, Wühlmaus.
Tulipa tarda gehört zu den sehr alten Tulpenerinnerungen und ist auch aktuell eine unserer robustesten Wildtulpen.
Snape hat geschrieben: ↑20. Apr 2022, 07:37Ich habe letzte Jahr Weinbergstulpen gesteckt. Liebe Güte, ich wusste nicht, dass sie so hübsch sind :). Wie gut ist ihre Tendenz zur Vermehrung?
Passend wäre jetzt natürlich ein bisschen Weinbergslauch. Es ist allerdings etwas struppselig, Massen wollt ich nicht. Dunkel meine ich, gelesen zu haben, dass er eine Wuchertendenz hat. Stimmt das?
Nachtrag: Hätt ich lieber im Lauchfaden schreiben sollen?
Passt schon hierher. Aber der Weinbersglauch kann tatsächlich sehr zudringlich werden. Dass er optisch zur Tulpe passt, würde ich bezweifeln. Derzeit macht der nur dünne, zähe Blatttriebe, die das Bild eher stören als bereichern.
Du scheinst eine blühfreudige Form von
Tulipa sylvestris zu haben. Das ist nicht selbstverständlich. Bei uns blüht der flächenhafte Altbestand in diesem Jahr auch ziemlich reich, gemessen an der Zahl der Blatttriebe. Ursache ist offenbar der heftige Wühlmausfraß vor 3 Jahren, der den wenigen verbleibenden Stücken wohl reichlich Ressourcen lässt. Jedenfalls ist der Blütenreichtum bei gleichzeitigem Schwund der früher massenhaften, sterilen Triebe auffällig.
'Exotic Emperor' geht in Vollblüte.

'Gavota' musste im letzten Jahr mitten in der Blüte umziehen und war stärker beleidigt. Gutes Einwässern und Düngen hat aber kurzfristig geholfen.

Re: Tulpen
Verfasst: 20. Apr 2022, 13:37
von Jule69
Ich bin so hingerissen von ihr...
Mini-Tulpenstudie...



Re: Tulpen
Verfasst: 20. Apr 2022, 22:09
von Veilchen-im-Moose
wunderschöne Bilder. Sind das Tulipa saxatiles. Davon stehen in unserem Garten auch einige wenige Exemplare. Aber in den größeren Tuffs sehen die natürlich noch viel beeindruckender aus.
Re: Tulpen
Verfasst: 20. Apr 2022, 22:24
von Zwiebeltom
Heute Tulipa sylvestris in einer Parkanlage gesehen. Ich würde behaupten es blühen doch einige mehr als im letzten Jahr.
Re: Tulpen
Verfasst: 21. Apr 2022, 13:48
von Brigitte12
Tuipen in fast allen Farben ...
[URL=https://bilderupload.org/bild/85ae41117-tulpe][IMG]https://bilderupload.org/image/thumbnail/resized-85ae41117-tulpe.jpg[/img][/URL]
Brigitte
Re: Tulpen
Verfasst: 21. Apr 2022, 20:19
von lerchenzorn
Zu
Tulipa fosteriana 'Juan':
RosaRot hat geschrieben: ↑19. Apr 2022, 22:33Hat die bunte Blätter? ...
Ja, sie sind kräftig purpurrot gestreift.
Die
clusiana 'Annika' ist interessant. Ein neuer Farbton für die Art?
Eure
Tulipa saxatilis sind wundervoll. Hier wollen sie kein zweites Mal blühen, stehen vielleicht zu schattig.
Re: Tulpen
Verfasst: 22. Apr 2022, 14:20
von Wühlmaus
Auch Tulipa humilis 'Little Beauty' scheint in der trockenen Wiese beständig zu sein :)
Re: Tulpen
Verfasst: 22. Apr 2022, 15:30
von Buddelkönigin
Leider hab ich kein Glück mit den Wildtulpen... Lilac Beauty im Beet blüht nicht und Persian Pearl, vorgetrieben im Topf gekauft, haben auch alle nicht geblüht. Die sollten doch ordentlich vorgedüngt gewesen sein ???
Ich weiß nicht ob ich es riskieren sollte, sie jetzt in den Garten zu versetzen. :-X
Re: Tulpen
Verfasst: 22. Apr 2022, 15:34
von Buddelkönigin

Aber eine blüht hier immerhin gerade sehr üppig: Viridiflora ' Spring Green'... ;D
Re: Tulpen
Verfasst: 23. Apr 2022, 17:06
von Buddelkönigin

Wenig Fernwirkung hat auch 'Grönland' ... da muß man schon etwas näher heran gehen. ;)
Re: Tulpen
Verfasst: 23. Apr 2022, 17:07
von Buddelkönigin

Viridiflora 'Grönland' ;D
Re: Tulpen
Verfasst: 23. Apr 2022, 22:57
von RosaRot
lerchenzorn hat geschrieben: ↑21. Apr 2022, 20:19Zu
Tulipa fosteriana 'Juan':
RosaRot hat geschrieben: ↑19. Apr 2022, 22:33Hat die bunte Blätter? ...
Ja, sie sind kräftig purpurrot gestreift.
Die
clusiana 'Annika' ist interessant. Ein neuer Farbton für die Art?
Eure
Tulipa saxatilis sind wundervoll. Hier wollen sie kein zweites Mal blühen, stehen vielleicht zu schattig.
Zur T. clusiana 'Annika': der Farbton ist wunderbar, die Staubfäden leuchtend lila, aber das ganze Ding ist zu groß. Evtl. liegt das daran, dass ich teils im Topf, teils in Hausnähe nicht ganz so sonnig versteckt und kräftig gedüngt und gewässert habe. Jedenfalls lungern sie da und müssen eigentlich in die Knallsonne an den Hang, dort bleiben sie vermutlich aufrecht...vielleicht topfe ich sie morgen kurzentschlossen um...
Ansonsten ist es so trocken, das manche Tulpen gleich wieder einziehen und nur halb so groß wie üblich sind. Die 'Golden Leo' habe ich gewässert, das haben sie mir gedankt und eine halbwegs ansehnliche Größe erreicht. (Die Shogun in der Nähe wurden fast nichts, zu trocken.)

Re: Tulpen
Verfasst: 23. Apr 2022, 23:07
von RosaRot
Hier noch ein paar Tulipa sylvestris in der Phase der Auflösung, aber trotzdem schön. Mal sehen, ob sie auch nächstes Jahr blühen oder ob sie blütenlos wild herumlaufen werden...
