Seite 113 von 277
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 18. Apr 2014, 21:25
von kaieric
so violette gibts ne ganze reihe, die sich wohl nur marginal voneinander unterscheiden. welchen durchmesser haben denn die blüten?
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 18. Apr 2014, 21:32
von marygold
Meine älteste Strauchpfingstrose, ebenfalls namenlos, musste im Herbst vor zwei Jahren verpflanzt werden. Letztes Frühjahr hat sie daraufhin fast alle Blüten abgeworfen, aber dieses Jahr ist sie schon wieder fast so schön und groß wie vorher.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 18. Apr 2014, 22:05
von kaieric
von luftiger eleganz

Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 18. Apr 2014, 22:12
von Albizia
Es geht schon, wie ich zwangsweise festgestellt habe (Auflösung des Gartens meiner verstorbenen Eltern vor einigen Jahren). Umpflanzaktion einer etwa 1 m hohen Strauchpfingstrose, viele abgebrochene Wurzeln.
Es geht tatsächlich, aber ich empfehle nach meinen eigenen Erfahrungen auch den Herbst. Ich mußte auch vor drei Jahren meine ein Meterm hohe und ca. 7-8 Jahre alte Strauchpfingstrose umzugsbedingt mitten im heißen Juli!

umziehen. Empfehlen kann ich es nicht, auch wenn mein Exemplar es mit viel Mühen überlebt hat. Sie hatte endlos lange und sehr brüchige fleischige Wurzeln beim ausgraben, vieles davon brach natürlich trotz Vorsicht ab. Sie hat lange arg geschlappt, den ganzen Sommer hab ich sie täglich! gegossen, damit sie es packt. Zurückgeschnitten hatte ich sie beim Umzug, aber nur so leicht, dass immer noch etwas Laub dran war und sie weiter Fotosynthese betreiben konnte. Im Herbst nach dem Laubfall dann ein kräftigerer Rückschnitt, natürlich dann keine Blüte im darauf folgenden Jahr. Selbst jetzt nach drei Jahren ist sie immer noch nicht auf ihrem alten Stand, aber ist wieder gut gewachsen und hat dieses Jahr immerhin 8 Blüten.Der frühe Herbst scheint mir auch die sicherere Variante zu sein.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 19. Apr 2014, 13:45
von Mediterraneus
Welches andere Gehölz, mitten im Juli umgepflanzt, wächst sofort unproblematisch weiter?

Empfehlen würd ich auch den Herbst. Aber notfalls sind Strauchpfingsrosen mit eigenen Wurzeln genauso zu händeln, wie andere Gehölze auch. Nicht empfindlicher.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 19. Apr 2014, 13:47
von Mediterraneus
Meine früheste ist die P. delavayii.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 19. Apr 2014, 13:49
von Mediterraneus
Hélène Martin.Die Knospe geht auf. Farbe ist genauso, wie ich mir das vorgestellt hab. Bis jetzt. Rosa mit Lindgrün, beige schattiert
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 19. Apr 2014, 13:58
von enaira
Sehr elegant!

Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 19. Apr 2014, 14:34
von Mediterraneus
und das beste, es kommt jetzt schon ein seifiger Duft durch.Die Blüten nicken jedoch, was für viele ein Ausschlusskriterium ist. Ich finde das gerade schön, wenn nicht alle so uniform nach oben gucken.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 19. Apr 2014, 16:04
von tarokaja
Vor dem grossen Schnee hat sich meine Hélène Martin noch fast geöffnet. Die Farbe ist einfach umwerfend schön, matt glänzend und warm cremefarbig.

Nach dem Umpflanzen hat sie letztes Jahr geschmollt, steht nun aber wieder mit einigen Knospen da.

Eine offene Blüte aus einem früheren Jahr

Meine absolute Lieblingspäonie!
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 19. Apr 2014, 16:29
von Mediterraneus
Und meine könnt es werden :DJetzt freu ich mich noch mehr auf das Aufgehen der Knospe.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 19. Apr 2014, 17:51
von kaieric
entrouverte gefällt mir die blüte am besten - reines arcanum

:Dmeine allererste rockii - gefüllt mit hübschem duft, eine verhältnismässig kleine, aber kompakte blüte. angeblich handelt es sich um die sorte 'su fen ling' ::)sie erinnert farblich etwas an die rose
mme boll 

Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 19. Apr 2014, 17:57
von tarokaja
Hab auch noch welche, vor dem Schnee aufgenommen.
Yachiyo tsubaki
[td][galerie pid=109770][/galerie][/td][td][galerie pid=109768][/galerie][/td][td][galerie pid=109769][/galerie][/td]
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 19. Apr 2014, 18:34
von tarokaja
Und die alte, rot Blühende, vermutlich eine Hoki.
[td][galerie pid=109778][/galerie][/td][td][galerie pid=109777][/galerie][/td]
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 19. Apr 2014, 20:19
von zwerggarten
Meine früheste ist die P. delavayii.
tolles rot!

[size=0]und eine sehr interessante bildbenennung...

[/size]und hélène martin scheint mir ein absolutes muss zu sein?!!

wo pflanze ich die nur hin??
