Seite 112 von 153
Re: Hostas 2022/2023/2024
Verfasst: 21. Apr 2024, 21:33
von Starking007
Beides Spitzensorten!
Die verzaubert mich, Name nicht parat


Re: Hostas 2022/2023/2024
Verfasst: 22. Apr 2024, 13:45
von Buddelkönigin
Bilanz bisher, bei nachts vielleicht gerade einmal - 1,5 Grad:
Einige Hosta mit schlappen, weichen Blättern. Die leuchtend gelben Blätter von 'June Fever' sind völlig glasig... :-[
Die Topfhosta bleiben abgedeckt. Nach der Frostperiode dann mal nachschauen:
Völliger Rückschnitt oder treiben sie ganz alleine wieder neu durch ??? Beim letzten Mal hatte ich sie herunter geschnitten, was einen Neuaustrieb- allerdings mit deutlich kleineren Blättern- zur Folge hatte. :'(
Re: Hostas 2022/2023/2024
Verfasst: 22. Apr 2024, 22:35
von Antida
Heute in einem Garten gesehen:
diese Hosta steht schon jahrelang Sommer wie Winter im Wasser.
Welche Sorte könnte es sein?
Re: Hostas 2022/2023/2024
Verfasst: 23. Apr 2024, 08:27
von Starking007
H. Albopicta
"...........jahrelang Sommer wie Winter im Wasser.........."
Das kann ich nicht glauben!!!!!
Re: Hostas 2022/2023/2024
Verfasst: 23. Apr 2024, 09:13
von Veilchen-im-Moose
Ich habe auch erst mal überlegt, ob wir vielleicht heute den ersten April haben. Aber vielleicht hat die Hosta als Teichpflanze von uns einfach noch keiner ausprobiert.
Einmal kurz OT: Ich habe in meiner Not im vergangenen Frühjahr meine Astilben - die jeden Sommer trotz Gießens zuverlässig dahinvegetierten - in die Flachwasserzone des Teichs gepflanzt. Die Alternative wäre der Kompost gewesen. Ich habe nachgelesen, dass das nicht klappen kann. Sie haben den Winter überlebt und sind prachtvoll ausgetrieben. Jetzt müssen sie nur noch blühen... Dann sind sie durch mich zertifizierte Teichpflanzen.
Re: Hostas 2022/2023/2024
Verfasst: 23. Apr 2024, 09:20
von Veilchen-im-Moose
Für die letzte April-Dekade sind meine Funkien im Garten schon recht weit. Zu meiner großen Freude scheint das neue Schneckenkorn besser zu schützen. Und das in diesem Jahr, wo Heerscharen hungriger Schleimer über alles hergefallen sind. Makellose Hostas habe ich nie. Aber diese hier sehen bis jetzt ganz gut aus:
Die June Fever im Gegenlicht der frühen Morgensonne:

Re: Hostas 2022/2023/2024
Verfasst: 23. Apr 2024, 09:23
von Hausgeist
Wie kommt man überhaupt auf die Idee, Hosta in den Teich zu setzen? ???
Am Wochenende sind die Topfhosta zum Glück doch noch in die Gewächshäuser umgezogen und blieben mit Kerzenheizung unversehrt. Im Freiland sieht es heute anders aus nach -3,2°C und 10 Stunden Frost. Beispielbild - ich glaube, das ist 'Spritzer'.

Re: Hostas 2022/2023/2024
Verfasst: 23. Apr 2024, 09:23
von Veilchen-im-Moose
Orange Marmelade vor Taglilenlaub:

Re: Hostas 2022/2023/2024
Verfasst: 23. Apr 2024, 09:27
von Veilchen-im-Moose
Halcyon ist hier ohnehin relativ schneckenresistent:

Re: Hostas 2022/2023/2024
Verfasst: 23. Apr 2024, 09:30
von Veilchen-im-Moose
Und die Hosta Green Acres, die hier im dritten Standjahr allmählich etwas Fahrt aufnimmt:

PS: Falls das mit dem neuen Schneckenkorn ein Erfolg wird, dann werde ich meinen Bestand an Funkien deutlich erweitern. Sie gehören nämlich absolut zu meinen Lieblingspflanzen. In jedem Staudenbeet schaffen sie Inseln schlichtester Eleganz. Nur als Löcherkäse verliert ihre Wirkung doch deutlich.
Re: Hostas 2022/2023/2024
Verfasst: 23. Apr 2024, 09:50
von Kapernstrauch
Verrätst du mir, welches Schneckenkorn das ist? Wobei meins (Ferram…) bisher gut hilft, und die Kälte natürlich auch….so schön wie heuer waren meine Hostas noch nie!
Ich habe zwar keine im Teich, aber nahe dran, auch eine Astilbe - Halbschatten, feucht - ist für mich ein logischer Platz.
Re: Hostas 2022/2023/2024
Verfasst: 23. Apr 2024, 09:57
von lord waldemoor
hier ist alles tot, hosta, magnolien, taubenbäume, sogar die voll erblühten wisterien
und nein das ist keine orangenmarmelade weiter oben
Re: Hostas 2022/2023/2024
Verfasst: 23. Apr 2024, 09:58
von susanneM
Das mir der Wasserverträglichkeit ist
kein Aprilscherz!!
Hab vor einigen Jahren in die Nähe von meinem Bacherl verschiedene Hosta gesetzt,
Abstand zum Wasser gute 40cm. Im Lauf der Jahre sind die Richtung Wasser gewachsen, obwohl in andre Richtungen genug Platz ist.
Die Blue Mammoth (Mitte vorne) sitzt - wenn ich mit dem Bacherl in normaler Höhe fahre (baustellenbedingt im Moment für 3 Wochen reduziert) - direkt im Wasser!
Foto eben gemacht:
Re: Hostas 2022/2023/2024
Verfasst: 23. Apr 2024, 11:19
von Antida
Susanne, schön sind die Hostas am Bacherl!
Die oben gezeigte Hosta sitzt sicher schon vier Jahre und länger in dem Mini-Teich. Hat die mittlerweile verstorbene Mutter der Gartenbesitzerin eingesetzt.
Ich kann mich erinnern, dass ich auch schon mal was von einer schwimmenden Hosta gelesen habe, in einem Hosta-Forum.
Hausgeist, die schöne Spritzer!😟
Re: Hostas 2022/2023/2024
Verfasst: 23. Apr 2024, 13:12
von Veilchen-im-Moose
Kapernstrauch hat geschrieben: ↑23. Apr 2024, 09:50Verrätst du mir, welches Schneckenkorn das ist? Wobei meins (Ferram…) bisher gut hilft, und die Kälte natürlich auch….so schön wie heuer waren meine Hostas noch nie!
Ich habe zwar keine im Teich, aber nahe dran, auch eine Astilbe - Halbschatten, feucht - ist für mich ein logischer Platz.
Plantura Bio Schneckenkorn... oder so ähnlich. Das hat eine recht hohe Wirkstoffkonzentration. Ich schaue mal, ob der Einsatz längerfristig eine Verbesserung bringt.