Seite 112 von 133

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 20. Sep 2023, 05:03
von Veilchen-im-Moose
Und auch die Veilchenkönigin hat sich schön entwickelt. Die mag ich gerne mit ihrer kraftvollen Farbe neben der hohen Fetthenne.

Bild

Soviel zum Vorgarten. Zum Garten hinter dem Haus kommt die Tage noch Mal was, wenn die Arbeit es erlaubt. Der September soll hier ja noch einige schöne Spätsommertage bringen. Mit dem vielen Sommerregen hier, kann ich das genießen. Euch allen einen schönen Herbst.

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 20. Sep 2023, 06:29
von lerchenzorn
Hast Du gut durchgepflegt, den Garten. Das sieht alles sehr schön aus. Die rosa Ecke ist erstaunlich, wenn Du sie erst frisch gepflanzt ist.

Eine so dicht blühende 'Veilchenkönigin' würde ich mir wünschen. Die bleibt hier bisher sehr schütter.

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 20. Sep 2023, 08:00
von Veilchen-im-Moose
Danke Lerchenzorn. Astern funktionieren in meiner Gartenerde fast alle recht gut. Und das mit der rosa Ecke hat mich selbst erstaunt. Ich hatte da im März einige groß gewordene Stauden entfernt oder reduziert, die im größten Teil des Gartenjahres nur große Blattmassen ohne jede Blüte produzierten. Der Hoch- und Spätsommer und Herbst sah da einfach trist aus. Im zeitigen April habe ich dann gepflanzt. Ist alles riesig geworden, gleich im ersten Jahr. Das muss an der wachsfreudigen Witterung liegen. Meinem sparsamen Einsatz von ausschließlich organischen Düngern rechne ich das eher nicht zu. ;)

Übrigens war die rosa Ecke nicht soooo rosa geplant. Auf den Bildern hatte ich den Phlox Summerwine für deutlich dunkler gehalten.

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 22. Sep 2023, 22:40
von lerchenzorn
Heute nur ein kurzer Blick in den vorderen Garten. Nichts als Korbblüter. 8)

Bild

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 23. Sep 2023, 00:31
von Veilchen-im-Moose
So schön kann der Herbst sein. :)

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 23. Sep 2023, 01:05
von Maigloeckchen2
Ich finde es auch schön bunt und die schlanken gelben Goldruten dazwischen, das ergiebt ein schönes buntes Bild.
Gruß,
Bettina :)

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 23. Sep 2023, 08:15
von Jule69
lerchenzorn:
Alles in einem Bild gesagt...wunderbar!

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 23. Sep 2023, 08:55
von lord waldemoor
vor dem regen

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 23. Sep 2023, 09:20
von polluxverde
Bild.

Nie war ein Sortenname passender als Aster `Veilchenkönigin´, bei ViM - und ein Foto von lerchenzorns Korbblütervorgarten sollte als Wurfsendung in allen schotterbewehrten Neubausiedlungen am Rande der Stadt verteilt werden ( als Mahnung ) - und die wunderbare Teichrandszene mit Miscanthus, Helianthus und Aster beim lord hat den Regenschauer hoffentlich gut überstanden ..... usw

Der Herbst ist bunt, das ist nichts Neues

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 23. Sep 2023, 10:25
von Lou-Thea
Wunderbar bei Euch, überall so herrlich üppig jetzt! :D

Ton- in-Ton geht auch. ;)
Man kann der Lemon Queen wohl einen gewissen Drang zur Ausbreitung unterstellen... für das Bidens gilt das noch ein wenig extremer.

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 23. Sep 2023, 10:49
von Mediterraneus
Tolle Körbchenblütler zeigt ihr wieder :D
Lerchenzorn, ist das 'Fireworks'?


Jetzt gibts endlich wieder mehr Gelb :D
Ich liebe ja die Staudensonnenblumen, allen voran 'Lemon Queen' und Helianthus giganteus.
Leider sind sie hier nicht so ausbreitungsfreudig und ohne Wässern wachsen sie rückwärts :P
Hier war der Regen gestern auch nur 2 mm, trotzdem ist es vergleichsweise üppig. Muss dann mal Foto machen.

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 23. Sep 2023, 11:39
von Lady Gaga
Lou hat geschrieben: 23. Sep 2023, 10:25
Wunderbar bei Euch, überall so herrlich üppig jetzt! :D

Naja, nicht überall. :-[
Von noch mehr Fotos verschone ich euch. ::)
Bild

Bild

Bild

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 23. Sep 2023, 12:01
von Lou-Thea
Lady Gaga, so schlimm finde ich das jetzt auch nicht. Es kann ja nicht immer überall blühen, dafür ist es bei Dir im Frühsommer ein überbordendes Rosenparadies. :-* Bei uns hat es ja doch glücklicherweise nach langer Dürre mal geregnet, sonst wären die Helianthus auch mickriger. Sie wollen schon gerne mehr Wasser und Futter. Hattet ihr es extrem trocken heuer?
Unter unserer großen Kirsche sieht es gerade ähnlich herbstlich aus, die Süßkirschen werfen ja schon ab August das Laub ab - nein, eigentlich werfen sie dauernd irgendwas ab ::) , und die Wurzeln sind auch ziemlich gefräßig.

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 23. Sep 2023, 12:14
von lerchenzorn
Zurückschneiden müssen wir natürlich über´s Jahr, sonst sähe es viel struppiger aus. Ich muss mich jedesmal überwinden, zur Schere zu greifen. Aber es lohnt sich.

Ja, Medi, das ist 'Fireworks'. Im letzten Begehungsprotokoll steht als einzige Auflage für den Kleingarten: "Goldrute ist zu entfernen". 8)

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 23. Sep 2023, 12:30
von Mediterraneus
Bei Fireworks ist das ja nicht das Problem.
Die nimmt man auch gerne wieder mit ;D