News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze (Gelesen 461257 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Gesperrt
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Auffallende Gehölze

pearl » Antwort #1680 am:

das ist ja quasi ein Feenwald, den du hast, raiSch! :D Hier bin ich völlig ergriffen gewesen von Viburnum plicatum 'Lanarth' mit Waldmeister.Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
raiSCH
Beiträge: 7337
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Auffallende Gehölze

raiSCH » Antwort #1681 am:

Jetzt in Vollblüte: Choysia ternata 'Aztec Pearl':
Dateianhänge
P5170154_1.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Auffallende Gehölze

Jule69 » Antwort #1682 am:

Davidia...ein Traum!Hier im Poensgenpark stand ein riesig großes Exemplar, ich muss unbedingt mal schauen, ob der nach dem letzten heftigen Sturm überhaupt noch lebt und evtl. blüht...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
raiSCH
Beiträge: 7337
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Auffallende Gehölze

raiSCH » Antwort #1683 am:

Einer der schönsten Flieder und herrlich duftend: Syringa persica 'Alba'. Er wird höchstens 1,5 m hoch und hängt in der Blütezeit elegant über:Syringa persica 'Alba'
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Auffallende Gehölze

Jule69 » Antwort #1684 am:

Daumen hoch!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
raiSCH
Beiträge: 7337
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Auffallende Gehölze

raiSCH » Antwort #1685 am:

Nochmals Petteria ramentacea mit Beinwell:
Dateianhänge
P5170192_1.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Auffallende Gehölze

pearl » Antwort #1686 am:

Cornus kousa 'China Girl'Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Kürbisfreundin
Beiträge: 234
Registriert: 2. Jul 2014, 22:36

Re:Auffallende Gehölze

Kürbisfreundin » Antwort #1687 am:

Cornus kousa 'China Girl'Bild
Hallo Pearl,ich glaube, ich habe den gleichen - ich bin ganz verzückt, dass er im Jahr nach der Pflanzung schon "blüht" und verblüfft, da ich beim Bestellen so genau nicht geschaut hatte, dass er diese rosa Spitzen hat.
Bin Gartenanfängerin. Schrebergarten in 2013, Nutzgarten am Haus seit 2014.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Auffallende Gehölze

pearl » Antwort #1688 am:

:D Anfängerglück! :D Ich hab mir den erst nach 20 Jahren Gartenerfahrung gegönnt. Reduziert bei Dehner. ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze

troll13 » Antwort #1689 am:

Mal wieder ein Beitrag zum Thema "auffallend unauffällig".Ihr dürft gerne raten aber bristlecone darf nicht mitspielen. Der kennt die Pflanze. ;D
Dateianhänge
auffallend_unauffallig_Kopie.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Auffallende Gehölze

pumpot » Antwort #1690 am:

Euonymus cornutus var. quinquecornutus - wenn ich mich nicht irre.
plantaholic
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re:Auffallende Gehölze

Junebug » Antwort #1691 am:

Syringa persica 'Alba'.
Der ist aber toll! Ob ich den wohl in einen großen Kübel sperren kann?
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze

troll13 » Antwort #1692 am:

Euonymus cornutus var. quinquecornutus - wenn ich mich nicht irre.
Du irrst dich nicht. :DWenn du mir noch erklären kannst, wie und wann ich die tollen Samenstände am besten ernten und aussähen kann, wäre ich völlig glücklich. ;)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Waldschrat

Re:Auffallende Gehölze

Waldschrat » Antwort #1693 am:

:o Wo kriegt man denn so ein schickes Teil her ?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Auffallende Gehölze

oile » Antwort #1694 am:

Ich habe so etwas mal sogar erfolgreich ausgesät und später den Topf nicht wieder gefunden. ::) :-\
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Gesperrt