Seite 113 von 124

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 30. Mär 2025, 20:15
von AndreasR
Heute unter meiner Tanne entdeckt: Wer buddelt solche riesigen Löcher? (Felco 6 zum Vergleich) Ein Fuchs auf Mäusejagd? Ein Hund, der irgendwo ausgebüchst ist?
Riesenloch.jpg

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 30. Mär 2025, 21:32
von rocambole
solosunny hat geschrieben: 25. Mär 2025, 09:15 Wer wurde hier gefressen. Heute morgen fand ich diese Ansammlung von Darmbschnitten? Viel zu groß für Maus oder Ratte. Ich habe keine Ahnung
Ratten haben Därme von bis zu 1,3m Länge, würde das nicht zum Durchmesser passen? Sieht nach ca. 5mm aus, macht somit ein Volumen 25 Kubikzentimetern (also weniger als ein Würfel mit 3cm Kantenlänge, passt gut in eine Ratte rein).

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 31. Mär 2025, 06:03
von solosunny
Hab noch mal gegoogelt, Band wurm passt doch recht gut. Vor allem das Kopfende passt.

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 8. Apr 2025, 14:12
von Helene Z.
Heute habe ich diese Raupen neu im Garten entdeckt. Sie sitzen an einer Zierquitte. Freund oder Feind? :-[
20250408_140137.jpg
20250408_140346.jpg

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 8. Apr 2025, 14:17
von Secret Garden
Helene Z. hat geschrieben: 8. Apr 2025, 14:12 Freund oder Feind?
Ich habe keine Ahnung, was für Raupen es sind, möchte aber anmerken: wer Schmetterlinge will, muss Raupenfraß ertragen. ;) Die Zierquitte wird es überleben. ;)

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 8. Apr 2025, 14:20
von sempervirens
Das ist sehr wahrscheinlich der Baumweißling (Aporia crataegi), früher Schädling auf Obstplantagen mittlerweile garnicht mehr so häufig. Aber manche Jahre trifft man ihn weniger, manche Jahre ist er mehr.
Schön ist aber das von der Vorwarn-Liste zurück zu ungefährdet eingestuft wurde: https://www.rote-liste-zentrum.de/de/De ... cc21703d2f


Ist Spezialsiert auf Rosengewächse also geht unter anderem an Prunus, Craetagus, Sorbus Arten. Die wichtigsten Arten sind wohl der Weißdorn (crataegus), von dem der Falter(Aporia crataegi) seinen Namen hat und die Schlehe.
Die Zierquitte gehört auch zu den Rosengewächsen, sodass es sehr wahrscheinlich hier um den Baumweißling handelt

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 8. Apr 2025, 14:23
von Helene Z.
Danke vielmals.🌞
Interessanterweise haben meine Meisen diese "Leckerbissen" wohl bisher verschmäht.

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 8. Apr 2025, 14:34
von sempervirens
Die Fressfeinde sind vorallem wohl Spinnen (ausgewachsene) und Brackwepsen parasitieren die Raupen

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 8. Apr 2025, 17:25
von Rokko21
Ich habe den Baumweißling hier schon seit vielen Jahren nicht mehr gesehen. Dass er im Obstbau allgemein schädlich war, liegt bestimmt schon über 100 Jahre zurück, gelegentliche lokale häufige Vorkommen gibt es auch heute noch. So haarige Raupen werden von den meisten Vögeln verschmäht

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 9. Apr 2025, 19:25
von Helene Z.
Nun dann hoffe ich mal auf eine Sichtung des Baumweisslings in diesem Garten.
Heute gab es einen weiteren Neuzugang. Zuerst dachte ich an eine ungewöhnlich bunte Vogelfeder. Was ist es?
20250409_191344.jpg

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 9. Apr 2025, 19:28
von Mufflon
Ich denke das ist ein Aurorafalter.

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 9. Apr 2025, 19:57
von Helene Z.
Vielen Dank 🌞Über diesen neuen Mitbewohner freue ich mich sehr, Futter ist auch genug da.

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 10. Apr 2025, 11:13
von Rokko21
Die Raupen leben auf Kreuzblütlern: Wiesenschaumkraut, Knoblauchrauke im Garten auch Silberblatt, Nachtviole. Wenn diese Pflanzen im Garten sind, kann man auch auf Nachwuchs hoffen. Die Raupen leben einzeln.

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 10. Apr 2025, 11:39
von sempervirens
Helene Z. hat geschrieben: 9. Apr 2025, 19:25 Nun dann hoffe ich mal auf eine Sichtung des Baumweisslings in diesem Garten.
Heute gab es einen weiteren Neuzugang. Zuerst dachte ich an eine ungewöhnlich bunte Vogelfeder. Was ist es?20250409_191344.jpg
Gutes Bild !
Gerne solche Bilder auch in die Rubrik Schmetterlinge 2025 und stimme meinen Vorrednern zu und sehe es auch so

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 26. Apr 2025, 19:50
von Rib-2BW
Wer kennt diese Fliege? Sie war nicht sehr groß