Seite 1115 von 2098
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Mär 2021, 07:25
von alexo
Meine Neuzugänge von Baumaux sind eingetroffen (RdB, Negronne, Doree und Brunswick)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Mär 2021, 07:35
von philippus
alexo hat geschrieben: ↑24. Mär 2021, 07:25Meine Neuzugänge von Baumaux sind eingetroffen (RdB, Negronne, Doree und Brunswick)
Sieht nach mehr als anständiger Ware aus !
Bio oder konventionell?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Mär 2021, 10:02
von alexo
philippus hat geschrieben: ↑24. Mär 2021, 07:35alexo hat geschrieben: ↑24. Mär 2021, 07:25Meine Neuzugänge von Baumaux sind eingetroffen (RdB, Negronne, Doree und Brunswick)
Sieht nach mehr als anständiger Ware aus !
Bio oder konventionell?
Konventionell. Hatte extra vorher explizit mit Artikelnummer der konventionellen angefragt, von welcher Baumschule die stammen. Antwort war: Baud. Ich gehe davon aus, dass Baud keine Bio herstellt? Bio dürfte hier ja auch nur das Substrat sein?!
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Mär 2021, 11:01
von mikie
alexo hat geschrieben: ↑24. Mär 2021, 10:02Konventionell. Hatte extra vorher explizit mit Artikelnummer der konventionellen angefragt, von welcher Baumschule die stammen. Antwort war: Baud. Ich gehe davon aus, dass Baud keine Bio herstellt? Bio dürfte hier ja auch nur das Substrat sein?!
Denke bei konventioneller Düngung wachsen sie schneller, vielleicht deshalb die Frage.
Problem bei konventioneller Düngung wäre vielleicht die Erde. Wenn du jetzt mit Bio anfangen würdest dann würde es einige Zeit dauern bis die ganzen Salze ausgespült wären und wirkliches Bio-Leben in der Erde statt finden könnte.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Mär 2021, 11:21
von HerrMG
alexo hat geschrieben: ↑24. Mär 2021, 07:25Meine Neuzugänge von Baumaux sind eingetroffen (RdB, Negronne, Doree und Brunswick)
Sehr schön :D
Viel Spaß damit!!!
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Mär 2021, 11:44
von philippus
alexo hat geschrieben: ↑24. Mär 2021, 10:02Konventionell. Hatte extra vorher explizit mit Artikelnummer der konventionellen angefragt, von welcher Baumschule die stammen. Antwort war: Baud. Ich gehe davon aus, dass Baud keine Bio herstellt? Bio dürfte hier ja auch nur das Substrat sein?!
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Die Produktion von Baud ist seit 2010 bio-zertifiziert. Ob seine gesamte Produktion bio ist, weiß ich nicht aber ich denke schon.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Mär 2021, 12:08
von HerrMG
Ein Steckholz einer unbekannten, kompakt wachsenden violetten Feige.
Ich hatte gehofft es mit den ganzen Verzweigungen zum wurzeln zu kriegen ohne das es mir vertrocknet.
Sieht erst mal optimistisch aus :)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Mär 2021, 12:09
von HerrMG
Meine kleine HC aus Wien könnte mir die ersten Probierfrüchte liefern. Ich bin gespannt ;D
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Mär 2021, 12:10
von HerrMG
Ein Ableger der Sultane treibt sehr schnell aus
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Mär 2021, 12:11
von HerrMG
Negronne scheint auch gut anzusetzen
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Mär 2021, 12:50
von philippus
Die im Herbst bestellte Condé von FdM treibt schön aus, die Pflanze ist absolut in Ordnung
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Mär 2021, 12:56
von philippus
Die Castagnat hingegen, ist ein verhungerter und inzwischen im oberen Bereich leicht trockener Trieb von 3mm Durchmesser der auf die ICU gehört. Die Prognose ist mMn nach nicht die beste.
25 Euro dafür auch wenn er "aucun standard de taille" geschrieben hat, das würde ich dem Thierry am liebsten ins Gesicht werfen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Mär 2021, 13:08
von Roeschen1
philippus hat geschrieben: ↑24. Mär 2021, 12:56..., das würde ich dem Thierry am liebsten ins Gesicht werfen.
;D
meine Campaniere für €50 incl Porto hat ein ganzes Vegetationsjahr gebraucht um sich jetzt aufzurappeln. Sie hatte Mikrowurzeln.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Mär 2021, 13:25
von HerrMG
philippus hat geschrieben: ↑24. Mär 2021, 12:50Die im Herbst bestellte Condé von FdM treibt schön aus, die Pflanze ist absolut in Ordnung
Sieht toll aus!!!
Ich bin gespannt was du noch berichtest... :)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Mär 2021, 13:49
von Roeschen1
HerrMG hat geschrieben: ↑24. Mär 2021, 12:08Ein Steckholz einer unbekannten, kompakt wachsenden violetten Feige.
Hast du Fotos von Feigen, bzw Mutterbaum?