Seite 113 von 510
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 11. Aug 2018, 13:06
von Waldschrat
andere Ecke in trauter Gemeinsamkeit Blechnum tabulare, Blechnum novae-zelandiae und Blechnum chilense Purpurea
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 11. Aug 2018, 13:07
von Waldschrat
Bissel Krümelkram:
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 11. Aug 2018, 13:08
von Waldschrat
Kleine Dicksonia fibrosa und büschen drumrum:
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 11. Aug 2018, 13:09
von Waldschrat
Noch ne Ecke:
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 11. Aug 2018, 13:10
von Waldschrat
und ein Versuch, die ganze 'Höhle' darzustellen - klappt nicht ganz:
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 11. Aug 2018, 13:29
von Henki
'Franz Hahn' am Marterpfahl! :o ;D
Waldschrat hat geschrieben: ↑11. Aug 2018, 13:02Auspflanzen werde ich ihn wie die anderen Weicheier nicht mehr, dieses Jahr habe ich hinreichend Lehrgeld bezahlt.
Das ist bei dem generell keine gute Idee, glaube ich. :-\ So schlecht sieht deiner doch übrigens gar nicht aus! :)
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 11. Aug 2018, 14:02
von andreasNB
Waldschrat hat geschrieben: ↑11. Aug 2018, 13:10und ein Versuch, die ganze 'Höhle' darzustellen - klappt nicht ganz:
Schöne Idee, so eine 'Höhle' :D
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 11. Aug 2018, 14:31
von zwerggarten
Hausgeist hat geschrieben: ↑11. Aug 2018, 13:29... So schlecht sieht deiner doch übrigens gar nicht aus! :)
genau – wenn das die letzte krücke ist, dann will ich die auch! :D ;)
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 12. Aug 2018, 21:08
von Junka †
Gymnopteris vestita hat sich ganz gut entwickelt in diesem Sommer :D
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 12. Aug 2018, 21:10
von Junka †
Ebenso der Adiantum mit dezenter Panaschierung ;)
Adiantum raddianum 'Variegated Tesselate'
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 12. Aug 2018, 21:20
von Junka †
Cheilanthes alabamensis ist sicher einer der besten Cheilanthes in nicht zu kalten Gegenden.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 12. Aug 2018, 21:23
von Junka †
Der oder die? Pyrrosia, die hier mit Abstand am besten wächst ist P. similis
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 12. Aug 2018, 21:25
von Junka †
Cheilanthes yatskievychiana wächst ganz brauchbar im nicht zu sonnigen Steingarten.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 12. Aug 2018, 21:32
von Junka †
Klein aber sehr zäh: Lepisorus pseudoussueiensis
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 12. Aug 2018, 21:35
von Junka †
Noch viel kleiner und sehr zickig >:( :(
Asplenium x clemontae