Seite 113 von 156
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 3. Jun 2010, 08:56
von Wild Bee
hans danke

Re:Bartiris 2010
Verfasst: 3. Jun 2010, 08:56
von tiger honey
´Progressive attitude´
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 3. Jun 2010, 08:58
von tiger honey
Crambe, ich warne Dich

. Der Sämling ist (zumindest dieses Jahr noch) unantastbar

.
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 3. Jun 2010, 09:04
von Wild Bee
;Dohje das hátt ich jetzt nicht von dir gedacht

Re:Bartiris 2010
Verfasst: 3. Jun 2010, 09:05
von irisparadise
Hmmm, Irisparadise, denkst Du, dass das die Point made ist

? Der Dom scheint bei Husars Foto etwas mehr ins Rosafarbene zu tendieren. Leider blüht meine Point made dieses Jahr nicht (sie macht eine Auszeit nach vielen Schwangerschaften

), sonst hätte ich vergleichen können.
ich weiss nicht so genau, ich denke eher nicht, aber es könnte ja sein, wenn die Blüte ganz auf ist, das der Dom noch heller wird - deshalb das Vergleichsbild
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 3. Jun 2010, 09:09
von tiger honey
Danke

, vielleicht kann Husar ja noch ein Foto von der ganz geöffneten Blüte einstellen.
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 3. Jun 2010, 09:31
von leonora
Urrghhh, bei den Sämlingen kommt manchmal auch so etwas Grässliches raus

. Das kann man nur mit einer Tasse Kaffee in der Hand ertragen

.
Ich finde die gar nicht grässlich

Klar, diese aufgerüschten, hochgebauschten in allen möglichen gefälligen Knall- und Pastelltönen muss es auch geben. Der Kundengeschmack will es ja auch so. So als Gegenpol dazu finde ich aber, dass dieses betonte Understatement von Farbe und Form bei deinem Sämling durchaus Noblesse hat.

LGLeo
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 3. Jun 2010, 09:41
von riesenweib
'Passing Clouds', oh riesenweib ich bin begeisterd

. Für die würde ich doch auch glatt den Deich verlegen!!

Wo hast du sie her? ...
von Hoch, die importieren einmal im jahr aus usaland. Hab noch 'Midnight Oil' und 'After the Dawn' von ihnen, die werden erst nächstes jahr blühen.und, ich stimme Leonora zu, die ist nicht grässlich, sondern 'Sophisticated' - bevor Du sie kompostierst, täte ich
bitte hierher rufen
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 3. Jun 2010, 09:51
von tiger honey
@ Leo Die Geschmäcker sind halt verschieden. Und das ist gut so

.LGAnja
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 3. Jun 2010, 10:08
von Elro
@ Tiger Honey, Dein Sämling ist super :DBlühen bei Dir immer noch ein Teil Nanas?Ich kann das bei den Bildern nicht immer so genau erkennen.Hier sind auch schon fast alle Medias durch und bei einigen hohen Bartiris ist auch schon das Ende abzusehen

Re:Bartiris 2010
Verfasst: 3. Jun 2010, 10:10
von Elro
Jede Menge Fächer und nur ein Bütenstengel, ist die immer so blühfaul?
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 3. Jun 2010, 10:11
von Elro
Eine der letzten, also bei mir eine sehr spät blühende Sorte.
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 3. Jun 2010, 10:12
von Elro
Endlich, nach zwei Jahren Blühpause ist sie wieder da

Re:Bartiris 2010
Verfasst: 3. Jun 2010, 11:27
von tiger honey
@ Elro Ja, dieses Jahr ist es komisch - es blühen immer noch einige SDBs gleichzeitig mit den TBs. Die TBs stehen aber zum grossen Teil noch am Anfang der Blüte. Uff´dr Alb ischs halt emmer no an Kittel kelter

.Deine Bilder gefallen mir auch sehr gut

.
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 3. Jun 2010, 12:17
von Crambe
So sieht man aus, wenn.......(Warum meine Gummistiefel links mehr Matsch ansammeln, begreife ich nicht

)