Seite 113 von 177

Re: Tulpen

Verfasst: 24. Apr 2022, 21:50
von enaira
Ist hier der Mosaikvirus am Werke? Gekauft habe ich sowas jedenfalls nicht...
Sicherheitshalber entsorgen?

Re: Tulpen

Verfasst: 24. Apr 2022, 23:26
von zwerggarten
was hattest du denn gekauft und da gesetzt? nur mal so: ich liebe virustulpen! wunderbare und einzigartige variationen, bevor ihnen das tulpenfeuer oder die mäuse den garaus machen. da fällt virusbedingter vitalitätsverlust schon gar nicht mehr ins gewicht. :-X >:(

Re: Tulpen

Verfasst: 24. Apr 2022, 23:55
von Elch
vielleicht ist es ja auch eine Falschlieferung, da hatte ich dieses Jahr auch schon wieder ein paar.
Das Laub sieht doch eigentlich gesund aus und Blüten mit solchen Mustern gibt es doch so einige wie "Vendee Globe" und "El Nino"

Re: Tulpen

Verfasst: 25. Apr 2022, 05:14
von Starking007
Die ist sehr schön!!!

Re: Tulpen

Verfasst: 25. Apr 2022, 09:29
von enaira
Elch hat geschrieben: 24. Apr 2022, 23:55
vielleicht ist es ja auch eine Falschlieferung, da hatte ich dieses Jahr auch schon wieder ein paar.
Das Laub sieht doch eigentlich gesund aus und Blüten mit solchen Mustern gibt es doch so einige wie "Vendee Globe" und "El Nino"

.
Vendee Globe hatte ich im Herbst gesetzt, aber an anderer Stelle. Ich kann mich zumindest nicht erinnern, an dieser Stelle etwas gesetzt zu haben. Daneben stehen Havran, Spring Green, Banja Luka, aber mit etwas Abstand.
Interessant finde ich sie auf jeden Fall.

Re: Tulpen

Verfasst: 25. Apr 2022, 15:03
von Veilchen-im-Moose
diese Tulpe ist erstmalig in unserem Garten aufgetaucht... Entweder hat die jahrelang nicht geblüht und stammt noch vom Vorbesitzer oder ich habe die gepflanzt und komplett vergessen. Das halte ich aber für unwahrscheinlich. Sie entspricht so gar nicht meiner Vorstellung einer zarten Erscheinung. Vielmehr erinnert sie in Form und Größe eher an die Blüte einer Päonie. In Natura etwas gelber als auf dem Bild. Ich habe im Internet geschaut... es könnte Yellow Pomponette sein. Und irgendwie hat sie auch was.

Re: Tulpen

Verfasst: 25. Apr 2022, 15:55
von lerchenzorn
Manchmal steckt man eine geschenkte oder im Vorbeigehen gekaufte Topftulpe in eine Gartenecke und vergisst sie. Wenn dort später irgendwie mehr Dünger hinkommt, entwickelt sie sich über die Jahre. Eine der vielen Möglichkeiten.

Re: Tulpen

Verfasst: 28. Apr 2022, 09:45
von Hans-Herbert
Tulpen im ersten Jahr : wann und womit sollte ich düngen um auch im nächsten Jahr Freude zu haben ? MfG aus München (7a/6b)

Re: Tulpen

Verfasst: 28. Apr 2022, 11:22
von Elch
jetzt ist es schon fast zu spät zum düngen.
Ein Holländer sagte mal, Tulpen werden mit einem organischen Dünger gedüngt, wenn die Nasen (Blattspitzen) aus den Boden kommen.
Seitdem ich es so mache, kommen wirklich viele Tulpen jedes Jahr gut wieder.
Jetzt kannst du vielleicht noch mit einem schnell wirkenden Dünger etwas erreichen.
Ich habe Tulpen auch mal etwas später gedüngt, da habe ich mit Wuxal Flüssigdünger kräftig gedüngt und die kamen auch wieder.
Wuxal hat den Vorteil, das er auch über die Blätter wirkt.
Und man sollte das verblühte entfernen.

Re: Tulpen

Verfasst: 28. Apr 2022, 11:34
von lerchenzorn
Ist hier genauso. Jetzt lohnt sich noch Flüssigdüngung. Wie Elch schreibt, gut auf die Blätter gießen. Was die an Nährstoffen aufnehmen, kann sich später noch in die Zwiebel einlagern.

Re: Tulpen

Verfasst: 28. Apr 2022, 16:09
von Hans-Herbert
Vielen Dank für den Ratschlag. Ich werde Flüssigdünger verabreichen. Ich hatte im Beet schon mal Hörnspäne gestreut. Grüße aus München

Re: Tulpen

Verfasst: 28. Apr 2022, 17:36
von LissArd
Von den botanischen Tulpen ist hier die ‘Samantha‘ immer die letzte, die blüht...

Re: Tulpen

Verfasst: 28. Apr 2022, 17:43
von LissArd
Tulipa tarda und auch die Weinbergstulpen sind im Beet, das ab morgens Sonne bekommt, längst verblüht – im schattigeren Beet, das erst ab Mittag bis Sonnenuntergang "beleuchtet" wird, sind sie dafür noch richtig schön...

Re: Tulpen

Verfasst: 28. Apr 2022, 17:46
von LissArd
Nochmal die Weinbergstulpen...

Re: Tulpen

Verfasst: 28. Apr 2022, 22:48
von RosaRot
Die 'Samantha' ist toll! :D

Hier blühte heute die erste 'James Wild' auf, in so einem ganz merkwürdigen Braunrot, sehr spannend.

Bild