Seite 112 von 112

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 29. Nov 2020, 15:02
von martina 2
lord hat geschrieben: 29. Nov 2020, 00:17
danke, das schönste bild hab ich euch vorenthalten


überirdisch :o :D

lord, du machst mir sehnsucht nach dem waldviertel, dort schaut jetzt wahrscheinlich auch so aus. derweil ist hier im hofgarten noch ziemlich viel grün, immerhin :-\

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 29. Nov 2020, 15:02
von martina 2
...

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 29. Nov 2020, 15:03
von martina 2
es blüht sogar noch was :)

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 29. Nov 2020, 19:51
von lord waldemoor
danke euch
martina wenn ich deinen platz hätte, wäre alles voll mit zyklamen leberbleamal und orchideen
heute kam endlich mal die sonne, in der früh streifte sie mal die lärche am haus, der balkon nch im schatten
Bild

Bild



Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 29. Nov 2020, 19:54
von lord waldemoor
und halbe std dann wars vorbei mit dem reif, der tag war sehr sonnig, trotzdem im schatten kalt
der garten war kurzzeitig voller brillanten, xtausende, es war himmlisch, alles glitzerte um die wette
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 29. Nov 2020, 21:59
von martina 2
lord hat geschrieben: 29. Nov 2020, 19:51
danke euch
martina wenn ich deinen platz hätte, wäre alles voll mit zyklamen leberbleamal und orchideen
heute kam endlich mal die sonne, in der früh streifte sie mal die lärche am haus, der balkon nch im schatten


lord, wie gut, daß du dieses vergängliche eismärchen festgehalten hast :D danke!

cyclamen und leberblümchen gibt es ja, man sieht sie nur nicht auf dem bild. wer war es, der gesagt hat, daß cyclamen im wurzelfilz spärlich blühen ::) und ja, es könnten mehr sein, leider bin ich in diesem jahr pflegemäßig tw. ausgefallen, im frühjahr stell ich mich dann wieder bei dir an ;)

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 29. Nov 2020, 22:04
von lord waldemoor
ich würd dort mal paar orchideen versuchen

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 30. Nov 2020, 09:31
von helga7
Wow, wunderschöne Reifbilder, Lord! :D

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 30. Nov 2020, 14:27
von martina 2
lord hat geschrieben: 29. Nov 2020, 22:04
ich würd dort mal paar orchideen versuchen


hm. in dieser abteilung hab ich mich noch gar nicht umgeschaut. So was prächtiges in meinem bescheidenen wienerwaldgarten :-\

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 5. Dez 2020, 12:14
von Jule69
Ein bißchen glüht es noch im Garten

Bild

Bild

Blick von der Terrasse in den hinteren Garten
Bild

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 5. Dez 2020, 12:35
von AndreasR
Die Lord'schen Winterwunderland-Reifbilder sind ausgesprochen bezaubernd, und auch Schnäckes Garten besticht in der kalten Jahreszeit durch eine wunderbare Stuktur. Hier ist vom Winter noch nicht viel zu sehen, daher kann man nur die wenigen sonnigen Momente nutzen, dann sieht es wie bei Jule, Martina und solosunny noch sehr spätherbstlich aus. Und die schönen Kamelien bei Jule sind natürlich eine Klasse für sich. :D

Bild

Hier hat sich der Garten durch den Rückschnitt des Hangbeetes doch deutlich gelichtet; jetzt sorgen die nie blühenden Bergenien, die Wurmfarne, und ein paar Strukturgeber wie Rudbeckia und Sedum für eine wenigstens halbwegs winterliche Stimmung.

Bild

Nun kommt auch wieder die kleine Trockenmauer zur Geltung, die im Sommer fast vollständig hinter meinen Wucherstauden verschwunden ist. Das Beet ist eigentlich immer noch ziemlich grün, nur der Platz unter der zurückgeschnittenen Pfingstrose ist recht leer, da müssen noch ein paar Primeln etwas weiter austreiben, und hoffentlich blühen im Frühling dort die reichlich versenkten Krokusse.

Bild

Bild

Ich bin recht froh, dass ich vor dem Winter noch das kleine Terrassenbeet am neuen Weg fertigstellen konnte (nur ein kleines Mäuerchen zur Abgrenzung des Immergrüns muss ich noch bauen). Besonders freue ich mich auf die Blüte der kleinen Scheinhasel, und natürlich der vielen Schneeglöckchen, die ich dort versenkt habe.

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 5. Dez 2020, 15:52
von Mediterraneus
Das ist schön geworden :D
Meinst du, das Immergrün lässt sich durch ein Mäuerchen abgrenzen?

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 5. Dez 2020, 16:59
von AndreasR
Naja, von alleine nicht, aber zumindest habe ich dann eine klare Kante, wo ich regelmäßig die Schere ansetzen kann. Alternativvorschläge sind willkommen (mal abgesehen vom kompletten Roden), als Bodendecker unter den Sträuchern ist es ja unschlagbar...

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 5. Dez 2020, 20:38
von Nova Liz †
Irre Fotos aus deinem Winterwunderland,Lord :D
Die Liebesperlenbrilliantbrosche glitzert traumhaft schön.