Seite 113 von 151
Re: Leucojum
Verfasst: 8. Mär 2021, 22:33
von Nox
Aha, doch tiefer als bis zur Blattscheide. Vielleicht wegen dem Fall-Laub ?
Angegossen sind sie, Kompost bekommen sie noch, aber nochmals 'raus und tiefer wieder 'rein, das will ich ihnen lieber nicht zumuten.
Re: Leucojum
Verfasst: 9. Mär 2021, 13:35
von lord waldemoor
hier mal paar blüten, hätte sie nicht ins sackerl geben sollen, stark gelitten dadurch
mal größenunterschied
Re: Leucojum
Verfasst: 9. Mär 2021, 13:37
von lord waldemoor
dieser 3er scheint stabil zu sein
Re: Leucojum
Verfasst: 9. Mär 2021, 13:38
von lord waldemoor
fliegenfischer
Re: Leucojum
Verfasst: 9. Mär 2021, 13:40
von lord waldemoor
und wiedermal ein 4er
schon paar jahre keinen mehr gesehn
Re: Leucojum
Verfasst: 9. Mär 2021, 22:18
von rocambole
wbow, 4er!
Wie kommen die Weißen? Bei mir waren sich anfangs noch mit grün, mussten sich erst etablieren, bis sie kaum noch Punkte hatten.
Re: Leucojum
Verfasst: 9. Mär 2021, 22:23
von lord waldemoor
die weißen hatten grüne punkte, leider scharrte ein huhn drüber und die blüten waren ab
leider keimte bei den samen nix
Re: Leucojum
Verfasst: 9. Mär 2021, 22:26
von rocambole
Mist, aber Hauptsache die Zwiebeln entwicklen sich zu fast reinweiß. Ist wüchsig, hatte mit einer angefangen.
Re: Leucojum
Verfasst: 9. Mär 2021, 22:31
von lord waldemoor
ja scheinen wüchsig zu sein, treibt schon jede mit einer nebenzwiebel aus
gut dass die henne das laub nicht beschädigt hat, die blüten weg kann ich verkraften, waren eh schon am abblühen
Re: Leucojum
Verfasst: 13. Mär 2021, 15:14
von Hans-Herbert
Leucojum
Grüße Hans-Herbert
Re: Leucojum
Verfasst: 15. Mär 2021, 09:36
von Gartenplaner
Die hab ich gestern entdeckt, mir fiel auf, dass der “Knicks” in den Blütenblättern fast komplett fehlt.
Normale Bandbreite?
Re: Leucojum
Verfasst: 15. Mär 2021, 09:49
von partisanengärtner
Mit weißen Wäldern kann ich auch dienen
Bei Aufsees
Re: Leucojum
Verfasst: 15. Mär 2021, 22:30
von Sandkeks
Ein paar haben ein weiteres Jahr Sandboden überlebt. :D
Re: Leucojum
Verfasst: 15. Mär 2021, 22:31
von Sandkeks
Noch kann ich fast jeden Märzbecher einzeln ablichten. ;) ;D
.
(Einige wenige weitere habe ich noch, aber verschone Euch von weiteren Porträts. ;))
Re: Leucojum
Verfasst: 15. Mär 2021, 22:36
von lerchenzorn
Es könnte bei Dir helfen, das zu tun, was sich im Garten sonst verbietet: einen Fleck überreich mit Humus begütern und anschließend gründlich darauf herumtrampeln. Das Trampeln im Sommer mehrfach wiederholen. - Schön sind sie, Deine wenigen. Es geht ihnen offenbar gut.